Home » iPad » Das neue iPad Air hat plötzlich einen Grafikkern weniger

Das neue iPad Air hat plötzlich einen Grafikkern weniger

Ein Kern weniger: Apples neues iPad Air mit M2 verfügt plötzlich nur noch über neun Grafikkerne. Apple hat die Angaben zur Kernanzahl ohne Angabe von Gründen geändert, jedoch noch nicht überall. Der ganze Vorgang erscheint konfus und wenig verständlich.

Apple hat eine bemerkenswerte Änderung in Bezug auf das neue iPad Air vorgenommen. Es ist mit dem M2 ausgestattet und der soll plötzlich nur noch über neun Grafikkerne verfügen, zuvor war stets von zehn GPU-Kernen die Rede gewesen.

Nun aber hat Apple die technischen Spezifikationen angepasst, danach verfügt der M2 im neuen iPad Air nur noch über neun GPU-Kerne.

Änderung noch nicht konsistent kommuniziert

Allerdings hat sich diese Anpassung noch nicht überall bei Apple manifestiert. Die Pressemitteilung und einige Supportdokumente wurden noch nicht aktualisiert. Auch wurden die geänderten Spezifikationen zunächst nur für US-Versionen von Apple-Dokumentationen geändert. Es ist auch etwas rätselhaft, wieso diese Änderung der Spezifikation überhaupt erfolgt ist. Offenbar hat Apple eine modifizierte Version des M2 für das iPad Air eingesetzt, allerdings bleibt unklar, was die Gründe dafür sein könnten. Im MacBook Air mit M2 stehen entweder acht oder zehn GPU-Kerne zur Verfügung.

Für die Nutzer dürfte es im Alltag kaum eine Rolle spielen, ob ihr Gerät über neun oder zehn Grafikkerne verfügt, allerdings ist die Art, wie Apple diese Änderung kommuniziert, durchaus ein wenig ungewöhnlich.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

4 Kommentare zu dem Artikel "Das neue iPad Air hat plötzlich einen Grafikkern weniger"

  1. Jar 3. Juni 2024 um 12:24 Uhr ·
    Die mit weniger Kernen sind quasi die Chips die wegen der komplexen Produktion eben weniger voll funktionstüchtige Kerne haben. Das ist ganz normal in den Stukturbreiten und statt sie wegzuwerfen nutzt man sie eben in “kleineren” Geräten.
    iLike 0
    • Sebastian 3. Juni 2024 um 12:38 Uhr ·
      Lustige aber plausible Erklärung, und bei Billigprodukten kann man das ja auch mal anwenden, kost ja nix so ein iPad Air. 😅
      iLike 0
      • Chati144 3. Juni 2024 um 19:18 Uhr ·
        Das machen alle Hersteller so zb Nvidia mit ihren Grafikkarten wenn der Chip nicht voll funktioniert denn reicht er nicht für eine 4090. sondern kommt in die 4080 oder so.
        iLike 0
  2. Gandalf4010 13. Juni 2024 um 22:26 Uhr ·
    Unmöglich finde ich das. Wenn ich ein Käufer erster Stunde bin ist das doch Betrug wenn ich im Nachhinein weniger Leistung erhalte als zuvor angepriesen wurde. Stell dir vor du kaufst einen Ferrari direkt nach Neuvorstellung mit 500 PS und bei Auslieferung wird dir gesagt das er doch leider nur 400 PS hat. In der Nutzung wird wohl kaum ein Nutzer den Unterschiede zwischen 9 oder 10 GPU feststellen.Jedoch hinterlässt es ein ungutes Gefühl dabei von Apple betrogen worden zu sein.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.