Hugo Barra soll Software bei Sonos wieder auf Kurs bringen

Wenn man als Hersteller auf eigene Lösungen in Sachen Software setzt, sollte diese zu jeder Zeit immer und einwandfrei funktionieren. Sonos hat stattdessen eine neue Version seiner App auf den Markt geschmissen, die sogar auf beliebte und oft genutzte Funktionen verzichten musste. Seitdem versucht Sonos, hier mit allen Mitteln nachzubessern. Im Zuge dessen gibt es nun eine interessante Personalentscheidung.
Hugo Barra wechselt zu Sonos
Software soll wieder im Fokus stehen und dafür holt sich Sonos einen echten Experten ins Haus. Wie das Unternehmen selbst bekanntgab, wechselt der Software- und K.I.-Experte Hugo Barro in den Vorstand des Unternehmens. Ein Blick auf Barros Vita zeigt schnell, warum Sonos sich diesen Neuzugang gesichert hat. Der ehemalige Google-Manager war maßgeblich am Aufbau von Android beteiligt. Danach trieb er bei Xiaomi die internationale Expansion voran und kümmerte sich später bei Meta um Virtual Reality. Barra ist auch Mitgründer von /dev/agents, einem Start-up im Bereich der KI-Betriebssysteme.
Expertise bei K.I. könnte ein Fingerzeig sein
Der Hersteller hat die Streamingbox gecancelt, Apfelpage berichtete, und will sich wohl auf das Kerngeschäft konzentrieren. Im Zuge dessen soll der Hersteller auch an einem Nachfolger des Era 100 arbeiten und hier könnte die Expertise von Barro in Sachen K.I. zum Tragen kommen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
2 Kommentare zu dem Artikel "Hugo Barra soll Software bei Sonos wieder auf Kurs bringen"
-
Apple2025 16. April 2025 um 11:21 Uhr ·Es würde mir reichen endlich Siri auf der Sonos nutzen zu können statt Alexa…. Aber ob Apple da mitmacht? Ansich wäre es ja win win, Apple bietet keine soundbar an und der HomePod ersetzt auch keine soundbar. Der hauseigene Sonos sprachassistent ist leider katastrophal, obwohl ich Muttersprachler englisch bin, er kann einfach zu wenig.
iLike 0
-
AndyX 16. April 2025 um 13:44 Uhr ·Ich finden den Sonos Assistenten gar nicht so übel, er macht das wichtigste was ich von einem Lautsprecher erwarte. Ich habe trotzdem meine Sonos, mit denen ich trotz dem allgemeinen Gejammer zufrieden war gegen Apples Homepod eingetauscht. Grund war nicht die Hard oder Software sondern ich wollte alles von Apple zuhause haben, Apple Music inklusive. Aktuell musste ich feststellen das für meine Bedürfnisse die Homepods besser geeignet sind als die Sonos ARC. Der Klang gefällt mir besser für TV und Audio. Das Stereobild ist weiter und offener und beim TV ballern mir nicht die Bässe um die Ohren.
iLike 0