Das seht ihr diesen Monat bei Disney+: Dienst ist seit fünf Jahren verfügbar

Wir haben April und damit kommen wir zu den offenen Neuzugängen von Disney+. Dabei ist uns mit Blick auf den Kalender aufgefallen, dass der Streamingdienst seit fünf Jahren auch hierzulande zur Verfügung steht – und seinen Preis fast verdoppelt hat.
Die Neuzugänge
Widmen wir uns zunächst den Neuzugängen, bei denen primär Serienfans voll auf ihre Kosten kommen dürften. So wird die zweite Staffel der interessanten Serie „Tracker“ fortgesetzt, zudem wird die 21. Staffel von „Grey´s Anatomy“ ausgerollt. Das absolute Highlight dürfte die Rückkehr von Cassian Andor in der zweiten Staffel von „Andor“ sein. Die Handlung spielt fünf Jahre vor den Ereignissen von „Rogue One“. Anbei einmal die Neuzugänge:
Ab dem 02. April
- The Fox Hollow Murders: Playground of a Serial Killer – Staffel 1
- How I Escaped My Cult – Staffel 1
- Ice Road Rescue – Extremrettung in Norwegen – Staffel 8
- Spidey und seine Super-Freunde – Staffel 3 (Batch 2)
Ab dem 04. April
- FXs “Dying for Sex”
Ab dem 09. April
- Death in Paradise – Staffel 13
- Micky Maus: Spielhaus – Staffel 3 (Batch 2)
Ab dem 11. April
- Haustiere
Ab dem 12. April
- Doctor Who – Staffel 2
Ab dem 13. April
- Go! Go! Loser Ranger! – Staffel 1 (Batch 2)
Ab dem 16. April
- The Stolen Girl
- Will Trent – Staffel 3
- Beyond Paradise – Staffel 1
Ab dem 18. April
- Mid-Century Modern – Staffel 1
- Light & Magic – Staffel 2
- Last Take: Rust and the Story of Halyna
Ab dem 21 April
- Die geheimnisvolle Welt der Pinguine
Ab dem 22. April
- Disneynatures „Seelöwen auf Galapagos”
Ab dem 23. April
- Star Wars: Andor – Staffel 2
- Marvel Moon Girl und Devil Dinosaur – Staffel 2 (Batch 2)
Ab dem 25. April
- Deli Boys
- Jessica Kirson: I’m the Man
Ab dem 28. April
- Grey’s Anatomy – Staffel 21
Ab dem 30. April
- Tracker – Staffel 2 (Batch 2)
- Vergessene Helden des Zweiten Weltkriegs – Staffel 1
- Abenteuer Kanada – Staffel 1
- Morphle und die magischen Tiere – Staffel 1 (Batch 2)
Preisschraube ordentlich angezogen
Als Disney+ startete, wurde in Deutschland gerade der erste Corona-Lockdown verhängt und dementsprechend schnell schossen die Abonnentenzahlen in die Höhe. Das lag auch am vergleichsweise günstigen Preis von 6,99 Euro pro Monat oder 69,99 Euro pro Jahr. Für diesen preis bekommt5 man heute nur noch das werbefinanzierte Abo. Will man den gleichen Funktionsumfang von damals auch heute nutzen, muss man 13,99 Euro pro Monat oder 139,99 Euro pro Jahr investieren – damit hat sich der Preis fast verdoppelt. Angesichts der seit Monaten doch eher überschaubaren Quantität der Neuzugänge ist das doch ein heftiger Preisanstieg.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
1 Kommentar zu dem Artikel "Das seht ihr diesen Monat bei Disney+: Dienst ist seit fünf Jahren verfügbar"
-
Dave 2. April 2025 um 16:37 Uhr ·Was heißt hier „fast“ verdoppelt? Wenn man es ganz genau nimmt, sogar mehr als verdoppelt. 69,99 x 2 139,98€ und jetzt 139,99€
iLike 0