Im Video-Teardown: So konnte Apple dem iPhone 16 mehr Akkulaufzeit spendieren
Apples iPhone 16e ist inzwischen im Handel erhältlich. Natürlich gibt es auch schon erste Einblicke ins Innenleben. Diese zeigen unter anderem, wie Apple den Akku vergrößern konnte.
Das iPhone 16e ist jetzt offiziell erhältlich. Äußerlich ähnelt es stark dem iPhone 14, doch im Inneren bringt es einige Neuerungen mit sich – darunter den leistungsstarken A18-Chip. Ein auf YouTube veröffentlichtes Teardown-Video von REWA Technology gibt nun genauere Einblicke in den Aufbau des neuen Einstiegsmodells von Apple.
Das Video zeigt, dass viele interne Komponenten ähnlich wie beim iPhone 15 angeordnet sind. Eine auffällige Änderung gibt es bei der Kamera: Während das iPhone 15 über eine Dual-Kamera mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv verfügt, setzt das iPhone 16e auf eine einzelne 48-Megapixel-Weitwinkelkamera. Dadurch fällt das Kameramodul deutlich kompakter aus, was Apple offenbar Platz für eine größere Batterie verschafft hat.
Leichter Akkutausch durch Spannung
Das iPhone 16e nutzt dasselbe System mit niedrigem elektrischen Strom zur Batteriewartung wie andere aktuelle Modelle, was den Austausch erleichtert. Überraschend ist die Akkukapazität: Der Teardown bestätigt eine 4005-mAh-Batterie – mehr als zuvor berichtet wurde. Zum Vergleich: Das Standardmodell des iPhone 16 hat 3561 mAh.
Auch beim Face-ID-Modul bleibt Apple dem Design des iPhone 14 treu. Das iPhone 16e besitzt weiterhin eine klassische Notch anstelle der Dynamic Island.
Ein Blick auf Apples neues Modem
Eine der wichtigsten Neuerungen ist der C1-Chip, Apples erstes eigenes 5G-Modem. Der Chip kombiniert 4-Nanometer-Basisbandtechnologie mit 7-Nanometer-Transceiver-Technologie und soll effizienter arbeiten als die bisher von Qualcomm verwendeten Modems. Erste Labortests hatten bereits gezeigt, dass der C1-Chip weniger Energie verbraucht und die Akkulaufzeit verlängert.
Das vollständige Teardown-Video gibt detaillierte Einblicke in den Aufbau des iPhone 16e und ist unten eingebettet.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.