Home » Betriebssystem » Apple Mail: KI soll beim Antworten und Schreiben helfen

Apple Mail: KI soll beim Antworten und Schreiben helfen

Apple Mail soll unter iOS 18 deutlich von KI-Verbesserungen profitieren. Das wäre auch höchst willkommen, denn die Mail-App von Apple ist bei Funktionsumfang und Leistungsfähigkeit inzwischen deutlich hinter anderen Lösungen zurück.

Apple Mail bekommt mit den kommenden großen Updates womöglich Fähigkeiten, die die App auf ein vergleichbares Level wie andere Branchenlösungen bringen. Apple dürfte diese Neuerungen als KI-inspiriert vorstellen, tatsächlich beinhaltet das, worüber AppleInsider schreibt auch Features, die andere Tools längst haben. So soll eine automatisierte Kategorisierung von Mails Einzug halten, Dienste wie Gmail bieten so etwas bereits lange und es funktioniert auch immer besser.

Intelligente Antworten und Zusammenfassungen

Interessant ist aber ein anderer Punkt: Apple Mail soll beim Verfassen und Beantworten von Mails helfen, genannt werden erneut die sogenannten Smart Replies, Antwortvorschläge, die Informationen wie Namen, Kalendereinträge, Standorte oder Firmennamen mit einbeziehen, die aus diversen Datenquellen zusammengetragen werden. Auch soll Mail dabei helfen können, den Ton einer Nachricht beim Verfassen anzupassen, ihn etwa professioneller zu machen.

ChatGPt und andere große Sprachmodelle bieten diese Möglichkeit auf Zuruf schon länger und das funktioniert teils schon sehr gut. Apple wird hierfür sein eigenes LLM Ajax nutzen, wie es heißt.

Spannend auch dies: Mail und Siri sollen Zusammenfassungen von Mails und ganzen Unterhaltungen liefern können. Würde dieses Feature gut funktionieren, hätte es tatsächlich das Potenzial, Arbeitsabläufe zu beschleunigen.

Die Suche soll besser werden

Auch soll die Suche in Mails besser werden. Hier hat vor allem Mail am Mac Nachholbedarf, Besserung wurde allerdings schon oft versprochen und nicht geliefert. Es bleibt abzuwarten, ob Apple hier eine deutliche Effizienzsteigerung präsentieren kann.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

2 Kommentare zu dem Artikel "Apple Mail: KI soll beim Antworten und Schreiben helfen"

  1. Sebastian 6. Juni 2024 um 20:20 Uhr ·
    Ich wäre ja viel glücklicher wenn Apple es mal schaffen würde die Weckerapp auf einen aktuellen Stand der Zeit zu bringen. Kein ansteigenden Wecker, keine Unabhängigkeit der Lautstärke zum Rest des Systems, unter Fokus auch die Möglichkeit von MP3 Klingeltönen und die Zeit anzeigen wie viel Stunden es bis zum klingeln ist. Das ist das nervigste Problem gegenüber Android…
    iLike 0
    • neo70 7. Juni 2024 um 19:55 Uhr ·
      Schaust Du etwa auf die Uhr bis es klingelt?
      iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.