iPhone 17 Air: Ein Sprung beim Arbeitsspeicher?

Apples erwartetes superdünnes iPhone soll mit großzügig dimensioniertem Arbeitsspeicher kommen. Das dürfte nicht nur für stets flüssige Apps sorgen, es könnte auch ein Hinweis auf eine recht leistungsfähige Kamera sein.
Das kommende ultradünne iPhone 17 Air soll laut dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo mit 12 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein – ebenso wie das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max. In einem aktuellen Ausblick korrigierte Kuo seine vorherige Prognose, wonach nur das Pro Max mit 12 GB RAM ausgestattet sein sollte. Für Nutzer aller Pro-Modelle sind das gute Nachrichten.
Selbst das Basismodell des iPhone 17 könnte laut Kuo mit 12 GB RAM erscheinen – vorausgesetzt, Lieferengpässe bei den Zulieferern lassen sich rechtzeitig beheben. Apple soll die finale Entscheidung dazu im Mai treffen.
Mehr RAM für KI und Kamera
Zum Vergleich: Die gesamte iPhone-16-Reihe ist derzeit mit 8 GB RAM ausgestattet. Ein Sprung auf 12 GB würde spürbare Vorteile bei Performance, Multitasking und insbesondere beim Einsatz von Apple Intelligence bringen. Zudem schlucken leistungsfähige Kameras viel RAM, vor allem bei der Aufnahme von Videos in 4K bei hohen fas-raten.
Sollte das Standardmodell des iPhone 17 bei 8 GB bleiben, geht Kuo zumindest davon aus, dass alle iPhone-18-Modelle ab 2026 standardmäßig mit 12 GB RAM ausgestattet sein werden.
Vom RAM-Upgrade profitieren laut Kuo vor allem die Apple-Zulieferer Micron und SK Hynix. Die Vorstellung der neuen iPhone-17-Modelle wird für September 2025 erwartet.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.