Home » Hardware » UGREEN mit neuem MagSafe-Zubehör: Qi2 kostet rund 20 Euro Aufpreis

UGREEN mit neuem MagSafe-Zubehör: Qi2 kostet rund 20 Euro Aufpreis

Anfang des Jahres wurde auf der CES 2024 bekannt, dass in diesem Jahr Qi2, der neue Standard für das drahtlose Laden, großflächig von den Zubehörherstellern umgesetzt wird. Unklar war lediglich der Aufpreis, doch UGREEN liefert diesbezüglich einen ersten Anhaltspunkt. 

UGREEN Ladewürfel für den Schreibtisch

Ugreen nun zwei neue Schreibtisch-Ladestationen vorgestellt, die bis auf den verbauten Induktiv-Ladestandard nahezu identisch ausfallen. Einziger Unterschied ist die Ladegeschwindigkeit: Das normale Modell lädt mit maximal 7,5 Watt, während die Modellvariante mit Qi2 15 Watt liefert.Beide Modelle werden mit einem 100 Zentimeter langen Ladekabel angeboten und besitzen einen zusätzlichen USB-C-Port. Der Hersteller betont, dass sich beide Ladestationen dank des Gewichts von nur 205 Gramm und den kompakten Abmessungen von 6,00 cm x 6,00 cm x 4,88 cm besonders gut für das Reisen eignet.

UGREEN

 

Preise und Verfügbarkeit

Beide Varianten sind ab sofort über Amazon bestellbar und lassen sich zur Markteinführung mit einem Coupon, aktivierbar direkt auf der Produktseite, bestellen. Und damit kommen wir zur Preisgestaltung: die normale Version bekommt eine UVP von knapp 40 Euro, die Version mit Qi2 soll als UVP 60 Euro kosten.

 


 


 

 


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Patrick Bergmann
twitter Google app.net mail

Kommentarfunktion ist leider ausgeschaltet.