Home » Apps » Postident: Verifizierung jetzt auch per App möglich

Postident: Verifizierung jetzt auch per App möglich

Wer Postident benutzten möchte, der muss momentan die örtliche Poststelle aufsuchen oder weist sich über den Browser am heimischen Computer aus. Die Deutsche Post startet nun aber eine eigene App für Postident.

Die neue iPhone- und iPad-Anwendung der Deutschen Post Postident durch Videochat dürfte dabei die bequemste Art und Weise sein, seine Person zu bestätigen. Über einen Videochat leitet ein Mitarbeiter euch durch den Vorgang, der ungefähr fünf Minuten in Anspruch nehmen soll. Alles was ihr braucht, ist eine Internetverbindung, euren Personalausweis und die Möglichkeit eine SMS erhalten zu können, damit ihr einen mTAN zugeschickt bekommen könnt.

Die Deutsche Post bekräftigt außerdem, dass das Verfahren sicher und vor allem rechtskonform sei.

Postident wird von Banken und Mobilfunkanbietern genutzt, wenn der Kunde etwa ein neues Konto online erstellen möchte. Die Unternehmen können damit die Personalien sicher überprüfen. In Zeiten des Neulands ein immer wichtiger werdendes Verfahren.

‎POSTIDENT
‎POSTIDENT
Entwickler: Deutsche Post AG
Preis: Kostenlos

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Jan-Philipp Donner
twitter Google app.net mail

