Home » Gerüchte » iPhone Fold: Ohne Face ID für über 2.000 Dollar?

iPhone Fold: Ohne Face ID für über 2.000 Dollar?

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

Seit mehreren Jahren wird Apple nachgesagt, an einem faltbaren iPhone zu arbeiten. Mittlerweile gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass ein solches Gerät tatsächlich bald starten könnte. Dabei scheint Apple einige Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.

Faltbare Handys haben bisher das große Problem, dass an der Stelle, wo das Display geknickt wird, eine unschöne Kerbe entsteht. Wie Apfelpage berichtete, will Apple dieses Problem aber gelöst haben.

Premium-iPhone jenseits der 2.000 Dollar

Einen Start des Geräts im kommenden Jahr 2026 sehen viele Analysten als wahrscheinlich an. Nun hat sich Ming-Chi Kuo zu dem Gerät geäußert und einige Thesen aufgestellt.

Apple will das iPhone Fold demnach am oberen Ende des Lineups als absolutes Premium-Modell platzieren. Soweit, so bekannt. Dabei soll laut Kuo auf jeden Fall die Preis-Schallmauer von 2.000 US-Dollar durchbrochen werden. Kunden können sich auf einen teuren Mix aus Edelstahl und Titan in einem sehr dünnen Gehäuse freuen.

Zu dünn für Face ID?

Aufgeklappt soll das iPhone Fold dabei lediglich 4,5 Millimeter dick sein. Das führt zu einem weiteren Problem: Bei einer so geringen Stärke hätten die Sensoren für Face ID keinen Platz mehr. Außerdem müsste  Apple Face ID doppelt verbauen, um das GErät in jeder Lage entsperren zu können.

Kuo geht deshalb davon aus, dass Touch ID sein großes Comeback feiert. Das hätte zum Vorteil, dass das Gerät sowohl im gefalteten, als auch im offenen Zustand über den gleichen Sensor entsperrt werden könnte. Schon im iPad Air setzt Apple auf Touch ID im An-/Aus-Knopf. Eine Umsetzung im iPhone Fold ist denkbar, auch wenn der Wegfall des Face ID-Komforts schmerzlich wäre.

Ist Touch ID in einem solche Gerät ein No Go für euch? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Fabian Schwarzenbach
twitter Google app.net mail

9 Kommentare zu dem Artikel "iPhone Fold: Ohne Face ID für über 2.000 Dollar?"

  1. DOG 7. März 2025 um 14:57 Uhr ·
    Warum so billig anbieten Timi Boy , würde es für 4988€ anbieten 👍
    iLike 0
  2. Tannauboy 7. März 2025 um 15:15 Uhr ·
    Touch ID im An/Aus Knopf mag bei einem iPad ok sein, aber ein iPhone entsperrt man 20-100x am Tag Da jedes Mal auf den Knopf touchen wäre ein großer Einschnitt. Entweder 2x unter dem Display oder eben eine Möglichkeit FaceID zu integrieren Bin gespannt ob und wann das iPhone Fold erscheint
    iLike 0
  3. Hela 7. März 2025 um 17:03 Uhr ·
    So ein Gerät brauche ich nicht zu solch einen Preis. Kann ich gerne drauf verzichten
    iLike 0
  4. Boda01 7. März 2025 um 18:43 Uhr ·
    Wozu braucht man so etwas? Nur weil es technisch möglich ist? Oder worin liegt der Nutzen?
    iLike 0
    • chefvomdienst 7. März 2025 um 20:38 Uhr ·
      Schon praktisch, wenn man viel liest und vor allem keine Lesebrille nützen möchte. Oder für Spiele oder mal schnell was in einer Tabelle machen, YT gucken …
      iLike 0
  5. Walter 7. März 2025 um 21:35 Uhr ·
    Geil – ich kauf mir gleich drei.
    iLike 0
  6. Hugo 8. März 2025 um 07:37 Uhr ·
    2000,— Euro? Niemals würde ich sowas kaufen. Lege ich Wert auf aktuelle Betriebssystemen wäre das Gerät nach 6 bis 7 Jahren fällig zum Austausch da muss ich schon sehr viel zum Leben überflüssiges Geld haben.
    iLike 0
  7. Hugo 8. März 2025 um 07:41 Uhr ·
    Es sind Dollar, aber das macht es nicht besser.
    iLike 0
  8. Mail 8. März 2025 um 09:05 Uhr ·
    Wird sich verkaufen wie eine Vision
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.