Home » Sonstiges » Statt kontinuierlichem Scrollen: Google führt Seitenansicht wieder ein

Statt kontinuierlichem Scrollen: Google führt Seitenansicht wieder ein

Google

Hand auf`s Herz: Wie oft seid ihr in der Vergangenheit bei Google auf Seite 2 der Resultate gelandet? Eine Faustregel besagt, dass alles, was nicht auf der ersten Google-Seite zu finden ist, nicht existiert. Deswegen hat Google vor anderthalb Jahren das permanente Scrollen eingeführt und die Seitenanzahl irrelevant gemacht. Jetzt folgt die Rolle rückwärts.

Google schafft das kontinuierliche Scrollen bei seiner Suchmaschine wieder ab. Bald werden wir also wieder die gewohnte Seitenauflistung bekommen. Den Anfang mach die Desktop-Version. Das bestätigte Google gegenüber dem Magazin Search Engine Land. Der Hintergrund ist ein technischer.

Google will schnell statt viel liefern

Durch die Möglichkeit, ewig Scrollen zu können, muss Google mehr Ergebnisse laden und anzeigen können. Die Ansicht mit Seiten erlaubt es, erstmal nur die erste Seite zu laden. Beim seltenen Klick auf die folgenden Seiten können dann weitere Ergebnisse geladen werden.

Die Rückkehr zur Seitenansicht begründet Google damit, die ersten Ergebnisse schneller ausspucken zu wollen. Anscheinend will die Suchmaschine seinen Fokus wieder auf Geschwindigkeit statt Umfang legen.

Das kontinuierliche Scrollen wird zuerst am Desktop entfernt. Bisher scheinen aber noch nicht alle Nutzenden davon betroffen, das Ausrollen passiert Stück für Stück. Später sollen dann die Mobilgeräte folgen.

Habt ihr die kontinuierliche Suche genutzt und geschätzt oder seid ihr froh, dass Google in Zukunft wieder schneller liefern will?

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Fabian Schwarzenbach
twitter Google app.net mail