Evernote, WeChat und mehr: Erste Apple Watch-Apps landen im Store
Nach einer relativ langen Testphase, Einladungen aus Cupertino und der Präsentation einiger ausgewählter Anwendungen in Apples Keynotes ist es nun soweit: Die ersten Apps für die Apple Watch landen im Store, obwohl das Gerät an sich erst in gut vier Wochen auf dem Markt verfügbar sein wird.
Den Anfang macht das Organisations-Programm Evernote. Die Anwendung für die Uhr wurde in einem heute ausgegebenen Update der iPhone-App verpackt. Auf der Apple Watch selbst laufen die Apps ja nicht – zumindest dann nicht, wenn ein entsprechender Kumpane auf dem iPhone vorhanden ist. Die Entwickler von Evernote schreiben in der Update-Beschreibung, dass der Nutzer auf der Apple Watch die Möglichkeit hat, Notizen zu diktieren, kürzlich erstellte Dokumente anzusehen, nach Texten zu suchen und Erinnerungen zu erstellen. Auch ist die Apple Watch in der Lage, den User an bestimmte Ereignisse zu erinnern.
Der Chatdienst WeChat – ebenfalls bereits mit einer App am Start – erlaubt es, Nachrichten anzusehen und auf diese mit Text oder Sticker zu reagieren.
Sky Guide stellt einen Kalender auf der Apple Watch zur Verfügung, der die nächsten astronomischen Events anzeigt.
Der Line-Messenger erhielt ebenfalls den Support:
Auch Things und Procreate erhielten ein Update – zur Stunde allerdings nur in den USA.
Die Apps werden – in Absprache mit Cupertino – wohl deshalb so früh veröffentlicht, damit sie ab dem 10. April in den Apple Stores als Anschauungsbeispiele herhalten können. Es ist davon auszugehen, dass weitere Apps folgen werden.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
12 Kommentare zu dem Artikel "Evernote, WeChat und mehr: Erste Apple Watch-Apps landen im Store"
-
Kaiser Barbarossa 26. März 2015 um 21:16 Uhr ·@ Redaktion! Könnt ihr nochmal Unterschiede zw. Apple watch und Apple watch Sport auflisten!! Habe auf der deutschen Apple Website gelesen, das die Sport ion xglas hat ok, das der Boden aus komposit besteht! Doch in der Apple Store App steht wie bei der Apple watch Gehäuseboden aus Keramik! Was ist nun richtig?
iLike 1
-
Tester 26. März 2015 um 21:20 Uhr ·Keramik
iLike 1
-
M&M 27. März 2015 um 10:22 Uhr ·Apple Watch: Saphirglas und Keramik-„Boden“ Apple Watch Sport: Ion-X-Glas und Komposit-„Boden“
iLike 0
-
-
DerÄppel 26. März 2015 um 21:34 Uhr ·Also things habe ich gerade runtergeladen mit Update für die watch
iLike 1
-
Alexander Heinrich 26. März 2015 um 21:39 Uhr ·Leider können andere Entwickler noch keine Apps hochladen
iLike 0
-
Tester 27. März 2015 um 08:27 Uhr ·jop geht nich nicht
iLike 0
-
-
Lucas 26. März 2015 um 22:06 Uhr ·hoffentlich kommt auch whatsapp auf die Apple watch
iLike 7
-
iPadAir 27. März 2015 um 06:28 Uhr ·Frühestens in 2 Jahren. Dafür kommt Facebook auf die Watch und wird alle zwei Wochen aktualisiert.
iLike 8
-
Marc 27. März 2015 um 07:43 Uhr ·hoffe auch auf whatsapp, line schafft es, soweit ich weiß auch Telegram…. Sollte whatsapp also auch auf die Reihe kriegen, und bitte noch in diesem Jahr !!!
iLike 1
-
-
Didus 27. März 2015 um 10:54 Uhr ·Ist das lächerlich, Jetzt kaufen sich die Leute wie bekloppt riesige iphone 6 und iphone 6+, predigen jeden Tag, dass das die ideale Grösse für ein Smartphone ist und alles was kleiner ist, einfach nur grauenhaft ist, und dann kaufen sie sich nochmal für ein Schweinegeld eine wonzige Smartwatch, um darauf dann wieder kryptisch klein Dokumente, Texte und Erinnerungen zu lesen und zu erstellen. Bekloppter gehts nimmer!
iLike 3
-
JD 27. März 2015 um 19:24 Uhr ·iHater am Start. Wenns dir nicht passt, dann kaufs nicht. Die AppleWhatch soll kein Handy Ersatzgerät sein, sondern ein Zusatzgadget, mit dem man auch mal kurz etwas machen kann ohne das Handy in der Hand zu haben. Aber hauptsache seinen Senf dazu geben!
iLike 3
-