Mögen die Spiele beginnen – SteelSeries Stratus Wireless Gaming Controller für iOS
iOS ist schon lange eine Gamingplattform für eine ganz spezielle Zielgruppe. Immer mehr der klassischen Konsolenkonzepte wandern auf iPhone, iPad und iPod Touch und ermöglichen neue Spieleigenschaften, die es zuvor eher weniger gab – der enorme Leistungsschub der Geräte rechtfertigt diese Konzepte gleichermaßen. Für viele Shooter, Adventuregames und/oder Jump’n Run Spiele ist ein Controller zur Bedienung die beste Wahl – um das alte, klassische Konsolengefühl zurückzuholen.
Mit dem Stratus Wireless Gaming Controller von SteelSeries* belasst ihr das iOS-Gerät als Konsole mit Bildschirm und bedient es per Controller. Der „Drücker“ bringt alles mit, was man so kennt und braucht. Vier Aktionstasten, ein D-Pad-Steuerkreuz, zwei analoge Joysticks und vier Schulterknöpfe. Gekoppelt wird der Controller per Bluetooth mit dem iOS Gerät. Für die Nutzung benötigt das Gamingzubehör 2 AA Batterien, welche für 40 Stunden Spielspaß ausreichen und im Lieferumfang enthalten sind.
Kompatibel ist der Stratus Wireless Gaming Controller mit iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad Air, iPad Air 2, iPad (4. Generation) und iPod Touch (5. Generation). Voraussetzung ist mindestens iOS 7. Kostenpunkt für den Controller sind ca. 69€ – was ein sehr vertretbarer Preis ist. Unser Tipp: Ein iPad aufgestellt mit einem Smart Cover dient am besten als Spielekonsole, da der Betrachtungswinkel direkt gegeben ist.
Das Zubehör kann bei Interesse hier bestellt werden*.
Wer keine passenden Spiel für diese Anwendung kennt, der sollte sich diese Auswahl einmal ansehen:
*Affiliate-Link
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
12 Kommentare zu dem Artikel "Mögen die Spiele beginnen – SteelSeries Stratus Wireless Gaming Controller für iOS"
-
Tim 17. April 2015 um 13:46 Uhr ·Xbox-Playstation Hybrid-Controller;)
iLike 5
-
Aschex 17. April 2015 um 13:59 Uhr ·Für mich er aus, wie ein X box Controller. 70€ finde ischo vetwas viel.
iLike 1
-
Aschex 17. April 2015 um 13:59 Uhr ·Sieht er aus*
iLike 0
-
-
DerSegelflieger✈️ 17. April 2015 um 14:00 Uhr ·BTstack Tweak und PS4/3 Controller :) Wäre schön sowas auch für nicht gejailbreakte iOS Geräte möglich wäre
iLike 2
-
Name 17. April 2015 um 14:45 Uhr ·Mein Tipp: Mit AirPlay und Apple TV den Bildschirm über einen Fernseher übertragen. So hat man dann eine „kleine“ Spielkonsole.
iLike 2
-
papajobs 17. April 2015 um 16:54 Uhr ·Die Latenzzeiten sind aber sehr hoch und dadurch sind Shootergames fast unspielbar. Besser wäre man schließt das
iLike 1
-
Name 17. April 2015 um 17:10 Uhr ·Bei mir nicht, Apple TV ist über LAN direkt am Router angeschlossen.
iLike 0
-
-
-
Freak 17. April 2015 um 16:58 Uhr ·Xbox One Controller beste *-*
iLike 0
-
Jörg 18. April 2015 um 00:40 Uhr ·gibt es soetwas auch fürs MacBook Pro?
iLike 0
-
Unbekannt 18. April 2015 um 22:47 Uhr ·Du kannst dir den Nintendo Wii U Pro Controller für 43 € kaufen, mit der kostenlosen Software WJoy diesen mit deinem Mac verbinden.
iLike 1
-
Name 19. April 2015 um 15:05 Uhr ·Den kannst du auch direkt mit Bluetooth anschließen. Dank Yosemite gibt es die gleichen API´s für Mac als auch für iOS, wodurch es die Einbindung an die Spiele fast immer klappt.
iLike 0
-
-
Punkt 18. April 2015 um 14:09 Uhr ·Der korrekte Name lautet übrigens Stratus XL ;)
iLike 0