Home » Hardware » Amazfit Bip 6 als extrem günstige Alternative zur Apple Watch SE ist nun verfügbar

Amazfit Bip 6 als extrem günstige Alternative zur Apple Watch SE ist nun verfügbar

Wer an eine Smartwatch denkt, denkt fast schon automatisch an die Apple Watch. Das aktuell günstigste Modell ist die Apple Watch SE 2. Generation, die allerdings aus dem Jahre 2022 stammt. Wer über den Sommer nach einem günstigen Ersatz sucht, weil der Akku schlapp oder das Display gesprungen ist, sollte einen Blick zu Amazfit werfen. Mit der Bip 6 bietet der Hersteller unfassbar viel „Smartwatch“ für unter 80 Euro.

Bip 6 mit überraschend großer Ausstattung

Die Bip 6 ist eine grundlegende Überarbeitung zur Bip 5 und kommt mit einer überraschend großen Ausstattungsliste beim Kunden an: das 1,97″ große AMOLED-Display mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 2000 Nits solle auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Tracking der relevanten Gesundheitsdaten, wie Puls, Herzfrequenzvariabilität, Schlaf, verbaut der Hersteller seinen aktuellen Kombisensor BioTracker getauft. Mit der Zepp-App kann die Bip 6 so auch einen sogenannten „Readiness-Score“ errechnen, der Auskunft über die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit gibt. Eine Smartwatch wird heute natürlich auch für Sport eingesetzt und hier werden 140 Sportarten unterstützt. Dazu zählen diverse Fitnessübungen, einfaches Joggen sowie Trendsportarten wie Hyrox. Besonders beeindruckend, Kartenmaterial lässt sich offline herunterlade, die Bip verfügt somit auch über integriertes GPS. Rund wird die Ausstattung durch bis zu 400 Zifferblätter, die man einstellen kann.

Noch eine Anmerkung zur Zepp-App, die vor rund zwei Wochen ein spannendes Update erhalten hat: zur besseren Trainingssteuerung kann man nun sein Essen fotografieren und sich so die Kalorien anzeigen lassen. Die so erfassten Daten werden dann für das Training berücksichtigt.

Preise und Verfügbarkeit

Die Smartwatch verfügt zudem über Bluetooth und ein integriertes Mikrofon zum Telefonieren und lässt sich direkt bei Amazon bestellen. Die UVP liegt dafür bei 79,99 Euro, was beeindruckend günstig ist. Fast vergessen, die Akkulaufzeit beträgt bis zu zwei Wochen – davon kann man mit der Apple Watch nicht einmal träumen

 


Natürlich muss man auch ein paar Abstriche machen, so ist beispielsweise kein NFC zum bargeldlosen Bezahlen verbaut. Angesichts des günstigen Preises ist das aber verschmerzbar.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Patrick Bergmann
twitter Google app.net mail

12 Kommentare zu dem Artikel "Amazfit Bip 6 als extrem günstige Alternative zur Apple Watch SE ist nun verfügbar"

  1. Catweazle 14. April 2025 um 09:29 Uhr · Antworten
    Verfügt diese günstige Super Uhr auch über Bedienungshilfen wie beispielsweise VoiceOver?
    iLike 0
    • Patrick Bergmann 14. April 2025 um 11:43 Uhr · Antworten
      Warum ist das wichtig und warum ist das relevant?
      iLike 0
      • Gast 14. April 2025 um 15:54 Uhr ·
        Weil das zur Werbung dazugehört 😋
        iLike 0
      • Patrick Bergmann 14. April 2025 um 18:47 Uhr ·
        Wo das Werbung sein soll, erschließt sich uns nicht. Die Bip 6 wurde uns als Pressemitteilung vorgestellt, die wir redaktionell aufgegriffen haben und nur aufzeigen soll, dass längst auch andere Smartwatch-Hersteller solide Angebote im Portfolio haben – und das eben zu teils deutlich günstigeren Preisen. Ob diese dann individuell für einen selbst geeignet ist, können und wollen wir in dem Fall gar nicht beantworten. Und ganz ehrlich, deutlich mehr Wettbewerb tut der Apple Watch dringend gut, die Verbesserungen der letzten Jahre waren doch eher dosierter Natur. Cupertino hat nicht mehr als gemacht, als man muste
        iLike 0
      • Snoop 14. April 2025 um 18:55 Uhr ·
        Stimmt 👍
        iLike 0
  2. Habicht 14. April 2025 um 11:07 Uhr · Antworten
    1 2 3
    iLike 0
  3. Nelphi 14. April 2025 um 16:19 Uhr · Antworten
    Bis zu 2 Wochen? Das kann aber unmöglich funktionieren wenn die Uhr ähnlich engmaschige Messungen macht und ähnlich zuverlässige Aufzeichnungen. Irgend ein Harken muss da dran sein, oder?
    iLike 0
    • Patrick Bergmann 14. April 2025 um 17:18 Uhr · Antworten
      Nun ja, die Google Pixel misst deutlich engmaschiger und hat eine längere Akkulaufzeit – der Puls wird dort im Gegensatz zur Apple Watch einmal pro Minute gemessen
      iLike 0
      • Nelphi 14. April 2025 um 19:09 Uhr ·
        Die Google Watch finde ich persönlich auch sehr interessant! Mein Problem ist, dass Google und Amozon echte Datenkraken sind.
        iLike 0
      • Nelphi 14. April 2025 um 20:18 Uhr ·
        Das mit der Häufigkeit der Messung im Alltag habe ich andersrum gelesen. Die Applewatch soll hier häufiger aktualisieren.
        iLike 0
    • Ralf 14. April 2025 um 22:06 Uhr · Antworten
      https://de.amazfit.com/products/amazfit-bip-6 Bei den technischen Spezifikationen unter Batterie steht: Batteriekapazität: 340 mAh (Nennwert) Akkulaufzeit bei typischer Nutzung: Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit bei starker Beanspruchung: Bis zu 6 Tage Batteriesparmodus: Bis zu 26 Tage GPS-Dauernutzung: Bis zu 32 Stunden Etwas weiter unten unter Hinweise, Punkt 2 sind die Nutzungsszenarien von den einzelnen Akkulaufzeiten beschrieben.
      iLike 0
  4. Chris 14. April 2025 um 22:23 Uhr · Antworten
    So eine Sprachausgabe oder auch VoiceOver genannt, ist schon für einen Teil der Nutzer sehr praktisch! Es gibt eben auch Menschen, die schlecht sehen, die somit die normalen Ziffern optisch nicht lesen können. Und es gibt sogar blinde Menschen also eine ziemliche praktische Sache dieses VoiceOver oder die Sprachausgabe. Also das ist nichts schlimmes kein Teufelszeug. Ich habe zwar auch eine Apple Watch nach diversen Fehlalarm mit SOS hatte dann schon mehrmals die Feuerwehr an meiner Uhr habe ich diese stillgelegt. Von Apple scheint es auch keine Lösung zu geben. Wenn man ganz streng ist kann man auch sagen Apple Verkauf Produkte die nicht funktionieren. Diese Uhr werde ich mir auch anschauen. Vielleicht gibt es was in den Beschreibungen mit Sprachausgabe. Ich bin gespannt.
    iLike 0