Home » Apps » ChatGPT: Mac-App jetzt allgemein verfügbar

ChatGPT: Mac-App jetzt allgemein verfügbar

Die ChatGPT-App für den Mac ist jetzt für alle Nutzer verfügbar. Die Anwendung war zunächst nur an ausgewählte Anwender, später dann für zahlende Nutzer verfügbar gewesen. Nun können alle das Tool laden.

Die ChatGPT-App für den Mac ist jetzt allgemein verfügbar, das hat Anbieter OpenAI angekündigt. Damit können nun alle interessierten Nutzer die App nutzen, den Download kann man über das ChatGPT-Webinterface anstoßen.

Die ChatGPT-App für den Mac kann jetzt auch von Nutzern ohne kostenpflichtiges Abo verwendet werden, das derzeit leistungsfähigste GPT-Modell, GPT4o, steht ebenfalls auch Nutzern der kostenlosen Basisversion zur Verfügung, allerdings mit einer limitierten Anzahl täglicher Anfragen.

Verarbeitung von Dateien und Bildern

Die ChatGPT-App für Mac wurde nativ für Rechner mit Apple Silicon-Chip geschrieben, sie läuft nicht auf Intel-Macs. Wenn die App im Hintergrund aktiv ist, kann man mit dem Shortcut Option + Leertaste leicht auf den Assistenten zugreifen.

ChatGPT kann zudem auf Wunsch nicht nur hochgeladene Dateien und Bilder verarbeiten und bearbeiten, sondern auch Screenshots vom aktuellen Bildschirm verarbeiten, der Nutzer kann hier das entsprechende Fenster auswählen oder einen Screenshot vom gesamten Bildschirm an ChatGPT senden.

Den Sprachmodus unterstützt die Anwendung auch. In einigen Wochen wird der Start der nächsten, großen Erweiterungsrunde erwartet, dann wird unter anderem diese Sprachinteraktion noch einmal deutlich ausgebaut, soll schneller und um die Nutzung des Kamerainputs ergänzt werden. Die neuen Features waren eigentlich schon Ende Juni erwartet worden, OpenAI teilte jedoch mit, dass die Auslieferung sich verzögern werde.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail