Home » Apple » Schon gesehen? App Store-Urgesteine heute, Mac Pro & Beats

Schon gesehen? App Store-Urgesteine heute, Mac Pro & Beats

Wir sind mitten im Wochenende und haben hier ein wenig Lesestoff für euch.

Mac Pro Lieferzeit unter einer Woche.

Im Einklang mit dem jüngsten Trend stehend, hat es Apple jetzt geschafft, die Lieferzeiten des im Dezember umgebauten Mac Pro unter eine Woche zu drücken. Aktuell dauert es den Angaben des Apple Online Stores zufolge nur 3-5 Tage bis der Computer in den Versand geht. Zuletzt lag diese Zeit bei 1-2 Wochen. Direkt nach der Veröffentlichung mussten sich die meisten Kunden sogar bis zu vier Monate lang gedulden.

Warum dauern die Beats-Verhandlungen so lange?

Ursprünglich sollte bereits vor einigen Tagen die Übernahme von Beats durch Apple in trockenen Tüchern sein. Doch noch immer scheinen die Verhandlungen zu laufen – länger als erwartet.

Auf Billboard wurde jetzt eine Liste veröffentlicht, die auf interne Quellen berufend die Gründe für die verlängerten Gespräche aufzeigen soll. Insbesondere das frühe Video , das als Bestätigung gehandelt wird, soll für Diskussionen sorgen. Weitere Gesprächsthemen seien die Stellung der beiden Gründer bei Apple sowie die Zukunft der Beats-Services und Produkte.

Fünf App Store Urgesteine.

Als Apple 2008 erstmals den App Store auf mobile Geräte brachte, konnten sich die Kunden gerade einmal zwischen 500 Apps entscheiden. Mittlerweile sind es mehr als 900.000. Die Website Phonecruncher hat sich einmal den ersten fünf Anwendungen gewidmet, die Apple selbst auf der WWDC 2008 präsentiert hatte:

„Super Monkey Ball“, heute universal, war dabei eines der ersten Spiele. Die App an sich wurde seit 2009 nicht mehr aktualisiert, mittlerweile gibt es aber bereits eine zweite Version. Das Spielprinzip: Ihr rollt mit einem Affen in einer Kugel durch einen Hindernisparcours und sammelt Bananen ein. Spaß macht das Ganze immer noch.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Und die zweite Version:

‎Super Monkey Ball: Sakura™
‎Super Monkey Ball: Sakura™
Entwickler: SEGA
Preis: Kostenlos+

Auch ein App Store Urgestein, aber immer noch im Rennen: „eBay“. Die App zum Shoppingportal war von Anfang an dabei und erfreut sich auch heute noch größer Beliebtheit.

‎eBay: kaufen & verkaufen
‎eBay: kaufen & verkaufen
Entwickler: eBay Inc.
Preis: Kostenlos

Auch „Enigmo“ zählt zu den ersten 500 Apps. In dem 3D-Puzzlespiel müsst ihr damals wie heute Mechanismen konstruieren, um Wasser und Laser so zu steuern, dass Schalter umgelegt werden und ihr zum Ziel gelangt. Immer noch ein echter Hit.

‎Enigmo
‎Enigmo
Entwickler: Pangea Software, Inc.
Preis: 1,99 €+

Auch das Spiel ist inzwischen in der zweiten Version verfügbar:

‎Enigmo 2
‎Enigmo 2
Entwickler: Pangea Software, Inc.
Preis: 1,99 €

„Band“, die allererste Musik-App im Store, bietet eine Ansammlung virtueller Instrumente zum Aufnehmen von Songs. Letztes Update: 2010.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Die offizielle App der MLB Baseball Liga war ebenso am Start. Damit können Spielstände verfolgt, News gelesen und Baseball-Spiele live geschaut werden.

‎MLB
‎MLB
Entwickler: MLB
Preis: Kostenlos+

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Philipp Tusch
twitter Google app.net mail

10 Kommentare zu dem Artikel "Schon gesehen? App Store-Urgesteine heute, Mac Pro & Beats"

  1. LukasDasOriginla 24. Mai 2014 um 15:18 Uhr ·
    Super Monkey Ball hab ich ewig gespielt..
    iLike 1
  2. Felix 24. Mai 2014 um 16:09 Uhr ·
    Da pack ich doch glatt mein iPhone 1G wieder aus xD dürfte ja noch laufen
    iLike 1
    • iFön 24. Mai 2014 um 17:17 Uhr ·
      iPhone 1G gibts nicht, wenn dann 2G
      iLike 7
      • M 24. Mai 2014 um 22:26 Uhr ·
        Das erste iPhone hiess doch einfach iPhone, danach kam das iPhone 3G (3G wegem dem Mobilfunkstandard 3G, der damals neu war) ein iPhone 2G gab es nie, oder täusche ich mich
        iLike 2
      • Sej 25. Mai 2014 um 00:53 Uhr ·
        Du hast recht :)
        iLike 2
  3. o.wunder 24. Mai 2014 um 17:36 Uhr ·
    Die Beats Gründer paSen nicht zu Apple. Nur Mister Iovine wäre für die Kontakte in die Musikwelt wohl gut.
    iLike 0
    • Viktor Frankenstein 24. Mai 2014 um 18:13 Uhr ·
      Ich denke nicht, dass man ein Unternehmen kauft, weil jemand darin Kontakte hat. Da geht es wohl um Patente oder um den Markennamen oder Fertigungstechniken.
      iLike 4
    • mak 25. Mai 2014 um 00:54 Uhr ·
      Aber der IST doch einer der Gründer?
      iLike 0
  4. Patrick 24. Mai 2014 um 21:52 Uhr ·
    Was ist da?
    iLike 0
    • mak 25. Mai 2014 um 00:52 Uhr ·
      Keine Sorge, er hat nur den Werbeteil kommentiert. Ist ja auch kaum zu unterscheiden. Eigentlich gar nicht … ;-)
      iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.