Home » Hardware » Mova V50 Ultra Complete vorgestellt: 6 cm hohe Hindernisse können überwunden werden

Mova V50 Ultra Complete vorgestellt: 6 cm hohe Hindernisse können überwunden werden

Der Markt bei en Staub- und Wischrobotern ist extrem schnelllebig, man kommt kaum hinterher. Verdrängen ECOVACS, Dreame und Roborock den Platzhirsch iRoomba, werden diese von Eufy und Mova unter Druck gesetzt. Letztgenannter Hersteller hat nun sein echtes Flaggschiff vorgestellt. 

Mova V50 Ultra Complete

Der Mova P50 verfügte bereits über eine rundherum solide Ausstattung, der V50 Ultra Complete setzt aber einmal einen obendrauf und unterstützt laut Hersteller zudem Matter. Die Saugleistung beträgt satte 24.000 Pascal, er kann (in zwei Schritten) bis zu 6 cm hohe Kanten überwinden und der Laserturm lässt sich einziehen. Durch die FlexiRise Navigation kann der Roboter mit dann nur noch knapp 9 mm Höhe unter mehr Möbeln und Co reinigen als viele andere Saugroboter.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Thermo-Wischen mit dem DuoSolution-System nutzt 50 °C warmes Wasser zum Wischen der Böden. Es stehen zwei Tanks zur Verfügung, sodass je nach Bedarf eine klassische Reinigungslösung oder eine Speziallösung gegen Haustiergerüche eingesetzt werden kann – die ist sogar im Lieferumfang mit inkludiert. Daneben hat Mova den V50 Ultra Complete mit einem intelligenten Selbstreinigungssystem ausgestattet. Sobald der Roboter an die Basisstation andockt, trocknet diese den Wischmopp bei 80 Grad heißer Luft. Eine anschließende UV-Sterilisation soll verbleibende Bakterien auf dem Wischmopp und im Staubbeutel des Roboters nahezu vollständig eliminieren. Im Gegensatz zum eingangs erwähnten P50 verfügt dieses Modell über einen selbstreinigenden HEPA-Filter.

Preise und Verfügbarkeit

Den V50 Ultra Complete gibt es mit einem Weiß und champagnerfarbenen Blende sowie Schwarz mit silberner Blende in zwei Farben, die UVP liegt bei 1399,00 Euro. Aktuell läuft ein Einführungsrabatt, wodurch das Gerät für 1199,00 Euro zu haben ist.

 



* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Patrick Bergmann
twitter Google app.net mail