WDR veröffentlicht kostenlose Elefanten-App für Kinder

Der WDR spendiert eine eigene App für „Die Sendung mit dem Elefanten“.
Dank der kinderleichten Bedienung von iOS und dessen integrierten Sicherheitsfunktionen, wie dem sicheren Modus, erlauben immer mehr Eltern ihren Schützlingen, die wertvollen Gerätschaften mitzubenutzen. Dabei sollten Eltern natürlich auf geeignete Programme achten.
Nachdem „DieMaus“ bereits Ende 2014 eine eigene App bekam, erhielt „Die Sendung mit dem Elefanten“ nun als zweite, bei Kindern sehr beliebte Fernsehsendung eine eigene App.
„DerElefant“ richtet sich an die besonders junge Zielgruppe der 3- bis 6-Jährigen. Neben drei ganzen Folgen hält die App für sie auch kürzere lustige oder spannende Lach- und Sachgeschichten bereit und im Elefanten-Kino laufen verschiedene Videoclips mit dem Elefanten und dem Hasen. Daneben gibt es Kinderportraits, Tierfilme, Lieder, Rätsel und vieles mehr. Tanja und André, die Moderatoren der Sendung, zeigen einfache Experimente zum Nachmachen und auch Anke Engelke ist mit allerlei Spaß und Quatsch vertreten.
Außerdem vertreiben derzeit drei Spiele die Langeweile: Bei „Wo bist Du, Elefant?“ wird das iPad von einem Spieler im Raum versteckt und muss von den Mitspielern wiedergefunden werden. Als Hinweis trötet der Elefant in unregelmäßigen Abständen. Im Blumenspiel können die Kleinen Seifenblasen über Blumen zum Platzen bringen, um diese mit dem zum wachsen notwendigen Wasser zu versorgen. Das dritte Minigame, „Sterne Sammeln“, enthält die Erklärung bereits im Namen. Natürlich gibt es regelmäßig neue Inhalte zu entdecken.
Die kostenlose Universal-App ist vollkommen werbefrei und kommt ohne In-App-Käufe aus. Des Weiteren können Eltern mit dem Elefanten-Wecker die individuelle Nutzungsdauer bestimmen. Das 568 MB schwere Paket steht ab sofort im App Store zum Download bereit.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
16 Kommentare zu dem Artikel "WDR veröffentlicht kostenlose Elefanten-App für Kinder"
-
Womahadude 11. April 2016 um 11:04 Uhr ·Ich finde es sehr schön, dass ihr auch über sowas berichtet :) ?
iLike 26
-
Bahlsen 11. April 2016 um 11:09 Uhr ·SÜSS !
iLike 1
-
Tobias 11. April 2016 um 11:29 Uhr ·Mein Sohnemann liebt die „Drache Kokosnuss“ App. Kann ich auch jedem nur empfehlen ??
iLike 1
-
Milhouse 11. April 2016 um 12:06 Uhr ·Was ist nur aus Apfelpage geworden??? Eine langweilige 0815 App! Sorry, aber vor 3-4 Jahren war das noch anders….
iLike 2
-
Nils 11. April 2016 um 12:36 Uhr ·Sorry dass es Eltern gibt die sich für so etwas interessieren…mich interessieren auch die wenigsten Apps über die hier berichtet wird, aber geh ich deswegen her und mach die Leute von Apfelpage deswegen schlecht? Ich finds übrigens sehr positiv, dass hier auch über solche Apps berichtet werden. Vor allem weil es schön ist, dass Apps die für Kinder gemacht werden vollkommen ohne in-App-Käufe auskommen können.
iLike 34
-
christiandPf 11. April 2016 um 13:20 Uhr ·Schließe mich voll und ganz der Antwort von Nils an. Mich interessiert das sehr, da man den Kids immer wieder mal gern etwa neues auf dem iPad anbieten möchte. Solche Beiräge muss man doch nicht lesen, wenn sie einen nicht betreffen/interessieren.
iLike 4
-
Maik 11. April 2016 um 14:10 Uhr ·Typischer Fall von Tellerand-Fanatismus! Interessiert mich nicht – Also interessiert’s auch keinen andern?!… man man man… @Apfelpage: Dabke für den Bericht! Mein 3 jähriger Sohn wird die App bald testen!
iLike 9
-
Milhouse 11. April 2016 um 15:28 Uhr ·P.S: für alle meine minderjährigen Vormeckerer: AppStore, Rubrik „Kinder“, da könnt ihr Süßen euch austoben!
iLike 0
-
Nils 12. April 2016 um 00:13 Uhr ·Und nur weil dir was nicht passt muss es automatisch jedem anderen nicht passen? Ich frag mich manchmal wie engstirnig, egoistisch und ignorant manche Menschen sein können… Nehms mir bitte nicht übel, aber wenn du nur meckern und pöbeln willst, dann geh zur nächsten Pegida Demo, da kannste dich austoben -.- Und mal ehrlich, schau dir mal die likes bei deinem Ausgangskommentar an und die bei meinem, dann könnte dir unter Umständen auffallen, dass durchaus mehr Menschen die Ansicht von mir bzw den anderen die auf deinen Kommentar geantwortet haben vertreten als deine.
iLike 1
-
-
Elreico 11. April 2016 um 17:58 Uhr ·Als Vater interessiert mich so ein Beitrag! Weiter so!
iLike 6
-
-
Mock 11. April 2016 um 12:35 Uhr ·Der Artikel kommt zu früh die meisten sind noch in der Schule.
iLike 0
-
Mo 11. April 2016 um 15:30 Uhr ·Hä?? ? was hat die Zeit, zu der der artikel veröffentlicht wird, mit Schule zu tun? Kannst doch auch noch alles lesen, wenn du raus bist aus der Schule!
iLike 2
-
-
Mareike 11. April 2016 um 14:32 Uhr ·An sich eine nette Idee – aber muss man einen 3-jährigen schon mit IPhone/iPad bei Laune halten???
iLike 5
-
Maik 11. April 2016 um 15:13 Uhr ·Solang es in Maßen geschieht und es nicht die einzige „Bespassung“ ist, ist es für mich völlig ok. Als ich in dem Alter war gab es sowas halt noch nicht… Und je früher die Kids lernen VERNÜNFTIG damit umzugehen, umso besser!
iLike 5
-