Google-Roboter bauen bei Foxconn eventuell bald iPhone-Geräte

Nach einem Bericht des Wall-Street-Journals sucht Foxconn Unterstützung für die Automatisierung seiner Montagelinien. Bisher brauchte es 600 Mitarbeiter für die Montage eines iPhone-Gerätes. Da Google mit seiner Abteilung Google-Robotics versucht Fertigungsprozesse zu automatisieren, würde eine Zusammenarbeit beider Firmen gut funktionieren.
Und in der Tat – vor Kurzem trafen sich Foxconn-Chairmann Terry Gou und der ehemalige Google-Chef Andy Rubin zu einem Gespräch und diskutierten über neue Robotertechnologien. Google hat im Laufe des Jahres 2013 insgesamt 8 Robotic-Firmen aufgekauft und forscht intensiv in diesem Gebiet. In Zukunft könnten somit eventuell Google-Roboter an den Montagelinien von Foxconn arbeiten und iPhone-Geräte montieren.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
9 Kommentare zu dem Artikel "Google-Roboter bauen bei Foxconn eventuell bald iPhone-Geräte"

-
Sam 12. Februar 2014 um 12:05 Uhr ·Cool :-)
iLike 0
-
d(*_*)b 12. Februar 2014 um 16:26 Uhr ·Und wie sollen die ohnehin schon armen Menschen dann noch Geld verdienen?
iLike 0
-
-
Xx 12. Februar 2014 um 12:07 Uhr ·Paradox: Google Roboter bauen Apple Geräte
iLike 0
-
Julxx 12. Februar 2014 um 13:10 Uhr ·Maschinen bauen Maschinen wie pervers ;) star wars
iLike 0
-
Jay Menno 12. Februar 2014 um 14:11 Uhr ·iRobot
iLike 0
-
IFön 12. Februar 2014 um 14:35 Uhr ·Klar tut das foxconn gut, denn dann kommen keine negativen schlagzeilen mehr wegen selbstmord, da man die mitarbeiter durch roboter ersetzt..
iLike 0
-
FTFT1234 12. Februar 2014 um 14:58 Uhr ·Das ist aber auch schlecht für die jetzigen Mitarbeiter, die dann nämlich keine Arbeit mehr haben und sich evtl. gefährlichere oder schlechtere Arbeit suchen müssen.
iLike 0
-
BigK 14. Februar 2014 um 00:03 Uhr ·Fast wie in Deutschland!
iLike 0
-
-
Mikel 12. Februar 2014 um 17:54 Uhr ·Wenn der Fortschritt so weitergeht, dann dauert es nicht mehr lange …Willkommen to the Future of i-Robot
iLike 0