Home » Betriebssystem » Apple stoppt Signierung von iOS 17.5

Apple stoppt Signierung von iOS 17.5

Apple hat die Signierung von iOS 17.5 beendet. Damit können Nutzer nicht mehr zu dieser Version von iOS zurückkehren, wenn sie bereits das Update auf iOS 17.5.1 geladen und installiert hatten. Mit diesem Hotfix hatte Apple den Foto-Bug beseitigen wollen.

Apple hat die Signierung von iOS 17.5 eingestellt. Damit können Nutzer nun nicht mehr zur vorangegangenen Version von iOS zurückkehren, sobald sie schon das Update auf iOS 17.5.1 geladen und installiert haben. Apple hatte iOS 17.5.1 vor wenigen Tagen für alle Nutzer veröffentlicht, um den Foto-Bug zu beseitigen.

Dabei waren Fotos, die eigentlich längst gelöscht sein sollten, plötzlich wieder aufgetaucht und hatten damit für jede Menge Aufregung unter den Nutzern gesorgt.

Downgrades sind nur für wenige Nutzer von Interesse

Apple stellt in der Regel die Signierung älterer Versionen ein, nachdem ein Update für einige Tage verfügbar war. So möchte das Unternehmen sicherstellen, dass möglichst viele Nutzer stets die aktuellste Version von iOS verwenden.

Ein Downgrade ist nur für wenige Anwender interessant, darunter etwa Nutzer eines Jailbreaks. Solche werden inzwischen aber nur noch selten und von wenigen Nutzern regelmäßig verwendet. Es wird auch immer schwieriger, sie zu entwickeln. Darüber hinaus nutzen Sicherheitsforscher häufiger ältere Versionen von iOS für ihre Arbeit.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

Kommentarfunktion ist leider ausgeschaltet.