Home » Apple » Kuo: Apple-Heimroboter in früher Konzeptphase und noch Jahre entfernt

Kuo: Apple-Heimroboter in früher Konzeptphase und noch Jahre entfernt

Apple hat kürzlich eine Roboterlampe als designentwurf vorgestellt, die mit Nutzern interagieren kann. Ein bekannter Name in der Gerüchteküche meldet sich jedoch nun zu Wort und danach kann man nicht in nächster Zeit mit einer Vorstellung dieses Produkts rechnen. Viel mehr handelt es sich bei den Plänen derzeit um nicht viel mehr als eine Konzeptstudie..

Apple soll aktuell an einer Art Tischroboter in Form einer Lampe arbeiten, dessen persönliche KI-Assistenz Nutzern bei allerlei Fragen des Alltags unterstützen soll, doch wann könnte so ein ambitioniertes Projekt verwirklicht werden? 

Ming-Chi Kuo, bekannt für seine präzisen Prognosen zu Apple-Produkten, bezieht sich bei einer aktuellen Einschätzung hierzu auf seine Quellen in der Fertigungsindustrie. Da Apple seine Geräte hauptsächlich in Fernost produzieren lässt, hat Kuo oft frühzeitig Informationen über neue Entwicklungen. In der aktuellen Diskussion konzentriert er sich darauf, wann Apple mit der Massenproduktion von Robotern beginnen könnte.

Roboter noch Jahre entfernt

Laut Kuo ist die Zeitspanne bis zum Produktionsstart noch unklar. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass Apple frühestens 2028 mit der Fertigung beginnt. Besonders auffällig sei, dass Apple ungewöhnlich offen mit seiner Forschung im Bereich Robotik umgehe. Die kürzlich veröffentlichte Demonstration einer interaktiven Roboterlampe zeige, dass das Unternehmen sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Kuo vermutet, dass dies auch dazu dient, talentierte Fachkräfte für die Entwicklung zu gewinnen.

Apple soll sich weniger auf das äußere Design der Roboter konzentrieren, sondern vielmehr darauf, wie Nutzer mit ihnen interagieren. Im Mittelpunkt der Entwicklung stehen daher Sensorik, Hardware und Software, die eine nahtlose Mensch-Maschine-Kommunikation ermöglichen sollen.

Ob das Projekt tatsächlich umgesetzt wird, bleibt jedoch ungewiss. In der aktuellen Entwicklungsphase überprüft Apple die Machbarkeit neuer Produkte, doch nicht alle Konzepte gelangen bis zur Marktreife. Kuo verweist auf das eingestellte Autoprojekt von Apple sowie auf die noch in der Erforschung befindlichen faltbaren iPhones, die bislang keine konkreten Produktionspläne haben. Es bleibt abzuwarten, ob Apple seine Pläne für Smart-Home-Roboter langfristig weiterverfolgt oder das Projekt stoppt.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

1 Kommentar zu dem Artikel "Kuo: Apple-Heimroboter in früher Konzeptphase und noch Jahre entfernt"

  1. Blub 12. Februar 2025 um 20:52 Uhr · Antworten
    Es ist vermutlich eher eine Vorstufe eines Roboters, die ohne Zweifel kommen werden. So wird es wohl kaum ein Produkt werden. So eine Lampe werden wohl die wenigsten brauchen.
    iLike 0