Facebook, WhatsApp und Instagram: Meta blockt Apple Intelligence

Mit iOS 18.4 hat Apple Intelligence vor zwei Wochen Einzug in Europa gehalten. Eines der praktischsten Features sind die Schreibwerkzeuge. Damit können Nutzer systemweit Texte zusammenfassen, Korrekturlesen und umformulieren lassen. Für Apps aus dem Meta-Konzern scheint dieses Funktion nun aber gestrichen zu werden.
Wer Apple Intelligence im Zusammenhang mit Facebook, Threads, WhatsApp und Instagram nutzen möchte, muss sich auf eine Abstinenz der Schreibwerkzeuge einstellen. Einem brasilianischen Blogger ist aufgefallen, dass die Funktionen von Apple Intelligence in Meta-Apps nicht länger verfügbar sind.
Genmojis und Sticker werden ebenfalls blockiert
Hinzu kommt, dass Meta-Apps unter iOS und iPadOS das Teilen von Genmojis untersagen. Die per Apple Intelligence generierbaren Emojis sind ebenfalls neu. Wer sie nutzt, muss auf WhatsApp und Co ohne sie auskommen. Das gilt auch für Memojis und Sticker, die sich unter iOS schon länger zur Tastatur hinzufügen lassen. Diese können dem Bericht nach nicht mehr in den Instagram Store eingebunden werden.
Meta macht bisher keine Angaben zu dieser Maßnahme. Vermutlich fürchtet Mark Zuckerbergs Konzern Konkurrenz für seine eigene Meta AI. Diese ist seit kurzem Bestandteil von WhatsApp und basiert auf Llama 3.2. Im vergangenen Jahr verhandelten Apple und Meta über eine Integration von Llama, eine Umsetzung scheiterte aber an unterschiedlicher Auffassung über den Schutz der Privatsphäre.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
5 Kommentare zu dem Artikel "Facebook, WhatsApp und Instagram: Meta blockt Apple Intelligence"
-
Glogi 17. April 2025 um 11:15 Uhr ·Ich blockiere Meta.
iLike 0
-
-m1- 17. April 2025 um 14:45 Uhr ·Schade, dass wir in Deutschland immer noch so wenig mit iMessage interagieren…
iLike 0
-
wer 18. April 2025 um 09:22 Uhr ·Threema ist der beste Messenger.
iLike 0
-
Mazel 18. April 2025 um 10:55 Uhr ·joa gut den Aufwand hätten sie sich sparen können. Einfach den Text in einer anderen App generieren und in Meta Apps einfügen.
iLike 0
-
Jochem 18. April 2025 um 14:17 Uhr ·Ich habe eh und je Facebook den Rücken gekehrt 👎
iLike 0