Home » Betriebssystem » iOS 18.4.1-Update ist da: Apple will CarPlay wieder hinbiegen

iOS 18.4.1-Update ist da: Apple will CarPlay wieder hinbiegen

iOS 18

Apple hat gerade eben iOS 18.4.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update soll ein Problem mit CarPlay beheben, das bei manchen Nutzern aufgetreten ist. Ob es das tut, muss sich noch zeigen.

Apple hat gerade eben das Update auf iOS 18.4.1 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann wie üblich direkt am iPhone geladen und installiert werden. iOS 18.4.1 ist ein kleines Update, der einen nervigen Fehler beheben soll.

Apple will CarPlay wieder in Ordnung gebracht haben

Der trat bei CarPlay auf: Viele Nutzer klagten zuletzt über Verbindungsprobleme mit verschiedenen Automodellen. Apple schreibt zum Update:

Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein selten auftretendes Problem behoben, aufgrund dessen die drahtlose CarPlay-Verbindung in bestimmten Fahrzeugen nicht funktioniert.

Ob Apple CarPlay mit dem etwa 300 MB großen Update tatsächlich wieder in Ordnung gebracht hat, muss sich noch zeigen. In der Vergangenheit kam es regelmäßig zu Problemen mit verschiedenen Herstellern und Baureihen, die niemals dauerhaft zufriedenstellend gelöst werden konnten.

Weiterhin dürften auch Sicherheitsverbesserungen Teil des Updates auf iOS 18.4.1 sein.
Lasst uns in den Kommentaren gern wissen, ob bestehende Probleme mit dem Update behoben wurden.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

9 Kommentare zu dem Artikel "iOS 18.4.1-Update ist da: Apple will CarPlay wieder hinbiegen"

  1. Andy68 16. April 2025 um 20:51 Uhr · Antworten
    Hatte nie Probleme mit CarPlay. Wie Apple ja selbst auch sagt, ein seltenes Problem.
    iLike 0
    • Mad Matt 16. April 2025 um 21:09 Uhr · Antworten
      Geht mit ganz genauso. Bisher nie Probleme mit CarPlay gehabt, aber durchaus einige mit den Systemen der Autohersteller selber. Es ist halt ein typischer van Genabith-Artikel: immer bemüht negativ und pseudokritisch
      iLike 0
  2. Christian 16. April 2025 um 21:01 Uhr · Antworten
    … bei mir hat es keine Verbesserungen bei CarPlay gebracht. Weiterhin lassen sich iPhone und Auto nicht (mehr) koppeln seit iOS 18.4.x 😢
    iLike 0
  3. Stef 16. April 2025 um 21:08 Uhr · Antworten
    Ich hatte in der Vergangenheit auch nie probleme mit carplay. Aber diesmal leider schon. Ständig verbindungsabbrüche sowohl per bluetooth als auch mit kabel. Hoffe, das funktioniert nun wieder!
    iLike 0
  4. piep 16. April 2025 um 23:45 Uhr · Antworten
    Falls jemand einen VW fährt und Probleme hat mit der Verbindung hat, es läuft reibungslos, wenn man das iPhone erst 30 Sekunden nach dem Start per Kabel anschließt! Wenn man das iPhone aber anschließt und dann die Karre startet macht es oft Probleme…
    iLike 0
    • DOG 17. April 2025 um 09:15 Uhr · Antworten
      Per Kabel 🤔benutze immer nur w-lan im Auto
      iLike 0
  5. Livio 17. April 2025 um 09:04 Uhr · Antworten
    Tatsächlich verbindet es sich nun nach dem Update sofort mit CarPlay, so dass ich auch Ton habe. Bis gestern musste ich nach dem ersten connecten erst mal alle Verbindungen schliessen und erst nach dem zweiten Verbinden war alles wie es sein soll.
    iLike 0
  6. -m1- 17. April 2025 um 14:14 Uhr · Antworten
    Bisher keine Probleme vorgefunden. Wenn es nun überall ohne Probleme läuft, umso besser 👍
    iLike 0
  7. engelchen 17. April 2025 um 14:44 Uhr · Antworten
    Bei meinem Toyota funktioniert es nur mit Kabel
    iLike 0