iOS 18.4 Public Beta veröffentlicht: Apple Intelligence in vollem Umfang!
Gestern Abend hat Apple die erste öffentliche Beta für iOS 18.4 und Co herausgebracht. Die Version folgt drei Tage nach der ersten Entwickler-Beta. iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 bringen Apple Intelligence nach Deutschland. Und das anscheinend im vollen Umfang.
Am Freitagabend hat Apple die Developer-Beta des nächsten Punktupdates veröffentlicht, gestern folgte die Public Beta. Die finale Version wird aller Voraussicht nach Anfang April erscheinen und Apple Intelligence auf Deutsch in Deutschland einführen – und das ohne länder- oder sprachspezifische Kompromisse.
Apple Intelligence auf Deutsch: Viele Beta-Hinweise
Damit ist die drängendste Frage in Bezug auf Apple Intelligence in Deutschland geklärt. In der ersten Beta von iOS 18.4 werden aber noch viele Funktionen als Beta markiert. Dazu gehören zum Beispiel die Zusammenfassungen von Benachrichtigungen, die Bildgenerator-App Image Playground sowie Genmojis, womit sich eigene Emojis per Text generieren lassen.
Ansonsten umfasst iOS 18.4 wohl sämtliche Apple Intelligence-Funktionen, die auch in den USA verfügbar sind. Dazu gehören:
ChatGPT-Integration
Wenn Siri nicht weiter weiß, kann das iPhone mit ChatGPT interagieren und über das neue Siri-Interface dessen Antworten kommunizieren. Die rundum erneuerte Siri wird wohl erst mit iOS 18.5 kommen, auch in den USA gibt es sie Stand jetzt noch nicht. Dann wird Siri unter anderem kontextbezogen nach Informationen in Apps suchen können.
Schreibwerkzeuge in Mail und Notizen
Sämtliche Texte auf dem iPhone können zusammengefasst oder umgeschrieben werden. Dazu muss der Text lediglich markiert und unter „Schreibwerkzeuge“ mit den entsprechenden Tools bearbeitet werden. Das ist vor allem in Notizen und Mails praktisch, Apple Mail bekommt zudem ein neues Design.
Visuell Intelligence
Mit dem iPhone 16 und iPhone 16 Pro kann dank der Kamerasteuerung „Visuell Intelligence“ genutzt werden. Dafür haltet ihr eure Kamera einfach auf einen Gegenstand und könnt per Siri, ChatGPT oder Google Bildersuche Informationen zu diesem erhalten. Aufgerufen wird die Funktion per „Camera Control“, die iPhones 15 Pro und 16e werden per Softwareupdate und Action Button ebenfalls dazu befähigt.
„Bereinigen“ in Apple Fotos
Den magischen Radierer von Google Photos kennen sicher viele, Apple führt mit Apple Intelligence ein ähnliches Feature ein. In den USA gibt es „Clean Up“ schon seit iOS 18.1, bei uns wird das Tool „Bereinigen“ heißen. Wer ein Foto bearbeiten will, kann einfach Objekte markieren, die dann aus dem Bild herausgerechnet werden.
Ab iOS 18.4 wird es also wohl keine Unterschiede mehr zwischen den Betriebssystemen bei uns und in den USA geben. Aktuell werden noch einige Funktionen mit englischen Texten beschrieben. Dieser Umstand kann sich bis zum finalen Release aber noch ändern.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
9 Kommentare zu dem Artikel "iOS 18.4 Public Beta veröffentlicht: Apple Intelligence in vollem Umfang!"
-
Jansemann 25. Februar 2025 um 09:40 Uhr ·Wird auch iPhone Mirroring freigeschaltet?
iLike 0
-
Oli 25. Februar 2025 um 09:41 Uhr ·Nein!
iLike 0
-
Mplusm 25. Februar 2025 um 10:33 Uhr ·Ja das neue Mail kann man nicht gebrauchen.
iLike 0
-
M. 25. Februar 2025 um 12:59 Uhr ·Ich verstehe das nicht ganz: – „iOS 18.4 … bringen Apple Intelligence nach Deutschland. Und das anscheinend im vollen Umfang.“ – „Die rundum erneuerte Siri wird wohl erst mit iOS 18.5 kommen.“ Was ist richtig?
iLike 0
-
Sebastian 25. Februar 2025 um 13:12 Uhr ·Hat Jemand schon n Überblick wie die Beta 1 auf dem 16 er Pro Max läuft?
iLike 0
-
Ben 25. Februar 2025 um 15:48 Uhr ·Cool! Ich freu mich echt schon auf meinen neues iPhone im September 😍
iLike 0
-
leon 26. Februar 2025 um 11:39 Uhr ·Bereinigen nur im WLAN möglich 🤦♂️
iLike 0