AppSalat: Google-Tastatur Gboard, 1Password-Abo & mehr
In unregelmäßigen Abständen gibt euch apfelpage.de einen Überblick über das, was im App Store passiert: die besten Rabatte, Updates und News. Hier kommt unser AppSalat.
Gboard offiziell verfügbar. Google hat nun seine erste, offizielle Tastatur für iOS auch in Deutschland veröffentlicht. Gboard integriert in das Keyboard ein systemweit verfügbares Suchfeld und umgeht so Apples Anstrengungen, Google möglichst wenig präsent zu halten. Neben der konventionellen Tipp-Eingabe bietet Google weiters die Möglichkeit an, die Buchstaben zusammen zu wischen. Ferner betont Google gesondert, dass keine Eingaben mitgeschnitten werden und führt schon in der App Store-Beschreibung ausführlich auf, welche Daten versendet werden und welche nicht.
Pokémon GO bekommt Batteriesparmodus zurück. Ein paar Worte noch zu Pokémon GO: Das Hype-Game hat mit dem letzten Update ja seinen Batteriesparmodus auf iOS verloren, was für heftige Kritik sorgte. Bald soll dieser aber wieder zurück kommen, räumt Niantic jetzt ein.
1Password führt neues Abo-Modell ein. Bisher hat man sich 1Password per Einzellizenz gekauft und jährlich beim Release einer neuen Version nochmal bezahlt. Diese Möglichkeit soll es in Zukunft auch noch geben, parallel aber auch die Option eines Abos angeboten werden, das zusammen mit einem Online-Speicher daher kommt. Ab 2,99 Dollar im Monat kann man sich alle plattformübergreifenden Versionen für eine Person inklusive Synchronisation sichern. Das Familienabo kostet für 5 Personen 4,99 Dollar im Monat. Faire Preise.
Neue Wetter-App simuliert 3D-Landschaft. Eine kleine Hütte im Wald und eine Wetter-Applikation? Passt zusammen. Das Programm „Weatherland“ animiert die aktuelle Wetterlage in eurer Umgebung in dieser kleinen, idyllischen Landschaft. Die Kamera ist frei bewegbar und die Umgebung mit vielen EasterEggs immer wieder spannend. Eine gute Idee, die mal frischen Wind in die Welt der Wetter-Apps für iPhone bringt.
hocus zum Nulltarif. Das anspruchsvolle iOS-Puzzle hocus war bisher konstant für 99ct erhältlich – jetzt könnt ihr die App, die von optischen Täuschungen lebt, erstmals uns kurzfristig kostenlos laden. Euch erwarten 80 Level, in denen ihr einen roten Würfel auf illusionären Gebilden zum Ziel lotsen müsst.
Ihr könnt auch eigene Level erstellen und diese mit anderen teilen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
6 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Google-Tastatur Gboard, 1Password-Abo & mehr"
-
Dr. House 4. August 2016 um 18:38 Uhr ·Bei 1Password zahlt man jedes Jahr, bei erscheinen einer neuen Version, den vollen Preis noch einmal? Die Scheiße kostet doch jetzt schon 64,99€, was ist das denn für eine brutale Abzocke?
iLike 13
-
Hi97 4. August 2016 um 18:46 Uhr ·Ist mir neu, dass man das muss.
iLike 5
-
Heinz 4. August 2016 um 18:55 Uhr ·Man muss ja nicht jedes Jahr neu kaufen, außerdem gab es bisher immer einen vergünstigten Preis.
iLike 1
-
smoga1 4. August 2016 um 19:51 Uhr ·Und schon geht die Abo Abzocke los. War eigentlich ein Fan von 1Password. Das hat sich jetzt erledigt. Das wird wahrscheinlich mit allen guten Apps so laufen. Soviel Geld kann kaum ein normaler Mensch verdienen um sich das alles leisten zu können. Das die Abo Preise selbstverständlich auch erhöht werden is dann ja die logische Konsequenz. Rechnet man das dann mal alles zusammen kommt man schnell auf ne hübsche Summe.
iLike 4
-
inu 5. August 2016 um 00:38 Uhr ·Ich habe und benutze 1Password, sogar in der Pro-Version – da seinerzeit direkt beim Erscheinen heruntergeladen, komplett kostenlos. Alles funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit, ohne Einschränkungen, und ohne Zeitlimit. Von einem Abo-Modell merke ich bei 1Password gar nichts. SO WHAT?: könnte da vielleicht jemand einer Ente aufsitzen? … … …
iLike 4
-
-
inu 5. August 2016 um 00:42 Uhr ·Zu Gboard: jedes Bit, welches von (meinen) Daten an Google gesendet wird, ist ein Bit zuviel. Ferner zähle ich zu meinen privaten Daten, welche Google lt. Beschreibung ja nicht an sich senden zu lassen vorgibt, meines Erachtens auch die Daten betreffend meine App-Nutzung. Und diese sendet lt. Google Gboard an Google. Mithin ist Gboard eine weitere App, welche ich konsequent auf meinen Geräten sperre. :-<
iLike 6