iBooks: Interaktive Bücher wohl bald auch auf dem iPhone

Im Januar 2012 stellte Apple iBooks Author vor, mit dem es jedem Schreiberling möglich ist, sein interaktives Buch zu erstellen. Bisher blieben die Multi-Touch-Lektüren den iPads vorenthalten.
Serenity Caldwell von Macworld bemerkte allerdings, dass Apple in den Vorraussetzungen für kurze Zeit alle iOS-Geräte und den Mac ausschrieb. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die interaktiven Bücher bald das iPhone erreichen und mit Mavericks auch auf dem Mac zu lesen sind.
Dabei würde das 4 Zoll Display des iPhones schlicht eine verkleinerte iPad-Version anzeigen, bei der der Text automatisch vergrößert wurde. Autoren müssten ihre Bücher also nicht nochmal umschreiben. Der Mac könnte die iPad-Versionen 1-zu-1 übernehmen.
Die Änderung wird wohl mit der neuen iBooks (4) Version am 10. September angekündigt – dann auch mit einem iOS 7 Redesign. Multi-Touch-Bücher bieten neben dem Text inhaltserweiternde Galerien, Videos, interaktive Diagramme, 3D Objekte und mathematische Ausdrücke und sind vor allem als Lehrbücher in der Schule etabliert.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
1 Kommentar zu dem Artikel "iBooks: Interaktive Bücher wohl bald auch auf dem iPhone"

-
TM 5. September 2013 um 19:25 Uhr ·Fänd ich gut wenn es kommt
iLike 0