AppSalat: Firefox, Pocket und viele App-Rabatte
Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Pocket eingedeutscht.
Der Read-it-Later Dienst Pocket ist nun auch in deutscher Version verfügbar. Viel zu übersetzen gab es zwar nicht, aber eine Erwähnung ist es dennoch dahingehend wert, als dass wir den Pocket Button seit wenigen Tagen auch in unserer Webseite integriert haben.
Firefox mit OS X Benachrichtigungen.
Auf dem Mac unterstützt Firefox mit Version 28 jetzt nativ Push-Benachrichtungen in der Nachrichtenzentrale. Ähnlich, wie es Safari bereits mit Mavericks-Push, das auch wir anbieten, vorgemacht hat.
Fling!
Das fordernde Puzzle-Spiel Fling! mit Sucht-Potenzial wird auf dem iPhone heute statt 89 Cent zum Nulltarif angeboten. In vier Spielmodi gibt es in dem Game über 120 Level zu bestreiten.
EA Server gehackt.
Die Sicherheitsexperten von NetCraft haben eine Phishing-Seite auf EA-Serverns gefunden. Offenbar haben sich Hacker in das System eingeschleust und dort die Apple-ID-Anmeldung nachgebaut, um beispielsweise durch Mails Nutzer dazu zu bewegen, Passwörter und Kreditkarten-Informationen preiszugeben.
Watchever mit Chromecast-Support.
Passend zum Start des Chromecast TV-Sticks in Deutschland hat Watchever heute seine iOS-App mit dem Support für das Google-Produkt ausgestattet. Auch iOS 7 optimiert ist das Programm nun.
iOS Reduzierungen
Dienstprogramme: 89 Cent kostet „Recordium Pro“ (Universal) heute. Bitte zuschlagen, sonst erhöht sich der Preis wieder auf €5.49. Mit der Ton-Aufnahme-App ist es sogar möglich, bestimmte Stellen zu markieren oder kommentieren.
Produktivität: Guter Deal: „QuickPlan – Project Plan HD“ (iPad) schlägt mit €1.79 zu Buche. Zuvor waren es €6.99. Die App bietet einen stylischen Kalender, in dem ihr Projekte erstellen und Termine verzahnen könnt.
Für iPhone sogar kostenlos statt 5,49 Euro
Dienstprogramme: Ihr braucht noch einen Taschenrechner für euer iPad? Nutzt den: „Taschenrechner Pro“, statt 89 Cent gratis.
Produktivität: Die iOS-App „Checklist++“ (iPhone) gibts heute für 89 Cent statt €1.79. Die ToDo Liste ähnelt Clear, lässt euch mit Gesten Aufgaben abhaken, löschen, hinzufügen.
Dienstprogramme: „iAccounts“ (Universal) ist ein Passwortmanager für 89 Cent statt 2,69 Euro.
Produktivität: Die iOS-App „InnerList“ (iPhone) gibts heute für noppes! Ihr spart: €2.69. Auch dabei handelt es sich um eine ToDo-Liste in Verbindung mit Notizen.
Produktivität: Guter Deal: „TextGrabber + Translator“ (Universal) schlägt mit €1.79 zu Buche. Zuvor waren es €5.49. Damit könnt ihr über die Kamera gedruckten Text aufnehmen und übersetzen lassen.
Die besten Mac-Rabatte.
Die Mac-App „Keynote Template Design“ freut sich über den neuen Preis von €4.49 statt €6.99.
„Quaik“ ist heute auch im Angebot. Ihr spart immerhin €8.99.
Nur für Sparfüchse: „File Time“ um €1.79 reduziert. Die App ist gerade gratis.
„Disk LED Pro“ – auf jeden Fall einen Blick wert, zumal sie heute nichts verlangt. Vorher lag der Preis bei €1.79.
Für die Mac-App „Hider“ zahlt ihr jetzt nichts und spart dabei auch noch €8.99.
„Hex Viewer Pro“ gibts im Mac App Store für lau! Die 89ct sind geschenkt.
„Learn – OS X Mavericks“ fällt im Preis von €5.99 auf €3.59.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
5 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Firefox, Pocket und viele App-Rabatte"
-
Fred 19. März 2014 um 22:42 Uhr ·Finde den AppSalat echt gut, aber könnt ihr bei den Mac-Rabatten nicht auch kurze Beschreibungen hinzufügen?
iLike 0
-
Felix 19. März 2014 um 23:23 Uhr ·@apfelpage Das heißt ich bekomme jetzt eure push Mitteilungen auch in Firefox ? Nicht nur in safari , richtig ?
iLike 0
-
Andy. 2 19. März 2014 um 23:25 Uhr ·@ Apfelpage Wisst ihr ob es jemals einen Firefoxfür iPad gibt
iLike 0
-
Felix 20. März 2014 um 11:21 Uhr ·Ich denke nicht.
iLike 0
-