Home » Apps » AppSalat: Viber mit Verschlüsselung und Snapchat mit 3D Stickern

AppSalat: Viber mit Verschlüsselung und Snapchat mit 3D Stickern

AppSalat am 20.04.2016. Apfelpage gibt euch von Montag bis Donnerstag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.

AppSalat neu

End-to-End-Verschlüsselung für Viber. Nach WhatsApp verschlüsselt nun auch der Kommunikationsdienst Viber alle Vorgänge über diese sichere Art und Weise.

‎Rakuten Viber Messenger
‎Rakuten Viber Messenger
Entwickler: Viber Media SARL.
Preis: Kostenlos+

Snapchat führt 3D Sticker ein. In der App könnt ihr nun Emoji-Sticker in einem Video-Snap platzieren. Diese bewegen sich dann beispielsweise auf den Gesichtern der Personen mit.

‎Snapchat: Chatte mit Freunden
‎Snapchat: Chatte mit Freunden
Entwickler: Snap, Inc.
Preis: Kostenlos+

DB Streckenagent. Der digitale Reisebegleiter konzentriert sich vor allem auf den Nahverkehr und meldet via Push Störungen. Aktuell ist der größte Teil des Funktionsumfangs auf den bayrischen Nahverkehr beschränkt.

‎Regio Guide
‎Regio Guide
Entwickler: Deutsche Bahn
Preis: Kostenlos

Gerüstet für den Blitzermarathon. Morgen startet in vielen Bundesländern wieder ein Blitzermarathon. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese App im Store mal wieder ganz oben liegt.

‎Blitzer.de PRO
‎Blitzer.de PRO
Entwickler: Eifrig Media
Preis: 0,49 €+

Die besten iOS-Rabatte.

„Evo Explores“ (Universal) – €0.99 statt €1.99.

‎Evo Explores
‎Evo Explores
Entwickler: Kyrylo Kuzyk
Preis: 2,99 €

„Cut the Rope: Time Travel HD“ (iPad) – gratis statt €0.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Lord of Trap“ (Universal) – gratis statt €0.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Onion Force“ (Universal) – gratis statt €2.99.

Onion Force
Onion Force
Preis: 1,09 €

„Power Hover“ (Universal) – €0.99 statt €2.99.

‎Power Hover
‎Power Hover
Entwickler: Oddrok Oy
Preis: 3,99 €+

„Morgul – the endless dungeon“ (Universal) – gratis statt €0.99.

‎Morgul - the endless dungeon
‎Morgul - the endless dungeon
Entwickler: LIMING CHEN
Preis: Kostenlos+

„BADLAND 2“ (Universal) – €1.99 statt €4.99.

‎BADLAND 2
‎BADLAND 2
Entwickler: HypeHype Oy
Preis: 0,99 €

„Open Bar!“ (Universal) – gratis statt €1.99.

‎Open Bar!
‎Open Bar!
Entwickler: Gingear Studio Inc
Preis: Kostenlos

„Paranormal Agency: The…“ (iPhone) – gratis statt €4.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Virtual City 2: Paradise…“ (iPad) – gratis statt €6.99.

„WifiMan from DataMan“ (iPhone) – gratis statt €3.99.

‎WifiMan from DataMan
‎WifiMan from DataMan
Entwickler: Johnny Ixe
Preis: 6,99 €

„Drone FX“ (iPad) – gratis statt €2.99.

‎Drone FX
‎Drone FX
Entwickler: michael gieson
Preis: 2,99 €

„Black Tower Enigma“ (Universal) – gratis statt €0.99.

‎Black Tower Enigma
‎Black Tower Enigma
Entwickler: Esteban Duran
Preis: Kostenlos

„iLightningCam 2 – Lightning…“ (Universal) – gratis statt €1.99.

‎iLightningCam 2
‎iLightningCam 2
Entwickler: Florian Stiassny
Preis: 1,99 €

„Space Marshals“ (Universal) – gratis statt €4.99.

‎Space Marshals
‎Space Marshals
Entwickler: Pixelbite
Preis: 3,99 €

„Paint My Wings“ (Universal) – gratis statt €2.99.

Paint My Wings
Paint My Wings
Entwickler: Toca Boca AB
Preis: 3,49 €

„Geometry Wars 3: Dimensions…“ (Universal) – €2.99 statt €9.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Die besten Mac-Rabatte.

„Coding Wizard“ kostet nichts statt €1.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Hex Calculator – It…“ kostet nichts statt €0.99.

‎Math Calculator - Math Formula
‎Math Calculator - Math Formula
Entwickler: Kun Mao
Preis: 1,09 €+

„Virtual City 2: Paradise…“ kostet nichts statt €4.99.

„InstaBro | Browser for…“ kostet nichts statt €5.99.

!nstaBro | Content Browser
!nstaBro | Content Browser
Entwickler: Boris Karulin
Preis: Kostenlos+

„Troga – Translate. Forget….“ kostet nichts statt €2.99.

‎Troga
‎Troga
Entwickler: Oleksandr Yakubchyk
Preis: 0,99 €

„Real Time Exchange Rates…“ kostet nichts statt €4.99.

Currency - RMB Exchange Rate
Currency - RMB Exchange Rate
Entwickler: Kun Mao
Preis: 1,09 €

„Genonymous“ kostet nichts statt €4.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„Duplicate cleaner“ kostet nichts statt €4.99.

Duplicate cleaner
Duplicate cleaner
Entwickler: bubble studio
Preis: 2,29 €

„HazeOver: Distraction Dimmer“ kostet €1.99 statt €3.99.

‎HazeOver • Ablenkungsdimmer
‎HazeOver • Ablenkungsdimmer
Entwickler: Maxim Ananov
Preis: 6,99 €

„Notepad – Simple Text Editor“ kostet nichts statt €0.99.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

„MailboxAlert“ kostet nichts statt €0.99.

‎MailboxAlert
‎MailboxAlert
Entwickler: CoreCode Limited
Preis: Kostenlos

„Developer HTTP Tool – An…“ kostet nichts statt €0.99.

‎HTTP Request Analysis
‎HTTP Request Analysis
Entwickler: 海 卢
Preis: 27,99 €+

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Philipp Tusch
twitter Google app.net mail

4 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Viber mit Verschlüsselung und Snapchat mit 3D Stickern"

  1. Dominikbog 20. April 2016 um 21:00 Uhr ·
    HazeOver lohnt sich wirklich richtig! Sollte zur Grundausstattung gehören….
    iLike 1
  2. TM 20. April 2016 um 22:38 Uhr ·
    Hoffentlich ist die DB App bald auch für den Raum Stuttgart verfügbar. Ich komm so oft am Hauptbahnhof an und erfahre erst dann von den ganzen Störungen die die S-Bahn wieder hat. So kann man sich wenigstens schon mal mental auf das Chaos vorbereiten ;)
    iLike 3
    • Halb&Halb 21. April 2016 um 00:04 Uhr ·
      Da war doch gestern (Dienstag) oder Montag ne DB App im Apfelsalat. Glaube die bringt ganz Deutschland. Auch die ‚eigentliche‘ StreckenwahlApp der DB dürfte dein Bedürfnis unterstützen.
      iLike 1
  3. Mimijet 21. April 2016 um 22:49 Uhr ·
    Blitzer.de Pro. An sich verboten (RA Solmecke, Medienrechtlrt). Polizei kann das Smartphone konfiszieren. Wie stellt sie eigentlich fest, dass solche Apps benutzt werden? Eigentlich eine gute Sache aber Rechtslage?
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.