tado°: Aboeinführung für Mai zum Heizen über die eigene App geplant

Smarte Thermostate sind für den Einstieg in das Smart Home nahezu ideal, verbinden diese doch hohen Komfort mit einem spürbaren Einsparpotenzial – sieht man vom Anschaffungspreis ab. Hierzulande haben sich die Thermostate von Bosch und tado° als die favorisierte Wahl herauskristallisiert, wobei tado° die Treue und Loyalität seiner Kunden zum wiederholten Male auf die Probe stellt.
Angeblich nur eine Marktstudie
Seit einigen Tagen irritiert tado° seine Kunden nämlich mit einer Einblendung in der App, welche die Befürchtung kritischer Stimmen Realität werden lässt. Denn in dieser Einblendung spricht der Hersteller davon, die Steuerung der Heizthermostate über die App mit einer generellen Abogebühr versehen zu wollen. Die Verunsicherung und Empörung der betroffenen Nutzer ist verständlich und hat sich seither in verschiedenen Diskussionen auf Reddit und in den Supportforen von tado° niedergeschlagen. Das Unternehmen aus München versucht nun, verzweifelt gegenzusteuern und spricht davon, dass es sich nur um eine Marktstudie handelt.
Soll spätestens ab Mai 2025 ausgerollt werden
Dem gegenüber steht jedoch der hauseigene Blog von tado°, auf dem sich die Informationen gänzlich anders lesen. Zumindest in UK soll die Abogebühr für das Heizen ab dem 01. Mai 2025 fest eingeführt werden und £1 pro Monat betragen. Fairerweise wollen wir erwähnen, dass die Abogebühr nur für die Heizungssteuerung in der App anfällt. Wer die Thermostate über Apple Home, Amazon Alexa oder Google Home nutzt, braucht sich darum nicht kümmern. An dieser Stelle wollen wir noch einmal betonen, dass wir tado° durchaus kritisch sehen und es nicht die erste kontroverse Entscheidung des Unternehmens ist.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
2 Kommentare zu dem Artikel "tado°: Aboeinführung für Mai zum Heizen über die eigene App geplant"
-
Habicht 24. Februar 2025 um 09:46 Uhr ·Eine Wurst, wer so etwas mit macht!
iLike 0
-
Ghostwriter 24. Februar 2025 um 09:49 Uhr ·Meine Thermostate sind von AVM und werden über die Fritz Box Oberfläche oder in der Smart Home App programmiert.
iLike 0