Home » Apple » Überraschend: Apple führt Tap to Pay in Deutschland ein, Sparkasse mit Girocard bald dabei

Überraschend: Apple führt Tap to Pay in Deutschland ein, Sparkasse mit Girocard bald dabei

Apple führt überraschend Tap to Pay in Deutschland ein. Mit dem Dienst können Händler und Geschäfte Zahlungen nur mit einem iPhone akzeptieren. Der Dienst startete zuerst in den USA und wurde in den letzten Jahren in weiteren Märkten eingeführt.

Das ist eine Überraschung: Apple hat heute überraschend den Start von Tap to Pay in Deutschland angekündigt. Mit dem Dienst wird ein iPhone zum Kartenlesegerät, somit können Geschäfte und Einzelhändler auf ein separates Kartenterminal verzichten. Wie Apple mitteilte, wird Tap to Pay ab sofort von Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi, SumUp und Viva in Deutschland unterstützt. Im Laufe des Jahres werden noch mollie, PAYONE, Revolut und die Sparkassen-Finanzgruppe dazu kommen, auch Stripe,, ein inzwischen auch von deutschen Geschäften häufiger genutzter Dienst, wird den Dienst bald unterstützen.

Tap to Pay funktioniert mit allen gängigen Karten

Zum Start wird Tap to Pay in allen Apple Stores genutzt, ebenso bei den Händlern Dyson, GANNI und Rituals. gastronovi integriert die Unterstützung des Dienstes in seine Kassensysteme, die von vielen Restaurants genutzt werden.

Tap to Pay funktioniert mit allen gängigen Kredit- und Debitkarten, die kontaktloses Zahlen unterstützen. Die Sparkasse wird noch in diesem Jahr auch die Nutzung von Tap to Pay mit der Girocard ermöglichen, teilte Apple weiter mit.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Apple bei der Einführung von Tap to Pay auf dem iPhone in Deutschland,“ sagt Marc-Alexander Christ, Mitgründer von SumUp. „Wir sehen, dass diese Zahlungslösung in unseren anderen Märkten sehr gut angenommen wird. Die Verfügbarkeit für unsere Kunden bedeutet, dass auch die kleinsten Händler ohne zusätzliche Hardware-Kosten in der Lage sein werden, kontaktlose Zahlungen überall zu akzeptieren. Da viele unserer Händler in dynamischen Umgebungen arbeiten, hat diese Funktion entscheidende Auswirkungen. Wir sind davon überzeugt, dass Tap to Pay auf dem iPhone die Art und Weise, wie Unternehmen heute und in Zukunft mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändern wird.“

Auf Händlerseite ist ein iPhone XS oder höher erforderlich.

Die Zahlungsdaten werden ähnlich geschützt, wie die bei privaten Apple Pay-Zahlungen.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

13 Kommentare zu dem Artikel "Überraschend: Apple führt Tap to Pay in Deutschland ein, Sparkasse mit Girocard bald dabei"

  1. Gast1 25. Juni 2024 um 11:25 Uhr · Antworten
    Ich warte auf den Tag , jetzt wo die NFC Schnittstelle offen ist , das ich von der Sparkasse informiert werde das sie ihren alten Scheixx wieder aus dem Keller geholt haben und ApplePay nicht mehr angeboten wird. Dann wandern wieder alle Daten zur Bank. Wer , wo , wann , was gemacht und gekauft hat . Überwachungsstaat ich liebe es.
    iLike 0
    • tomm 25. Juni 2024 um 14:45 Uhr · Antworten
      Die Argumentation verstehe ich nicht. Ein wenig wirr.
      iLike 0
      • Gast1 25. Juni 2024 um 15:40 Uhr ·
        Was verstehst du denn da nicht. Die Sparkasse wollte vor ApplePay noch schnell ihr Zahlsystem auf den Markt werfen . Das hat aber nicht funktioniert und man musste sich dem Apple System beugen . Da NFC Schnittstelle nur Apple nutzen konnte. Jetzt könnten sie dieses Zahlsystem wieder einführen und dank offenem NFC für ihre Kunden benutzen .Apple Pay muss dann ja nicht mehr sein über die Sparkasse. Natürlich kann die Sparkasse nun auch alle Daten von dir verarbeiten was vorher nicht ging unter ApplePay. Klar soweit ?
        iLike 0
      • Roman van Genabith 25. Juni 2024 um 15:42 Uhr ·
        Da weiß jemand nicht, was Apple Tap to Pay ist. Bitte einmal kurz nachdenken, bevor der Lautsprecher angeworfen wird, danke.
        iLike 0
      • tomm 25. Juni 2024 um 21:43 Uhr ·
        Korrekt.
        iLike 0
      • alexander berger 25. Juni 2024 um 22:47 Uhr ·
        Nein weiß er auch nicht. Ich wusste es auch nicht genau, hab’s aber wenigstens bei Google nachgelesen. Jetzt weiß ich Bescheid. Wenn ich admin wäre, würde ich solche Leute sperren, die ständig irgendwelche Kommentare verfassen die nichts mit dem ursprünglichen Beitrag zu tun haben. Das ist ja nicht das erste Mal dass der Gast1 hier Unsinn verbreitet.
        iLike 0
      • Roman van Genabith 25. Juni 2024 um 22:52 Uhr ·
        Das ist richtig. Sperren können wir solche Kommentare leider nicht, die Rede- und Meinungsfreiheit gilt für alle. Wir können uns nicht aussuchen, wann wir diese Grundsätze einhalten und wann nicht, auch wenn ich es als sehr belastend empfinde, müssen solche Kommentare stehen bleiben.
        iLike 0
      • tomm 25. Juni 2024 um 21:44 Uhr ·
        Du hast voll den Verfolgungswahn.
        iLike 0
  2. Gast1 25. Juni 2024 um 11:28 Uhr · Antworten
    Das Apple jetzt so schnell klein bei gegeben hat bei der Öffnung von NFC in der Eurozone ist für mich ein klarer Beweis das man das Bargeld anschaffen will. Wieder eine Bevormundung der EU und ein großer Einschnitt in die Freiheit des Bürgers.
    iLike 0
    • halloWelt 25. Juni 2024 um 11:31 Uhr · Antworten
      Auch wenn es inzwischen aus der Mode gekommen ist, lesen bildet. Was ist tabtopay noch gleich?
      iLike 0
  3. Gast1 25. Juni 2024 um 11:29 Uhr · Antworten
    abschaffen
    iLike 0
  4. Hugo 25. Juni 2024 um 20:12 Uhr · Antworten
    Da bin ich mal gespannt ob TabToPay mit der Sparkassen Girokarte auch im EU Ausland funktioniert. Apple Pay funktioniert dort nämlich nicht mit der Sparkassenkarte, aus eigener Erfahrung auch dann nicht wenn der Händler in Deutschland ein Lesegerät hat welches über einen Server z.B. in Luxenburg läuft.
    iLike 0
  5. John Appleseedson 25. Juni 2024 um 21:10 Uhr · Antworten
    Junge Junge… hol dir dein Aluhut…
    iLike 0