DVDs rippen auf Mac: Methoden & Top 4 Software im Vergleich

DVDs sind nach wie vor eine beliebte Möglichkeit, Filme, Serien und wichtige Daten zu speichern. Doch mit der zunehmenden Verbreitung von Streaming-Diensten und der fehlenden DVD-Unterstützung bei modernen MacBooks stellt sich eine wichtige Frage: Wie kannst du deine DVDs auf dem Mac rippen und sie für den flexiblen Einsatz auf verschiedenen Geräten digitalisieren?
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Methoden und Tools, mit denen du DVDs auf dem Mac einfach und effizient umwandeln kannst.
Methoden zum DVD-Rippen auf dem Mac
Je nach Bedarf und technischen Anforderungen gibt es verschiedene Wege, eine DVD auf dem Mac zu rippen:
Mit professioneller DVD Ripper Software: Programme wie DVDFab DVD Ripper und MacX DVD Ripper ermöglichen eine schnelle, verlustfreie Konvertierung.
Mit Open-Source-Software: Tools wie HandBrake bieten eine kostenfreie Möglichkeit, DVDs zu rippen – allerdings ohne Unterstützung für kopiergeschützte Discs.
Mit verlustfreier Umwandlung: MakeMKV ist ideal für Nutzer, die DVDs ohne Qualitätsverlust ins MKV-Format übertragen möchten.
1. DVDFab DVD Ripper – Die beste Wahl für Mac-Nutzer
DVDFab DVD Ripper Mac Version ist eine leistungsstarke Software, die DVDs auf dem Mac schnell und in hoher Qualität rippt. Besonders praktisch ist die Unterstützung der neuesten Apple M-Chips (M1, M2, M3 usw.), wodurch die Konvertierung besonders effizient läuft.
Hauptfunktionen:
- Verlustfreie Konvertierung in MP4 oder MKV
- Unterstützung für Untertitel und Mehrkanal-Audio
- Integrierter Video-Editor für Anpassungen
- Optimierte Profile für iPhone, iPad und andere Geräte
- Kostenlose Testversion verfügbar
So rippen Sie eine DVD mit DVDFab DVD Ripper:
- Lade DVDFab 13 herunter und installiere es auf deinem Mac.
- Starte das Programm und wähle den „Ripper“-Modus.
- Lege die DVD ein und wähle den gewünschten Titel, Audio- und Untertitelspur aus.
- Wähle das gewünschte Ausgabeformat (z. B. MP4 oder MKV).
- Klicke auf „Starten“, um den Rip-Vorgang zu beginnen.
2. MacX DVD Ripper – Kostenlose Alternative mit vielen Funktionen
MacX DVD Ripper ist eine funktionelle kostenlose DVD-Ripper-Software für den Mac. Als professioneller DVD-Kopierer und Converter kann er DVDs in Mac-spezifische Formate wie MOV, M4V und H.264 rippen. Noch dazu kann dieser kostenlose Mac DVD Ripper die meisten kommerziellen DVDs mit Verschlüsselung behandeln.
Vorteile:
- Unterstützt zahlreiche DVD-Formate
- Möglichkeit, Auflösung und Video-Parameter anzupassen
- Kostenlos nutzbar für viele Basisfunktionen
Nachteile:
- Oberfläche wirkt für Anfänger etwas unübersichtlich
- Fenstergröße kann nicht verändert werden
So rippen Sie eine DVD mit MacX DVD Ripper:
- Starte MacX DVD Ripper und lege die DVD in deinen Mac ein.
- Klicke auf „DVD Disc“, um die DVD zu importieren.
- Wähle das gewünschte Ausgabeformat (MOV, M4V, H.264) aus der Profilliste.
- Optional kannst du das Video zuschneiden, zusammenfügen oder Parameter anpassen.
- Wähle den Zielordner für die gerippte Datei und klicke auf „RUN“, um das Rippen zu starten.
3. HandBrake – Beliebtes Open-Source-Tool
HandBrake ist eine bekannte Open-Source-Software zum DVD- oder Blu-ray Rippen. Diese Freeware unterstützt zahlreiche Formate, kann aber keinen Kopierschutz umgehen.
Vorteile:
- Kostenlos und Open-Source
- Unterstützt viele Ausgabeformate
- Detaillierte Anpassungsmöglichkeiten für Video- und Audioeinstellungen
Nachteile:
- Kein DRM-Kopierschutz-Support
- Etwas komplexe Benutzeroberfläche für Anfänger
So rippen Sie eine DVD mit HandBrake:
- Lade HandBrake herunter und installiere es auf deinem Mac (macOS 10.13 oder höher wird empfohlen).
- Lege die DVD ins Laufwerk ein und wähle sie im Quellauswahlmenü von HandBrake aus. Das Programm wird dann nach Titeln suchen.
- Wähle den gewünschten Titel und passe Einstellungen wie Presets, Ausgabeformat oder Video- und Audio-Parameter an.
- Wähle einen Speicherort für die Datei und benenne sie.
- Klicke auf „Start“, um den Konvertierungsprozess zu beginnen.
4. MakeMKV – Ideal für verlustfreie Konvertierung
MakeMKV ist eine gute Wahl, wenn du DVDs verlustfrei ins MKV-Format übertragen möchtest. Die Software überzeugt durch ihre einfache Bedienung und ermöglicht es, DVDs mit wenigen Klicks in das weit verbreitete MKV-Format zu konvertieren. Dabei bleiben alle Kapitel, Tonspuren und Untertitel erhalten, sodass du den Film in bester Qualität genießen kannst. Da MakeMKV ausschließlich das MKV-Format unterstützt, kann es sinnvoll sein, die Dateien später mit einem weiteren Tool in andere Formate zu konvertieren, falls du sie auf bestimmten Geräten abspielen möchtest.
Vorteile:
- Hohe Konvertierungsgeschwindigkeit
- Beibehaltung aller Audio- und Untertitelspuren
Nachteile:
- Speichert nur im MKV-Format
- Große Dateigrößen
So rippen Sie eine DVD mit MakeMKV:
- Lade MakeMKV herunter und installiere es auf deinem Mac (macOS 10.7 oder neuer, x64- oder ARM64-Prozessor erforderlich).
- Öffne das Programm, klicke auf „Disc öffnen“ und lasse MakeMKV die DVD analysieren.
- Wähle die Titel aus, die du konvertieren möchtest.
- Klicke auf „Make MKV“, um die DVD ins MKV-Format zu rippen.
Rechtliche Hinweise
Mit einem geeigneten DVD Ripper können Sie ganz einfach eigene Filme erstellen oder Sicherungskopien Ihrer DVDs anfertigen. Dabei ist es jedoch wichtig, sich der rechtlichen Implikationen bewusst zu sein: Das Umgehen von Kopierschutzmechanismen ist in vielen Ländern illegal und verstößt gegen das Urheberrecht. Achten Sie darauf, nur DVDs zu rippen, die Sie rechtmäßig besitzen, und verwenden Sie diese ausschließlich für private Zwecke.
Fazit: Welche Methode zum DVD rippen auf Mac ist die beste?
Die beste Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab:
DVDFab DVD Ripper ist ideal für eine verlustfreie, schnelle Konvertierung und das Rippen von DVDs.
MacX DVD Ripper ist eine gute Alternative für Nutzer, die eine kostenlose Lösung mit vielen Funktionen suchen.
HandBrake eignet sich für Nutzer, die eine kostenlose Lösung suchen und mit ungeschützten DVDs arbeiten.
MakeMKV ist perfekt für diejenigen, die eine verlustfreie Speicherung im MKV-Format bevorzugen.
Egal, für welche Methode du dich entscheidest – mit den richtigen Tools kannst du deine DVD-Sammlung problemlos digitalisieren und auf jedem Gerät genießen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.