Home » Mobilfunk » Deutsche Telekom will ihr KI-Phone noch in diesem Jahr auf den Markt bringen

Deutsche Telekom will ihr KI-Phone noch in diesem Jahr auf den Markt bringen

Das Thema Künstliche Intelligenz ist nach wie vor dominierend in der Welt der Unterhaltungselektronik. Samsung, Google und Apple arbeiten mit Hochdruck an ihren Lösungen, die jedoch eher als Add-on zu sehen ist. Die Deutsche Telekom will hier einen deutlichen (und radikalen) Schritt nach vorne machen. 

Telekom kündigt K.I.-Smartphone an

Auf dem MWC 2024 präsentierte die Telekom erstmals einen Prototyp, welcher auf einer aufgebohrten Variante des T-Phone basierte. Nun werden die Bonner konkreter und wollen das Gerät ab der zweiten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen. Dies kündigte man auf dem aktuellen MWC an. Vereinfacht gesagt, soll die Künstliche Intelligenz quasi das Betriebssystem darstellen. Die Idee dahinter, der Nutzer soll nicht mehr in die einzelnen Apps navigieren. Laut der Telekom soll es sich wie ein virtueller Butler anfühlen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Aufgaben der K.I. soll der virtuelle Assistent von Perplexity bieten, welcher bereits in der MeinMagenta-App zu finden ist. Ein aktueller und leistungsfähiger Chipsatz von Qualcomm soll die benötigte Rechenleistung zur Verfügung stellen.

Weitere Partner angekündigt

Wer einen Festnetz- oder Mobilfunkanschluss des Konzerns verwendet, kann über den Button „Magenta AI“ auf KI-Funktionen zugreifen. Aktuell ist hier, wie erwähnt, Perplexity als einziger KI-Assistent hinterlegt, ab Sommer sollen Google Cloud AI, ElevenLabs und Picsart dort ebenfalls integriert werden.

Viele offene Fragen

Die Telekom ließ aber viele Fragen offen. Da wäre einmal die technische Ausstattung, es ist nichts über die Kamera, die RAM-Ausstattung, Displaydiagonale oder Speicher bekannt. Auch zu einer Preisgestaltung äußerte man sich nicht. Unklar ist auch, welches OS als Basis genutzt wird. Auch der Marktstart wurde vage gehalten – es heißt lediglich, ab der zweiten Jahreshälfte 2025

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Patrick Bergmann
twitter Google app.net mail

3 Kommentare zu dem Artikel "Deutsche Telekom will ihr KI-Phone noch in diesem Jahr auf den Markt bringen"

  1. Catweazle 7. März 2025 um 18:16 Uhr ·
    Hoffentlich wird das nicht genauso ein Flop wie ihre damaligen Lautsprecher Hallo Magenta.
    iLike 0
  2. Mail 8. März 2025 um 09:10 Uhr ·
    Doch, genau das wird es…
    iLike 0
  3. Ich... 8. März 2025 um 17:28 Uhr ·
    bin da eher Misstrauisch, denn konkrete Aussagen zum Datenschutz wird es ja wohl nicht geben. Ellenlanger Text, den viele zustimmen. Und schon werden fleißig Daten gesammelt. Ist immerhin ein staatlicher Konzern. Ich würde so schnell auch keiner KI die Handyverwaltung übergeben. Wird sicherlich irgendwann kommen, nur muss man das mitmachen? Mir ist jedenfalls ein Unternehmen lieber, dass Privatsphäre auf ihre Fahnen geschrieben hat.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.