Digitales Banking: Outbank-App erreicht den Mac
Shortnews: Die beliebte Banking-App Outbank, die bisher bereits auf mobilen Endgeräten ihren Dienst vollzieht, hat nun auch den Mac erreicht. Zuvor konnte man die Desktop-App öffentlich testen.
Mit dem Start der Mac-App schafft die Finanzverwalungs-App endlich den Sprung auf den Desktop. Das Programm an sich ist gratis und ohne weitere Zuzahlung zusammen mit den iOS-Apps nutzbar. Bis zu zehn Konten lassen sich mit Outbank kostenfrei erstellen. Erst dann wird eine Zahlung von rund 60 Euro im Jahr fällig.
Die Mac-App lässt allerdings ein paar Funktionen vermissen. Sie bietet zwar eine Übersicht jeglicher Bankkonten oder digitaler Bezahlangebote wie PayPal an. Auch Tagesgeldkonten, Kreditkarten und Wertpapierdepots werden unterstützt. Was aber noch fehlt sind die bislang aus den Apps bekannten Funktionen Überweisungen und Kategorisierung. Beide Features wollen die Entwickler aber noch im Herbst per Update nachreichen. Bis dahin könnt ihr lediglich eure vergangenen Umsätze anschauen.
Wer die iOS-App nutzt, kann sich seine Daten zudem einfach auf die Mac-App übertragen lassen:
Mit Hilfe der Synchronisierungstechnologie „Secure Sync“ können Nutzer ihre Daten nun zwischen ihren iOS- und Mac-Geräten problemlos und absolut sicher synchronisieren – egal, welches Gerät gerade in Gebrauch ist, der Nutzer arbeitet immer mit dem aktuellsten Stand seiner Konten.
Laden lässt sich die App im Mac-App-Store:
Outbank für iOS:
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
14 Kommentare zu dem Artikel "Digitales Banking: Outbank-App erreicht den Mac"
-
Think Different! 31. August 2016 um 10:31 Uhr ·Ich möchte mit der neuen App erstmal Überweisungen tätigen können, anstatt nur meinen Kontostand abzufragen…
iLike 15
-
Matthias 31. August 2016 um 11:28 Uhr ·Das stimmt! Funktionsumfang mangelhaft
iLike 1
-
-
Stein 31. August 2016 um 10:32 Uhr ·Ist die App wirklich sicher? Hab da immer so meine Bedenken
iLike 7
-
Exzellente 31. August 2016 um 19:38 Uhr ·Für iOS empfehle ich Centralway Numbrs ??
iLike 0
-
-
Daniel 31. August 2016 um 10:56 Uhr ·Meine Bankkonten sind auch so synchron, auch ohne das gleiche Programm zu nutzen :-D
iLike 1
-
Halb&Halb 31. August 2016 um 11:35 Uhr ·Der war gut @ Daniel :)
iLike 1
-
-
M 31. August 2016 um 11:12 Uhr ·Stöger wird immer lächerlicher. Mieser Support, dann wird jede Kritik am Abo-Modell niedergebügelt und weggedrückt und jetzt bringt man eine Beta-Version als App raus. Banking-Software ohne Überweisungsmöglichkeit? Immerhin hat man es geschafft dieses „Feature“ sowohl in die Mac- als auch in die iOS-App einzubauen m)
iLike 2
-
Bankmann 31. August 2016 um 11:30 Uhr ·OutBank gab es doch vorher schon für den Mac. Nutze Outbank 2.5.1 seit Jahren. Damit kann ich alles machen. Überweisungen etc. Wo ist der Unterschied?
iLike 3
-
Grm 31. August 2016 um 11:40 Uhr ·Bei der neuen Version anscheinend keine Überweisungen mehr. ;)
iLike 0
-
Matthias 31. August 2016 um 11:47 Uhr ·Wird nicht mehr weiterentwickelt und funktioniert schon lang nicht mehr mit allen Banken.
iLike 1
-
-
Nico 31. August 2016 um 11:51 Uhr ·Meckert doch nicht alle. Ihr zahlt nichts und die Jungs programmieren und implementieren die Features nach und nach …
iLike 6
-
Blacks Berry 1. September 2016 um 11:21 Uhr ·Es gibt überhaupt gar keine Features
iLike 0
-
Blacks Berry 1. September 2016 um 11:23 Uhr ·Und ich zahle ein Abo: 0.99 Euro/ Monat, also laber keinen Müll
iLike 1
-
-
Blacks Berry 1. September 2016 um 11:20 Uhr ·Ohne Funktionen absolut nutzlos
iLike 1