Home » Featured » Nach eigenem Modem: Apple-WiFi-Chip schon im iPhone 17?

Nach eigenem Modem: Apple-WiFi-Chip schon im iPhone 17?

Geht es jetzt Schlag auf Schlag? Gerade erst hat Apple das erste eigene 5G-Modem im iPhone 16e vorgestellt, doch der nächste selbst entwickelte Funkchip könnte bald schon folgen, ebenfalls in einem iPhone.

Nachdem Apple mit dem neuen C1-Modem im iPhone 16e einen eigenen 5G-Chip vorgestellt hat, bahnt sich die nächste große Veränderung an: Laut einem aktuellen Bericht wird Apple ab dem iPhone 17 vollständig auf selbst entwickelte Wi-Fi-Chips setzen.

Eigenes Wi-Fi-Modul für die gesamte iPhone-17-Reihe

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple seine Unabhängigkeit bei der Konnektivität ausbauen möchte. Neben den 5G-Modem-Projekten – wie dem neuen C1-Chip und künftigen Nachfolgern der C-Klasse – arbeitet das Unternehmen auch an einer eigenen Wi-Fi-Lösung. Diese soll nun mit dem iPhone 17 eingeführt werden.

Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo schreibt auf X:

„Nach Qualcomm werden auch die Wi-Fi-Chips von Broadcom schneller als erwartet durch Apples eigene Chips ersetzt. Meine neuesten Branchenerhebungen zeigen, dass alle neuen iPhone-17-Modelle in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit Apples eigenen Wi-Fi-Chips ausgestattet sein werden. Im Gegensatz dazu wird der C1-Modem-Chip nur im schlanken iPhone 17 zum Einsatz kommen. Neben Kosteneinsparungen wird der Wechsel auch die Konnektivität zwischen Apple-Geräten verbessern.“

Bisher gab es Spekulationen, dass Apple den eigenen Wi-Fi-Chip nur in bestimmten iPhone-17-Modellen verbauen könnte. Nun scheint jedoch klar, dass die gesamte Modellreihe – also iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max – auf Broadcoms Wi-Fi-Chips verzichten wird.

Verbesserte Konnektivität und mögliche Vorteile

Kuo betont, dass der neue Wi-Fi-Chip die Verbindung zwischen Apple-Geräten verbessern soll. Konkrete Details nennt er jedoch nicht. Die Einführung des C1-Modems beim iPhone 16e brachte bereits Verbesserungen bei der Akkulaufzeit – ob Apples eigener Wi-Fi-Chip ähnliche Vorteile bieten kann, bleibt abzuwarten.

Mit dem weiteren Ausbau eigener Chips stärkt Apple nicht nur seine Unabhängigkeit von Zulieferern, sondern könnte auch tiefere Optimierungen zwischen Hardware und Software ermöglichen. Bleibt die Frage, welche konkreten Features oder Effizienzgewinne das Unternehmen mit dieser neuen Technologie erreichen wird.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

5 Kommentare zu dem Artikel "Nach eigenem Modem: Apple-WiFi-Chip schon im iPhone 17?"

  1. Jar 20. Februar 2025 um 20:33 Uhr · Antworten
    Uhh und dann wieder ein eigener Router perfekt
    iLike 0
    • luser 21. Februar 2025 um 09:08 Uhr · Antworten
      Jo das wäre wirklich schön aber ich glaube daran nicht
      iLike 0
  2. JohnDo 21. Februar 2025 um 08:48 Uhr · Antworten
    Der Schiff wird jetzt im iPhone 16 E getestet, wenn er funktioniert. Kommt denn die Siebzehn er Reihe, weil er ein Flop wird, ändern Sie nichts das ist einfach ein Test ohne Risiko einzugehen.
    iLike 0
    • JohnDo 21. Februar 2025 um 09:14 Uhr · Antworten
      Der Chip natürlich diese Auto Korrektur 🙈
      iLike 0
      • Ben 21. Februar 2025 um 11:35 Uhr ·
        Klingt ja immerhin so ähnlich 😄
        iLike 0