Bericht: Führungswechsel im Siri-Team trägt bereits Früchte

Apples Siri-Fiasko hat das Unternehmen in den vergangenen Wochen erschüttert. Am Ende musste John Giannandrea die Verantwortung übernehmen und wurde freigestellt. Unter dem neunen Siri-Boss Craig Federighi gibt es bereits jetzt nennenswerte Veränderungen bei der Entwicklung von Siri 2.0.
Zur Einordung: Apple hat auf der WWDC 2024 eine smartere Siri 2.0 für iOS 18 angekündigt. Nach langem Rauszögern wurde bekannt, dass entsprechende Funktionen niemals existiert haben, aber bereits beworben wurden. Giannandrea musste seinen Hut nehmen, Kläger forderten Schadenersatz wegen irreführender Werbung und Siri glich einem Scherbenhaufen. Aktuell baut Apple seinen Sprachassistenten von Grund neu auf, ein Release wird für iOS 19 oder iOS 20 erwartet.
Craig Federighi verantwortlich für Wendepunkt
Einem Bericht von The Information nach sorgt der Software-Chef Craig Federighi, der seit dem Ausscheiden von John Giannandrea auch für Siri verantwortlich zeichnet, schon wenige Wochen nach Übernahme für grundlegende Veränderungen. Bis vor kurzem war es Mitarbeitenden des Siri-Teams wohl nach nicht erlaubt, Modelle anderer Firmen wie OpenAI zu nutzen um Siri auf den Stand der Dinge zu bringen.
Unter Federighi sind Apple-Mitarbeiter dazu angehalten, „alles Notwendige zu tun, um die besten KI-Funktionen zu bauen“. Internen Informanten zufolge sollen dafür auch Open-Source-Modelle genutzt und mit Siri verschmolzen werden dürfen. Dieses Vorgehen hatte Giannandrea vorher strikt abgelehnt.
Ob die neue Offenheit dazu führt, dass Siri schneller fertig wird, bleibt abzuwarten. Bereits jetzt ist ein Release mit iOS 19 oder gar iOS 20 recht spät. Ursprünglich sollte Siri humane Konversationen und app-übergreifende Kontexte unter iOS 18.4 beherrschen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
2 Kommentare zu dem Artikel "Bericht: Führungswechsel im Siri-Team trägt bereits Früchte"
-
Gast1 11. April 2025 um 10:25 Uhr ·Apple Car und Vision Pro waren für den Boss wichtiger deshalb ging nichts bei der KI und Siri. Grobe Fehleinschätzung der Priorität.
iLike 0
-
Andy68 11. April 2025 um 19:32 Uhr ·Bin mit Siri und CarPlay recht zufrieden. Tut was ich will. Verstehe das ganze Theater nicht.
iLike 0