Home » Betriebssystem » iOS 18: Einzelne Apps mit Face ID-Sperre sichern

iOS 18: Einzelne Apps mit Face ID-Sperre sichern

Unter iOS 18 sollen Nutzer wohl einzelne Apps sperren können. Auf diese kann man dann nur noch per Face ID zugreifen.. Möglicher4weise ist dieses Feature auf Apple-eigene Apps beschränkt.

Unter iOS 18 wird womöglich ein neues Sicherheitsfeature eingeführt. Diese neue Funktion soll es erlauben, den Zugang zu einzelnen Apps zu sperren. Um diese dann zu öffnen, muss der Nutzer sich mit Face ID authentifizieren, das wurde zuletzt von mehreren Quellen berichtet. Apple könnte hier allerdings zunächst eine Beschränkung auf eigene Apps einziehen.

Neues Sicherheitsfeature zunächst auf Stock-Apps beschränkt?

Danach wird es dieses neue Feature nur für Apple-eigene Apps wie Mail, Nachrichten, Notizen, Telefon, Fotos, Safari oder Nachrichten geben. Bereits jetzt können Nutzer einzelne Inhaltskategorien auf diese Weise schützen, etwa Notizen. Auch Dritt-Apps bieten vergleichbare Funktionen, wie etwa WhatsApp, wo sich Chats hinter eine Face ID-Sperre schieben oder ganz verbergen lassen. Funktionen wie diese lassen es zu, das Gerät auch ohne aktive Bildschirmsperre zu lassen, ohne dass sensible Daten für alle Dritten sofort zugänglich sind.

Statt Face ID kann sicher auch Touch ID oder der Passcode zur Freischaltung herangezogen werden.

Ob und wann auch andere Apps auf diese Weise vor fremdem Zugriff geschützt werden könnten, bliebe noch abzuwarten. iOS 18 wird heute Abend auf der WWDC 2024 vorgestellt und startet im Anschluss in die Beta. Schwerpunkt der Veranstaltung und der kommenden Updates ist fraglos der Komplex KI.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

Kommentarfunktion ist leider ausgeschaltet.