Angst vor Preisexplosion: Apple fliegt Flugzeuge voller iPhones in die USA ein

Die Welt wappnet sich gegen Donald Trumps Strafzölle. Der US-Präsident wirft aktuell mit Zöllen um sich, das bekommen Verbraucher nicht nur an der Börse zu spüren. Um mögliche Preisexplosionen für iPhones entgegenzuwirken, flog Apple mehrere Flugzeuge – beladen mit iPhones aus China und Indien – in die USA ein.
Indien und China sind die größten Produktionsstätten für iPhones. Um Preisanstiege für seine Produkte zu vermeiden, ohne die eigene Marge kürzen zu müssen, hat Apple in der letzten März-Woche reagiert. Berichten nach hat Apple fünf Flugzeuge voller iPhones aus Indien in die USA eingeflogen.
Apple will Preise vorerst nicht anheben
Das berichtet The Times of India. Mit an Bord sollen neben zahlreichen iPhones auch andere Produkte Apples sein, die in Indien gefertigt werden. Es liegt nahe, dass Apple in China ähnlich vorgeht, hier werden nach wie vor die meisten iPhones gebaut. Mit dem Aufstocken der Lager in den USA will Apple Import-Zölle auf in anderen Ländern produzierte Waren vermeiden. Das führt kurzfristig dazu, dass das iPhone seinen Preis behalten kann.
Sobald allerdings wieder iPhones importiert werden müssen, könnte Apple empfindlich an der Preisschraube drehen. Um die Zölle Trumps gegen große Teile der Welt abzufedern, ohne die Marge zu gefährden, müssten die Preise steigen.
iPhone könnte deutlich teurer werden
Je nach Produkt und Produktionsstandort erheben die USA bis zu 56 Prozent Import-Zölle. China ist in dieser Kategorie Spitzenreiter, die Produktionskosten für ein iPhone 16 Pro mit 256 GB würden von 549,73 US-Dollar auf 847 US-Dollar ansteigen. Das hat 9to5Mac ausgerechnet. Obwohl dabei noch eine große Marge bestehen bleibt, ist davon auszugehen, dass Apple langfristig die Preise erhöhen wird.
Bereits im Dezember berichteten wir über mögliche Auswirkungen der Zölle auf Apple. Von einer möglichen Ausnahme ist nun aber keine Rede mehr. Auch bleibt abzuwarten, wie die EU reagiert. Mögliche Gegenmaßnahmen könnten mittel- bis langfristig zu weiteren Preisanstiegen führen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
5 Kommentare zu dem Artikel "Angst vor Preisexplosion: Apple fliegt Flugzeuge voller iPhones in die USA ein"
-
DOG 8. April 2025 um 10:26 Uhr ·iPhone 17 Pro 256Gb im September bei uns 1989€ 🤭👌
iLike 0
-
Tom 8. April 2025 um 12:04 Uhr ·Einfach alles boykottieren, was in Amerika hergestellt wird. Dann hat sich das Problem sehr schnell erledigt. Aber der Wohlstand und Kommerz der Deutschen ist wahrscheinlich stärker.
iLike 0
-
Habicht 8. April 2025 um 12:16 Uhr ·1 2 3 kein Kommentar zu sehen
iLike 0
-
Shark 8. April 2025 um 16:41 Uhr ·Das hat jetzt Tim Cook davon von seinen finanziellen Wahlspenden an Tramp. Der Tramp lacht sich doch eins ins Fäustchen🤣 Hoffentlich steht Amerika bald auf und disqualifiziert die Führung. Was ist eigentlich mit den Demokraten los? Die verstecken sich und schauen machtlos zu, was der Tramp verunstaltet. Das kann doch nicht sein, dass ein einziger Weißhaar die Welt an der Nase herum führt.
iLike 0
-
cRiZz 8. April 2025 um 17:11 Uhr ·Fast 50% der Amerikaner sind für diese Zölle. TASTE OF THEIR OWN MEDICINE 🙈
iLike 0