Home » Apps » GoodReader: Verloren geglaubte iCloud-Funktionen kehren zurück

GoodReader: Verloren geglaubte iCloud-Funktionen kehren zurück

Im Dezember 2014 erschien die beliebte App „GoodReader“ in Version 4.8.0. Mit dem Update mussten die Entwickler auf Anweisung Apples nützliche iCloud-Funktionen aus der Anwendung entfernen. Kurze Zeit später kehrten diese zurück.

GoodReader Version 4.8.0

Entwickler müssen sich an die Vorgaben von Apple halten. So auch die Macher der beliebten iOS-Anwendung GoodReader. Aus diesem Grund erschien Ende 2014 ein Update für das PDF-Programm (wir berichteten). Mehrere Features mussten aufgrund der „iCloud Usage Policy“ aus der App entfernt werden.

Mit der wenig später folgenden Aktualisierung auf Version 4.8.1 kehrten diese überraschend zurück, von Einschränkungen war keine Rede mehr. Scheinbar ist Apple zurückgerudert und hat schließlich doch grünes Licht für die kurzzeitig verschwundenen Funktionen gegeben. Eine genaue Erklärung seitens der Entwickler gibt es nicht.

Der GoodReader-Vorfall ist nicht der einzige seiner Art. Kurz zuvor wurden dem FTP-Client Transmit in einem Update ebenfalls iCloud-Funktionen auf entsprechende Anweisungen entzogen. Wenig später revidierte Apple diese Entscheidung. Die Anwendung durfte in seiner ursprünglichen Version in den App Store zurückkehren.

‎GoodReader PDF Editor & Viewer
‎GoodReader PDF Editor & Viewer
Entwickler: Good.iWare, Inc.
Preis: 6,99 €+

[via 9to5mac]

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Philipp Gombert
twitter Google app.net mail

5 Kommentare zu dem Artikel "GoodReader: Verloren geglaubte iCloud-Funktionen kehren zurück"

  1. FLO 5. Januar 2015 um 16:58 Uhr ·
    Wirb apple net damit in iCloud Drive?
    iLike 3
  2. LukasDasOriginal 5. Januar 2015 um 16:59 Uhr ·
    Apple sollte den Entwicklern ein wenig mehr Freiheiten gewähren.. Ich meine sie wollen das beste für den Nutzer, oder nicht
    iLike 8
    • Halb&Halb 5. Januar 2015 um 17:33 Uhr ·
      …das beste für den Nutzer… Der war gut @ Lukas :)
      iLike 6
  3. Lisa 5. Januar 2015 um 22:03 Uhr ·
    Apple ist nicht „scheinbar“ zurückgerudert (dann wäre es gar nicht so), sondern „anscheinend“ (offensichtlich).
    iLike 1
  4. twxtian 5. Januar 2015 um 23:01 Uhr ·
    So langsam wäre etwas mehr Klarheit für alle Parteien wünschenswert. Die Situation ist für niemanden Produktiv. Entwickler arbeiten umsonst und müssen bezahlt werden, Kunden kaufen, die Funktionen werden in Updates jedoch wieder ausgebaut und Auch für Apple ist das wenig konstruktiv.
    iLike 3

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.