Home » Apps » Böse Werbeblocker: YouTube ärgert wieder unwillige Nutzer

Böse Werbeblocker: YouTube ärgert wieder unwillige Nutzer

YouTube ärgert wieder Nutzer mit einem Werbeblocker: Videos lassen sich von einigen Anwendern nicht mehr vernünftig abspielen. Das Verhalten kommt nicht ganz überraschend. Google hatte entsprechende Einschränkungen schon angekündigt.

YouTube testet offenbar neue Maßnahmen gegen Nutzer, die der Werbung entkommen möchten: Seit kurzem berichten Anwender über ein irritierendes Phänomen bei der Wiedergabe von Videos.

So springt die Wiedergabe oft sofort zum Ende, dies bleibt auch so, wenn der Clip erneut geladen sind, das schreiben Nutzer auf der Plattform Reddit.

Probleme treten nur mit Werbeblocker auf

Andere Nutzer ärgern sich über endlose Ladevorgänge, wenn sie in Videos zu bestimmten Stellen springen wollen. Eins haben die Probleme indes gemeinsam: Sie treten bei Nutzern auf, die einen Werbeblocker aktiviert haben. Wird der deaktiviert, läuft alles wieder einwandfrei.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

YouTube möchte Werbeblocker ausrotten

Es ist nun kein Geheimnis, dass YouTube gegen die Nutzung von Werbeblockern vorgeht. Die Videoplattform, die zu Google gehört, hatte schon mehrfach offen kommuniziert, dass man mit Maßnahmen experimentiere, die das korrekte Funktionieren der Plattform verhindern oder einschränken können, wenn Schritte zur Vermeidung von Werbung seitens der Nutzer erfolgen.

YouTube möchte möglichst viel Werbung ausliefern oder alternativ Nutzer zur Buchung von YouTube Premium motivieren. Das Problem: YouTube Premium ist nicht ganz billig und inzwischen hat die Werbeflut auf YouTube ein geradezu überwältigendes Ausmaß angenommen. Teils laufen so viele Spots vor einem Clip, dass eine sinnvolle Nutzung der Plattform nicht mehr immer gegeben ist.

Habt ihr bereits kapituliert und YouTube Premium gebucht?

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

8 Kommentare zu dem Artikel "Böse Werbeblocker: YouTube ärgert wieder unwillige Nutzer"

  1. Kottan58 28. Mai 2024 um 20:56 Uhr ·
    Nein, eher gehe ich von YouTube weg. Nur so lernt YouTube oder auch andere Betreiber
    iLike 0
    • Ben 28. Mai 2024 um 22:01 Uhr ·
      Was genau sollen sie denn lernen? Dass sie mit ihrer Plattform kein Geld verdienen dürfen? Wenn YouTube kein Geld verdient, verdienen auch die ContentCreator nichts und hören auf zu produzieren, dann bringt dir YouTube so oder so nichts mehr :)
      iLike 0
      • Mazel 29. Mai 2024 um 02:03 Uhr ·
        Die Youtuber verdienen ihr Geld doch hauptsächlich mit Placements. Die Werbung von Youtube bringt im Vergleich dazu kaum was ein. Aber ich glaube auch nicht, dass Plattformen wie Youtube irgendetwas dadurch lernen. Wenn man sich die Erhöhungen bei Spotify und Netflix anschaut sieht man ja, dass die meisten eben nicht abspringen. Die lassen sich halt lieber schön langsam durchkochen. Wie ein Frosch im Kochtopf.
        iLike 0
  2. hoffnungsloser_fall 29. Mai 2024 um 07:40 Uhr ·
    YouTube nutze ich mittlerweile sehr selten. Auf meinen MBP lade ich interessante Videos via App herunter und Musik eh via Spotify oder meine eigenen die ich bereits habe. Netflix habe ich auch nicht mehr. Das was Google macht, turnt die Nutzer ab. Ich wäre bereit zu zahlen, aber nicht zu dem Preis für die paar Videos, die ich ab und an mal anschaue. Leider ist „gierig sein wie ein Schwein“ in Mode gekommen. Wir haben immer weniger vom Gehalt und bekommen nur Preiserhöhungen. Das war früher nicht anders. Siehe auch App Store, suchte eine Photo App, womit man Objekte und Personen einfach entfernen kann. Nur sauteure Abos für 50€ oder mehr. Ein im Tee? Zumal die Apps nicht das Werbeversprechen einhalten. Einige getestet, mit dem Ergebnis eher weniger zufrieden.
    iLike 0
  3. iLutz 29. Mai 2024 um 07:40 Uhr ·
    Wenn die Werbung länger als 5s (noch) angezeigt wird springe ich zum nächsten Video und wenn sie garnicht wollen mache ich YouTube aus
    iLike 0
  4. Caotica 29. Mai 2024 um 08:20 Uhr ·
    Ich nutze Uyou auf iPhone und iPad, smart Tube auf dem Fernseher, und Ublock Origin ist für den Rechner sowieso Standard. Ich hatte noch nie Probleme mit Werbung.
    iLike 0
  5. Mc_Maex 29. Mai 2024 um 09:18 Uhr ·
    Es gibt ja mittlerweile YT Premium Lite. Das ist doch ganz passabel, wenn man viel YT schaut. Das normale YT Premium ist an sich auch ok. Man erhält on top noch komplettes Musikstreaming dazu. Somit schlägt man bei YT zwei Fliegen mit einer Klappe. Find ich besser als Spotify. Daher absolut wert das zu abonnieren
    iLike 0
  6. Bambusradler 29. Mai 2024 um 10:00 Uhr ·
    Ich nutze (falls ich ausnahmsweise was bei denen sehen will) Freetube. https://freetubeapp.io Gegen Werbung wäre in einem vernünftigen Maß nicht mal pauschal was einzuwenden, wenn nur dieses leidige Tracking nicht wäre.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.