Home » Sonstiges » iTunes 12.1 für Windows: Apple kümmert sich um Outlook-Problem

iTunes 12.1 für Windows: Apple kümmert sich um Outlook-Problem

In der Nacht hat Apple ein fehlerbereinigendes Update für iTunes auf Windows-Rechnern veröffentlicht. Version 12.1 behebt ein Problem, das beim Audio-Playback ein nerviges Stottern verursachte.

Außerdem hat Apple den Beschwerden der Nutzer zugehört und sich den Komplikationen bei der Synchronisation mit Outlook angenommen. Hier gab es mit dem Abgleich der Kalender- und Kontakt-Daten regelmäßig Schwierigkeiten, da die Daten nicht auf den neusten Stand gebracht werden konnten. Zuvor hatte der Support stets auf das Hilfe-Dokument hingewiesen.

Das Update steht ab sofort als Download bereit. Für Mac-Nutzer traf die Aktualisierung bereits Ende Januar ein. Damals hatte Apple ein Widget für das Benachrichtigungszentrum in OS X ergänzt. Wie ihr das aktivieren könnt, haben wir hier erklärt.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Philipp Tusch
twitter Google app.net mail

17 Kommentare zu dem Artikel "iTunes 12.1 für Windows: Apple kümmert sich um Outlook-Problem"

  1. roffl 19. Februar 2015 um 06:56 Uhr ·
    Also ich bin sowohl auf PC als auch auf Laptop noch auf dem alten iTunes, weil ich das Design vom neuen iTunes hässlich finde.
    iLike 4
    • Alex 19. Februar 2015 um 08:18 Uhr ·
      Bist ja wie ein Kumpel von mir, der nutzt immer noch iOS 6, weil er das neue Design hässlich findet.
      iLike 8
      • Max 19. Februar 2015 um 08:24 Uhr ·
        Witzig?
        iLike 3
      • roffl 19. Februar 2015 um 09:53 Uhr ·
        @Alex: Das Design von iOS 7 bzw iOS 8 finde ich auch hässlich, da haben aber die Funktionen überwogen, weshalb ich das Update gemacht hab. Bei iTunes überwiegt das Design und deshalb bleibe ich vorerst mal beim Alten.
        iLike 0
  2. Till Pfeiffer 19. Februar 2015 um 07:03 Uhr ·
    Endlich. Ich hatte immer dieses extrem nervige stottern des Audio-Playbacks!
    iLike 3
  3. Sven 19. Februar 2015 um 07:26 Uhr ·
    Endlich kann ich Windows auf meinen Mac machen!
    iLike 6
    • Max 19. Februar 2015 um 08:25 Uhr ·
      Warum kaufst du dir dann einen Mac?
      iLike 6
      • M-S-G 19. Februar 2015 um 08:28 Uhr ·
        Sarkasmus ist nicht dein Ding,gel?
        iLike 6
  4. neo.70 19. Februar 2015 um 07:29 Uhr ·
    Habe schon gedacht, dass es an der Soundkarte liegt. War sehr nervig, diese Tonwiedergabe
    iLike 2
  5. Halb&Halb 19. Februar 2015 um 08:57 Uhr ·
    Wenn ich reinhöre, in NICHT gekaufte Titel, ist bei Windows sowie Mac nach 5 sec. immer Schluß. Irgendwann nach dem 5. oder 6. Versuch geht es dann. Selbst wenn ich die ‚Timeline‘ reinziehe, nach 5 sec. Zick.
    iLike 0
  6. TomKee 19. Februar 2015 um 09:32 Uhr ·
    Die Seitenleiste ist der Horror …
    iLike 1
  7. Isor 19. Februar 2015 um 10:08 Uhr ·
    Ich kauf mir bestimmt keinen Mac um da WINDOWS draufzuziehen….. Würde aber SOFORT OS X Yosemite….
    iLike 1
  8. Isor 19. Februar 2015 um 10:11 Uhr ·
    Sorry was vergessen, also OS. X Yosemite würde ich sofort auf meinen Windows ballern.
    iLike 0
  9. Dr Zee 19. Februar 2015 um 10:28 Uhr ·
    bugs, bugs und nochmals bugs. Wann fangen die endlich an wieder Qualität zu liefern???
    iLike 0
  10. tosti 19. Februar 2015 um 11:47 Uhr ·
    Was soll ich denn mit Windows auf meinem Mac.
    iLike 0
  11. Steve 19. Februar 2015 um 13:40 Uhr ·
    windows ist und bleibt das beste Betriebssystem der Welt. Da kann Apple mit seinen Schrott osx einpacken
    iLike 1
    • neo70 19. Februar 2015 um 20:39 Uhr ·
      Alles Gewohnheitssache, nicht mehr und nicht weniger. Vor und Nachteile haben beide. Bei beiden Systemen sitzt das größte Problem jedoch meist vor dem Bildschirm.
      iLike 2

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.