Home » Apple » iOS 18: KI-Features sollen teils doch auf Apple-Servern laufen | Apple entschuldigt sich für iPad-Werbung | Kommt ChatGPT tatsächlich aufs iPhone? – Daybreak Apple

iOS 18: KI-Features sollen teils doch auf Apple-Servern laufen | Apple entschuldigt sich für iPad-Werbung | Kommt ChatGPT tatsächlich aufs iPhone? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Kommende KI-Features auf dem iPhone sollen offenbar doch in Teilen auf Apple-Servern laufen. Unterdessen hat Apple sich für das aktuelle Werbevideo zum neuen iPad entschuldigt. Außerdem haben Apple und OpenAI Gerüchten zufolge einen Deal hinsichtlich einer Lizenzierung von ChatGPT auf dem iPhone verhandelt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen.

iOS 18: KI-Features sollen teils doch auf Apple-Servern laufen

In der Vergangenheit wurde wiederholt berichtet, dass Apple bei den KI-Features im kommenden Update auf lokal ausgeführte Modelle setzen werde. Nun scheint es allerdings, als habe das Unternehmen sich dazu entschieden, diese Funktionen teilweise auf Ressourcen aus der Cloud zugreifen werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Apple entschuldigt sich für iPad-Werbung

Vergangene Woche sorgte das Werbevideo zum neuen iPad sowohl im Netz als auch bei Künstlerinnen und Künstlern für Empörung und scharfe Kritik. Aus diesem Grund hat sich Apple für den Spot entschuldigt. Weitere Details dazu findet ihr hier.

Kommt ChatGPT tatsächlich aufs iPhone?

Apple und OpenAI sollen offenbar einen Deal vereinbart haben. Damit wird ChatGPT womöglich bald ein Teil von iOS sein. Welche Fragen dies bei der Ausgestaltung aufwirft, erfahrt ihr hier.

Datum für Schließung von Gravis-Filialen bekannt

Unerwartet früh wird der Einzelhändler zum letzten Mal seine Türen öffnen. Mehr dazu hier.

Apple Music bringt Radiocharts mit Shazam-Daten

Nutzerinnen und Nutzer von Apples Musikstreamingdienst können sich bald die am häufigsten gespielten Songs aus dem Radio anzeigen lassen. Mehr dazu hier.

Apple stellt diesjährige Pride-Accessoires vor

Auch in diesem Jahr hat der Konzern ein Apple-Watch-Armband sowie ein Wallpaper gestaltet, um die LGBTQ+-Community zu zelebrieren. Mehr dazu hier.

Siri-Neustart wird intern bereits seit längerem gefordert

Bereits vor über einem Jahr soll man bei Apple intern den Rückstand von Siri im Vergleich zu anderen Sprachassistenten festgestellt haben. Mehr dazu hier.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Ann-Kristin Stelter
twitter Google app.net mail

Kommentarfunktion ist leider ausgeschaltet.