BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor

Tim Cook hat es vergangene Woche auf X angekündigt, jetzt ist es so weit. Apple hat gerade eben das neue iPhone 16e vorgestellt. Um den Namen des iPhone SE-Nachfolger wurde lange spekuliert, die Spezifikationen waren dagegen ein offenes Geheimnis.
Das neue Einsteiger-iPhone heißt iPhone 16e. Apple hat das Gerät soeben per Pressemeldung vorgestellt. Die Art der Vorstellung ist ungewöhnlich, normalerweise wurden derartige Produkte auf einer Frühlings-Keynote präsentiert.

Das neue iPhone 16e, Quelle: Apple.de
iPhone 16e: Die Preise haben es in sich!
Viel wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Das neue Einsteiger-iPhone ist da! In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten. Es verfügt über ein ganzflächiges Display mit 6,1 Zoll Diagonale und OLED, das am oberen Bildschirmrand von einer Notch durchbrochen wird – eine Dynamic Island bekommt das iPhone 16e nicht, ebenso wenig die Kamerabedienung „Camera Control“.
Auf der Rückseite gibt es einen einzigen Kamerasensor mit 48 MP. Ihr habt die Wahl zwischen 24 MP und 48 MP als Standardeinstellung. HDR, Portait-Modus und Nachtaufnahmen sind ebenfalls mit an Bord. Videos können mit bis zu 4K und 60 FPS aufgenommen werden. Vorne gibt es eine 12 MP Selfiekamera.
Im Inneren gibt es verschiedene Speicherkapazitäten von 128 GB bis 512 GB. In der höchsten Konfiguration werden satte 1.079 Euro fällig! Versorgt wird das ganze durch einen A18-Prozessor. Damit ist Apple Intelligence auch auf diesem iPhone ausführbar – wenn es denn endlich auch zu uns kommt. In diesem Artikel lest ihr mehr über die erwartete Verfügbarkeit von Apples AI.
Apple verbaut eigenes 5G-Modem namens C1
Zudem verfügt das iPhone 16e über Apples eigenes 5G-Modem. Auch hier waren sich Experten einig, der Chip wird unter dem Namen C1 vermarktet. Apple spricht vom energieeffizientesten Modem, „das es je in einem iPhone gegeben hat“.

Das neue iPhone 16e in Schwarz oder Weiß, Quelle: Apple Newsroom
Geladen wird wie erwartet über USB-C, den Switch von Lightning hat Apple damit komplett umgesetzt. Farblich stehen Weiß und Schwarz zur Auswahl.
Die Neuvorstellung bedeutet gleichzeitig das Aus für das alte iPhone SE, das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus. Alle drei Geräte werden von Apple nicht mehr verkauft.
Vorbestellen könnt ihr das neue iPhone 16e ab Freitag den 21.02. über die Apple-Website, ausgeliefert wird eine Woche später, ab dem 28.02.2025.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
7 Kommentare zu dem Artikel "BREAKING: Apple stellt iPhone SE-Nachfolger vor"

-
Tobi 19. Februar 2025 um 17:28 Uhr ·Och apple… eigentlich ein schönes Gerät, aber nicht zu dem Preis…
iLike 0
-
Wolfgang D. 19. Februar 2025 um 19:00 Uhr ·„In Deutschland wird es ab 699 Euro kosten“ (Nelson Muntz Mode) Haaa Haaa!
iLike 0
-
Thorsten.J 19. Februar 2025 um 19:25 Uhr ·Aber nur in der Variante mit 128 GB Speicher. 256 oder 500 GB und man kann sich auch eines der anderen Geräte kaufen.
iLike 0
-
-
Krümel 19. Februar 2025 um 20:01 Uhr ·Der Preis ist irre. Definitiv 100 € zu teuer. Der Straßenpreis für das normale 16er ist gerade mal 70 € höher. Das 16e wird man dann in einem halben Jahr in der Black Week für unter 600 bekommen und da schlage ich dann zu. Ich hätte tatsächlich 3 Stück gekauft, wenn beim Preis ein 5er vorne dran gestanden hätte, aber die paar Monate kann ich warten. Magsafe und den Ultrabreitbandchip wegzusparen war super unnötig! 500 € waren unrealistisch, weil der Vorgänger schon mit 549 € bei 64 GB eingepreist war. Also das 16e mit 599 € bei 128 GB zu bringen wäre okay gewesen und 649 € wäre schon frech gewesen dafür, wie sie stark sie es künstlich beschnitten haben. Aber 699 € zu verlangen, wenn das normale 16er mit etlichen Features mehr für 770 € über die Ladentheke geht, ist wirklich daneben!
iLike 0
-
DOG 19. Februar 2025 um 20:11 Uhr ·Ach Tim , was soll dass den wieder 🙈
iLike 0
-
rotfuchs16 20. Februar 2025 um 09:18 Uhr ·Schade, mal wieder völlig am Markt vorbei kalkuliert. Der Wettbewerb zeigt, wie es geht. Hätte eine gute Ergänzung des Sortiments nach unten werden können, so aber leider nicht.
iLike 0
-
DOG 20. Februar 2025 um 16:02 Uhr ·Ladenhüter, wird im Herbst eingestampft.
iLike 0