Kommentare zu: Großinvestor fordert: Apple sollte sich bei Tesla einkaufen – Was meint ihr?
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/
Apple News BlogFri, 24 Aug 2018 16:55:58 +0000
hourly
1 https://wordpress.org/?v=6.7.2
Von: Schneider
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096710
Fri, 24 Aug 2018 16:55:58 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096710
Von: Xorec
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096625
Thu, 23 Aug 2018 20:38:56 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096625Xorec.
Der Wert, der als erstes erreicht wird, zählt bei einer solchen Garantie. Die einzelnen Zellen, die sie innerhalb der Garantie tauschen müssen, um die ganarantierte Leistung zu erreichen (was keine 100% sind), sind im Kaufpreis schon enthalten.
Nach 10 Jahren oder 200.000 Kilometer alles im Auto zu tauschen, was wirklich teuer ist, finde ich nicht besonders nachhaltig. Der Hersteller wird natürlich gerne ein neues Auto verkaufen, denn das ist wahrscheinlich nicht mehr viel teurer als die Reparatur. Der Weiterverkauf an Leute, die nicht genug Geld für Neufahrzeuge haben, wird so auch unterbunden. Da gewinnen die Autohersteller und die Verbraucher und die Umwelt verlieren.
Aus welchen Ländern kommt denn das Kobalt? Das gibt es nicht in großen Mengen und ist auch stark umkämpft.
Und was sollen 20 Jahre Lebenszeit sein? Was sind das dann für Reichweiten? Wohl keine allzuhohen.
Elektro-Autos existieren, weil es Menschen gibt, die glauben, dass Elektro-Autos einen zu einem besseren Menschen machen. Dass das der Natur mehr schadet als es nützt, können und wollen diese Leute auf Grund fehlenden Wissens über Naturwissenschaften nicht verstehen.]]>
Von: bmbsbr
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096580
Thu, 23 Aug 2018 06:10:11 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096580Rossi 01.
??Was willst Du mir damit sagen? Herr Lüning sagt doch das Selbe. Hybrid ist Mist. Hat keine Zukunft. Reine Elektromobilität ist die Zukunft. Entscheidend ist die Entwicklung, die zu einer ausreichenden Reichweite führt. ]]>
Von: Wolfgang
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096578
Thu, 23 Aug 2018 05:29:17 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096578
Von: Rossi 01
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096576
Thu, 23 Aug 2018 02:59:10 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096576bmbsbr.
Unwissenheit?!? Dir empfehle ich den Kanal (YouTube) von Horst Lüning.]]>
Von: bmbsbr
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096569
Wed, 22 Aug 2018 23:33:02 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096569
Von: adhoc
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096555
Wed, 22 Aug 2018 19:56:17 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096555Xorec.
Heutige Hersteller geben eine Batteriegarantie von 7-8 Jahren oder 200.000 Km! Der BMWi3 Batterie wird aufgrund ihres Aufbaus eine Lebenszeit von ca. 20 Jahren zugetraut (Ingenieur-Meinung: „Eine Nickel-Kobalt-Mangan-Zelle mit Festkern. Das heißt, mit einem festen Aluminiumgehäuse, laserverschweißt. Die ist so aufgebaut, dass sie 20 Jahre Lebenszeit hat.“) Auch BMW garantiert 7-8 Jahre oder 200.000 Km! ]]>
Von: Peter Lustig
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096546
Wed, 22 Aug 2018 18:54:36 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096546Carsten.
Ja, definitiv. Tesla wäre für Apple wie Rover damals für BMW. Zumindest wäre es keine Investition die sich lohnt im Hause Apple, wobei man ja eh das Geld hätte und der Verlust für Apple eher gering wäre. ]]>
Von: Rossi 01
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096543
Wed, 22 Aug 2018 17:52:24 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096543Drakenstorm.
Nein nicht ganz neo70, hat nicht ganz unrecht. Ich denke beides spielt eine Rolle aber das Tesla von Markt verschwindet wage ich zu bezweifeln.]]>
Von: Xorec
https://www.apfelpage.de/news/grossinvestor-fordert-apple-sollte-sich-bei-tesla-einkaufen-was-meint-ihr/#comment-1096542
Wed, 22 Aug 2018 17:49:29 +0000https://www.apfelpage.de/?p=89255#comment-1096542Rossi 01.
Ich finde es wirklich erstaunlich, dass so viele Leute wirklich glauben, dass Autos mit riesigen Akkus, die sich zu maximal 60% recyclen lassen, wirklich umweltfreundlich sind. Neben den auf Dauer fehlenden Rohstoffen bleibt ja auch noch die Frage, wie lange die Akkus zeitmäßig halten. Es sind ja nur 1000 Ladezyklen, wenn diese in kurzer Zeit zusammen kommen. Aber Autos haben eine Lebensdauer bis über 30 Jahre… wie oft wird in der Zeit der Akku gewechselt werden müssen, einfach weil er am allgemeinen Alterungsprozess stirbt? Wie soll das Laden denn geregelt werden? An den Tankstellen sind bei Benzin bei einer Tank+Bezahlzeit von 5 Minuten Schlangen. Wie wird es, wenn das laden eine Stunde dauert? Wer reich genug ist, um ein eigenes Grundstück zu haben, darf dann also Auto fahren – wer in einem Neubausiedlung wohnt, bekommt keine Ladestation? Es ist einfach ein komplett undurchdachtes System, das nur funktioniert, solange es wenige Leute nutzen.
Wasserstoff wird für kurze Strecken die Zukunft sein und E-Mobilität wird außerhalb von Oberleitungssystem keine Rolle spielen, wenn wirklich etwas für die Umwelt getan werden soll.
Ich glaube aber eher, dass das mangelnde Wissen einer gewissen Gruppe, die um jeden Preis vermeindlich umweltfreundlich leben will, ausgenutzt wird, um damit Geld zu machen. Dass der ganze E-Mobilität-Hype der Umwelt eher schadet, wird dabei nicht bedacht. Warum auch? Die Käufer verstehen die Folgen ihres Handelns ja eh nicht und fühlen sich dabei sogar als „bessere Menschen“.
Und kritische Meinungen zur E-Mobilität werden dann als „bezahlt von der großen bösen Automafia“ abgetan. Das gleiche Spiel wie bei den Impfgegnern.]]>