Einschalten: Apple Stories auf Phoenix gleich im TV
Wie heute Mittag bereits verkündet, läuft gleich der preisgekrönte Film „Apple Stories“ auf dem Sender Phoenix. Um 22:30 Uhr könnt ihr einschalten, der Streifen dauert 90 Minuten. Dabei werden sowohl Apple Store Eröffnungen als auch Plagiate und die Produktion unter die Lupe genommen.
Im Anschluss seid ihr herzlich dazu eingeladen, auf Facebook mit anderen Lesern zu diskutieren. Hier geht es zu unserer Facebook-Fanpage.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
15 Kommentare zu dem Artikel "Einschalten: Apple Stories auf Phoenix gleich im TV"
-
robin 23. Februar 2013 um 22:40 Uhr ·omg schon der erste fehler: „Warum heißt die Genius bar statt service bar?“ können die kein englisch?! genius -> ExperteiLike 0
-
Jörg 23. Februar 2013 um 23:06 Uhr ·Ich glaub das war ne Spitze, weil der Handyguru die Apple-Leute nicht wirklich für die Kompetentesten hielt. Dass das vielleicht daher kommt, dass „Apple seine Mitarbeiter für besonders toll hält“ hat er ja danach selbst auch noch gesagt.iLike 0
-
-
Dataminer 23. Februar 2013 um 23:08 Uhr ·ist ja mal nicht so schlecht. ich frage mich nur, wo audi oder bmw ihren zinn hernehmen. wird zunehmend eine diskussion über unser wirtschaftssystem.iLike 0
-
Thomas 23. Februar 2013 um 23:18 Uhr ·Bisher nich schlecht. Zwar wird alles wieder nur auf apple bezogen, aber im grunde geht es doch hier nur drum zu zeigen wo die materialien herkommen und weniger um apple! Besser als das was ARD zeigte :D obwohl der Typ mit sein 3 MacBook’s echt krank war XDiLike 0
-
Alex 23. Februar 2013 um 23:59 Uhr ·Öde!!! Was hatte das mit Apple zu tun?! Hätt auch Samsung Story oder Opel Story heißen können. Anstatt immer nur das böse Foxcon zu zeigen und darüber zu berichten. Sollen se doch mal sehen das der Lohn in China überall nicht so hoch ist wie in Deutschland. Aber das ist klar dort kostet eine Mahlzeit auch deutlich weniger. Und das beste war der Vergleich das sich ein Mitarbeiter so einer Fabrik kein iPhone leisten kann obwohl er diese herstellt. Ja wie ist das bei Porsche oder Rolls Royce?! Kann sich da auch jeder einen leisten?! So ein Dummer Vergleich immer.iLike 0
-
Applejünger1993 25. Februar 2013 um 03:12 Uhr ·Da geb ich dir auch absolut recht ;) Samsung etc lassen dort auch herstellen,also :PiLike 0
-
-
TM 24. Februar 2013 um 00:38 Uhr ·Zitat von Andreas Georgi: Ich finde aber das dies Sache von Foxconn ist die Probleme dort zu bekämpfen und nicht von Apple. Foxconn arbeitet für noch viel mehr Firmen die nie erwähnt werden. Apple ist der Bumann weil sie so erfolgreich sind und es ihnen irgendwie keiner gönnt. Es werden nach Leichen im Keller gesucht um ihren Ruf zu schädigen. Zinn wird in so vielen anderen Produkten von anderen Herstellern verbaut…das in die Doku mit einzubringen nur weil es im iPhone verbaut wird…absoluter Quatsch!!! Bei uns gibt es in der Fabrik weder ne Heizung noch ne Klimaanlage oder vernünftige Staubabsauganlagen…gesund ist meine Arbeit auch nicht und wir machen viel für Audi und VW…soll ich die deswegen verantwortlich machen? Apple ist ne klasse Marke und sie verdienen wirklich Milliarden durch ihren Erfolg und das einzige Problem was da vorliegt sind die Neider die einfach was vom Kuchen abhaben wollen….iLike 0
-
Applejünger 17. März 2013 um 03:21 Uhr ·Da haste ja so recht xD Immer nur Apple schlecht machen und die anderen verteidigen oder was?? HAHAHA EPIC FAIL ^^iLike 0
-
-
Ju114n 24. Februar 2013 um 02:21 Uhr ·Der Anfang mit Ruanda und so war spannend…. Aber danach das mit den Sachen in China, diese Studenten die protestierten – einfach nur öde und gleich umgeschaltetiLike 0
-
Kinzal 24. Februar 2013 um 05:03 Uhr ·Also eine beschissenere Doku hab ich ja noch nie gesehn … zeigen die wie in Afrika Edelmetalle abgebaut werden… Klar, Edelmetalle sind ja auch nur in Apple Geräten. Richtig langweilig doe Doku.iLike 0
-
Constantin 24. Februar 2013 um 08:00 Uhr ·Kommt noch mal eine Wiederholung? Denn weil ich krank bin, bin ich aus Versehen eingeschlafen.iLike 0
-
Tommy 24. Februar 2013 um 08:51 Uhr ·Bin auch eingeschlafen… Fand das sehr allgemein bezogen. Hätte auch ne Reportage teilweise über Samsung oder ne andere Firma sein können. Und die ganze zeit habe ich mich gefragt, woher denn samsung, Mercedes oder sonstige Firmen ihr Zinn beziehen… Bestimmt nicht aus bayern oder sonst woher..iLike 0
-
sven 24. Februar 2013 um 12:02 Uhr ·Klar machen das andere auch aber nur Apple verdient damit 1.000.000.000.000 Dollar in der Woche, das sind ca. 100000 Dollar pro Sekunde. Denkt mal drüber nach ihr iSlaves.iLike 0
-
festus 25. Februar 2013 um 19:51 Uhr ·„Klar machen das andere auch aber nur Apple verdient damit 1.000.000.000.000 Dollar in der Woche, das sind ca. 100000 Dollar pro Sekunde. Denkt mal drüber nach ihr iSlaves.“ :) Klar machen das andere auch und sind nicht besser als Apple. Keiner erzählt aber den Leuten, wie toll das neue Lebensgefühl ist, wenn man so einen Mist kauft. Was Steven Jobs in dem Interview rausbrachte, die hätten Swimming Pool, Bars, Cafes usw. Sicher, gibt es auch. Nur nicht für diejenigen, um die es da geht. Kann es sein, dass hier einige eingeschnappt sind, da es mal ausnamsweise ihr „Heiligtum“ nicht im guten Licht erscheint? Das ist nur ne Maschine, tote Materie auch wenn das manchmal spricht :D Im gegensatz zum Mac kann man/frau daraus noch nicht mal ein Aquarium machen Auch Apple hat ne Verantwortung diesen Menschen gegenüber und das kann u. U. sehr schnell klar werden.iLike 0
-
sven 25. Februar 2013 um 23:31 Uhr ·Würde Apple 10 Sekunden am Tag auf seinen Gewinn (und ich eine nicht Umsatz, bei Unklarheiten mal googeln) verzichten konnte das Gehalt aller 1000000 Mitarbeiter von foxconn um 30% steigen.iLike 0