26 Kommentare zu dem Artikel "Postident: Verifizierung jetzt auch per App möglich"

  1. AppleJuenger 26. Juni 2015 um 17:26 Uhr ·
    Streikt die App dann auch?
    iLike 78
    • belovedclique 26. Juni 2015 um 17:58 Uhr ·
      Das mit dem Streiken geht mir so auf den „Sack“. Bekomme seit zwei Wochen keinen einzigen Brief mehr! Die sollen sich mal nicht so aufregen, die Post zahlt knappe 13€ die Stunde, also deutlich mehr als der Mindestlohn.
      iLike 9
      • Sheldon 26. Juni 2015 um 18:10 Uhr ·
        Du verdienst wohl genau den Mindestlohn oder?
        iLike 26
      • neo70 26. Juni 2015 um 18:12 Uhr ·
        Solange es Gewerkschaften gibt, wird sich daran auch nichts ändern. Wenn diese dann auch noch Geld in Hülle und Fülle zu haben scheinen …. muss man sich nicht wundern, wenn man irgendwann dem Treiben einen Riegel vorschiebt. Es soll Länder geben, welche die Gewerkschaften einfach mal so abgeschafft haben.
        iLike 12
      • user 26. Juni 2015 um 18:41 Uhr ·
        Ich kann es ja verstehen für 13€ würde ich mich nicht aus dem Bett quälen wollen, aber das man keine Briefe mehr bekommt ist schon echt schlecht für viele Firmen…
        iLike 5
      • Moritz 26. Juni 2015 um 18:45 Uhr ·
        Unabhängig davon, wie gerechtfertigt der Poststreik ist, würde ich Gewerkschaften selbst nicht als unnötig erachten. So schlecht finde ich die soziale Marktwirtschaft nicht, dass der Staat den Rahmen steckt und die Löhne sich aus dem Zusammenspiel von Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Markt ergeben.
        iLike 11
      • neo70 26. Juni 2015 um 19:17 Uhr ·
        Prima, hat man ja bei der Bahn gesehen. Milliarden Schaden anrichten und wer zahlt dann langfristig die Zeche? Im Endeffekt immer wir und ich wurde vor dem Streik nicht gefragt ob ich den in dieser Form gut finde. Ne ne, langsam wird es in Deutschland zuviel. Erst die Post, dann die Busfahrer, gefolgt von den Kindergärten usw., und das dann alle Jahre wieder. Lassen wir es nun aber gut sein, ist ein anderes Thema und hat nichts mit Apple zutun.
        iLike 8
      • TM 26. Juni 2015 um 20:10 Uhr ·
        ich warte seit 2 Wochen auf die Nummernschilder für mein Auto. Jetzt hab ich n schönes Auto in der Garage stehen, danke DHL
        iLike 5
      • Jay Menno 26. Juni 2015 um 20:17 Uhr ·
        Das sagen immer nur Leute die selbst nicht in der Situation sind und sich mit dem zufrieden geben was sie haben. Jedes Jahr steigen die Lebenshaltungskosten und „Ihr“ wollt immer gleichviel verdienen? Ich habe das Glück in einer Firma zu arbeiten die jedes Jahr automatisch den Lohn erhöht. Aber wir können die Gewerkschaften auch abschaffen und alle verdienen nur noch den Mindestlohn, Bravo tolle Idee.
        iLike 13
      • Starflash 27. Juni 2015 um 00:18 Uhr ·
        Die dümmste Antwort des Jahres! Herzlichen Glückwunsch!
        iLike 5
      • twxtian 27. Juni 2015 um 08:44 Uhr ·
        Einfach nur peinlich, es gibt Leute die einen höheren Anspruch haben, als das bei Dir der Fall ist.
        iLike 3
      • belovedclique 27. Juni 2015 um 10:11 Uhr ·
        ich bekomme 8,20€ die Stunde also laber keinen Scheiß!
        iLike 5
      •  Gurdjieff 27. Juni 2015 um 19:07 Uhr ·
        Klipp und klar: ohne die Gewerkschaften würden über 90 % hier 6 -7 Tage die Woche arbeiten und bei Krankheit einfach entlassen werden. Und 8 Stunden pro Tag wäre auch ein Witz, es wären vielleicht 12! Bevor wir mühsam erkämpfte Errungenschaften abschaffen, vorher den Kopf einschalten und über den Tellerrand schauen. Das sage ich hier in aller Deutlichkeit als Selbstständiger.
        iLike 4
    • Ulf Reiter "1st Apple Fan ever" 26. Juni 2015 um 19:13 Uhr ·
      Hammer Idee, Probier ich sofort aus!!!
      iLike 1
  2. lol 26. Juni 2015 um 18:21 Uhr ·
    Das ist schon fast revolutionär
    iLike 1
  3. Tyler 26. Juni 2015 um 18:42 Uhr ·
    @belovedclique tut mir wirklich leid aber langsam kann ich sowas Ignoranten nicht mehr lesen. Ich persönlich bin auch von dem Streik der Postmitarbeiter betroffen (warte auf die Zulassungsbescheinigung 2 meines Autos seit über 2 Wochen). Habe aber vollstes Verständnis für die. Bitte befassen Sie sich erst mal mit der Materie bevor Sie sich beschweren. Ich kann dieses hetzen gegen Gewerkschaften (Verdi, GDL, Cockpit…) nicht mehr lesen. Denken Sie mal bitte daran wo wir ohne währen oder schauen Sie in die USA. Dort werden die Gewerkschaften systematisch von großen Firmen zerstört. Sorry für das abschweifen wollte das aber mal los werden.
    iLike 14
    • Sascha 29. Juni 2015 um 09:56 Uhr ·
      Ganz ehrlich, hier in der Schweiz wird nicht gestreikt, wir haben einen akzeptablen Mindestlohn und die meisten Firmen bezahlen mehr als nur diesen. Diese Streikerei ist eine Frechheit und ich als Mitarbeiter würde mich schämen nicht zur Arbeit zu kommen, die Leidtragenden sind nämlich die Kunden und sonst keiner. Ich kann mich nicht erinnern das bei uns Post, SBB oder Piloten je gestreikt hätten, sowas kann man auch anders lösen ohne dass man Tausenden das Leben schwer macht.
      iLike 0
  4. Hagenuck1 26. Juni 2015 um 18:43 Uhr ·
    Find ich praktisch, war bei der Registrierung für die number26 Bank auch so, ging extrem schnell und komfortabel :)
    iLike 2
  5. Ulf Reiter "1st Apple Fan ever" 26. Juni 2015 um 19:13 Uhr ·
    Geht’s noch?
    iLike 0
  6. loo 26. Juni 2015 um 20:27 Uhr ·
    Ganz CNW dreht bestimmt durch. Haha
    iLike 0
  7. Crumpy 27. Juni 2015 um 02:52 Uhr ·
    häää.. Vorgestern bei thomann bestellt gestern packet erhalten.. Läuft gerade etwa n streik???…
    iLike 1
  8. Momo 27. Juni 2015 um 14:04 Uhr ·
    Zur App – obwohl kostenlos, werde ich aufgefordert, meine Zahlungsdaten anzugeben, was ich natürlich nicht will. Hat noch jemand das Problem?
    iLike 0
    • Momo 27. Juni 2015 um 14:17 Uhr ·
      Erledigt
      iLike 0
  9.  Gurdjieff 27. Juni 2015 um 19:09 Uhr ·
    Das ging schon seit einiger Zeit über Skype ohne App – Abwechslungweise mal ganz modern die Post :-)
    iLike 1
  10. Demagoge 28. Juni 2015 um 05:42 Uhr ·
    Schön das hier manche Egoisten, nur weil eure Schweiß Post nicht zugestellt wird, ein wichtiges Arbeitnehmerrecht in Frage stellt. Ist es wichtiger etwas später zu bekommen, oder das ein Arbeitnehmer mehr Geld(und ist wirklich nicht viel…wir reden von vielleicht 3-5 %) für sich und seine Familie hat. Warum sagt ihr nie was zu den Managergehälter, die sich jedes mal deutlich mehr Boni und Grundgehalt gönnen?! Ich unterstütze alle Menschen die das Streikrecht nutzen. Wir Menschen haben 2000 Jahre für diese Grundrechte gekämpft, noch vor 70 Jahren sah hier alles anders aus. Denkt mal nach bevor hier so ein bullshit schreibt. Und was Forcetouch angeht braucht….das ist so unnötig wie ein Pickel in der Nase! Ich habe hier keine richtig guten Argumente dafür lesen können. So sehr ich Apple Produkte mag, die Apple Watch ist Schrott. Zu kleines Display….nicht autonom…und Schweiß Akku Laufzeit. Meine Watch habe ich nach 2 Wochen abgegeben. Im Grunde genommen eine geile Idee, aber leider von Apple und den anderen schlecht umgesetzt! MfG
    iLike 2
    • Toni 28. Juni 2015 um 10:11 Uhr ·
      Ich finde es gut, dass die Postangestellten von ihrem Streikrecht gebrauch machen. In diesem Fall bringen die Streiks leider nicht. Weil die Deutsche Post immer wieder Wege findet, den Streik zu unterlaufen, wird sie nicht klein beigeben. Die Einzigen, die benachteiligt werden, sind die Kunden. Es wurde auch wichtige Sachen verschickt, wie z.B Medikamente, Untersuchungsergebnisse von den Ärzten usw. Hinzukommt, dass in Zulunft ein Teil der Kunden, nur noch die Dienstleistungen der Konkurenz in Anspruch nehmen wird.
      iLike 2

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.