X (früher Twitter)

X blockiert plötzlich Links zu sicherem Messenger Signal

Elon Musk will offenbar Nutzer seiner Plattform X, das als Twitter lange Zeit eine bedeutende Rolle als Kommunikationska ...

London Symbolbild

Britische Regierung forderte heimlich Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten

Apple soll britischen Strafverfolgern umfassenden Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Inhalte gewähren, das verlangt ein ...

Whatsapp Logo

WhatsApp fixt mit iOS-Update ernstes Datenschutzproblem

WhatsApp beseitigt mit dem jüngsten Update einen durchaus kritischen Bug, der die Privatsphäre beeinträchtigt hat. Es ...

iOS 18 Fotos App Thumb

Datenschutz oder Komfort? Entwickler verärgert über zu mitteilsame Fotos-App in iOS 18

30. Dezember 2024, 2 Kommentare

Apples erweiterte visuelle Suche in der Fotos-App ruft Verärgerung bei einigen Nutzern hervor. Ein Entwickler machte in ...

Mehr einkaufen durch KI | iPhone-Verkäufe schwächeln | Firefox sammelt Werbedaten – Daybreak Apple

16. Juli 2024, Kommentare deaktiviert für Mehr einkaufen durch KI | iPhone-Verkäufe schwächeln | Firefox sammelt Werbedaten – Daybreak Apple
, , ,

Guten Morgen zusammen! Apple konnte seine iPhones zuletzt nicht mehr ganz so gut losschlagen. Die iPhone-Verkäufe blieb ...

Firefox Logo

Nutzer verärgert: Firefox sammelt Nutzerdaten für Werbung

Firefox sammelt in der neuesten Version automatisiert Daten für Werbekunden. Dies erfolgt zwar anonymisiert, der Unmut ...

X (früher Twitter)

Kommentar: Wieso bezahlte X-Verifizierungen verboten gehören

Bei X kann jeder ein blaues Häkchen an seinem Profil bekommen, der dafür zahlt. Das war mal anders. Als X noch Twitter ...

Nehmen Sie es ernst: Apple warnt vor Spyware-Attacken in 98 Ländern

Apple warnt erneut iPhone-Nutzer in vielen Ländern vor einer möglichen Bedrohung durch gezielte Spyware-Angriffe. Dies ...

X (früher Twitter)

Der blaue Haken ist illegal: Twitters käufliche Verifizierung fördert Fake-News

Der blaue Haken bei Twitter ist illegal, jedenfalls in seiner jetzigen Form. Er befeuere Desinformation und Täuschungen ...

ChatGPT für Mac: Update behebt klaffendes Sicherheitsproblem

ChatGPT für Mac war offenbar von einer erheblichen Datenschutzlücke betroffen. Bis vor kurzem war es leicht, alle Chat ...

Sicheres Office aus der Schweiz: Proton Docs ist der Ende-zu-Ende-verschlüsselte Google-Herausforderer

3. Juli 2024, Kommentare deaktiviert für Sicheres Office aus der Schweiz: Proton Docs ist der Ende-zu-Ende-verschlüsselte Google-Herausforderer
,

Proton möchte sich als Universaldienst für verschlüsselte Datenverarbeitung festsetzen. Der langjährige Anbieter ein ...

EU-Flagge - Symbolbild

Nur Geklapper: Wieso uns Apples KI-Boykott der EU nicht stören muss

Es klingt bitter und enttäuschend für EU-Bürger: Apple will seine neuen KI-Features, die wichtigste und spannendste N ...

Mögliche DMA-Verletzung: EU prüft Sanktionen gegen Apple | Apple in Südkorea mit Geldstrafe belegt | Ab iOS 18: Notruf-SOS kann Live-Videos an Leitstelle schicken – Daybreak Apple

17. Juni 2024, Kommentare deaktiviert für Mögliche DMA-Verletzung: EU prüft Sanktionen gegen Apple | Apple in Südkorea mit Geldstrafe belegt | Ab iOS 18: Notruf-SOS kann Live-Videos an Leitstelle schicken – Daybreak Apple
, , ,

Guten Morgen! Die EU könnte in absehbarer Zeit Sanktionen gegen Apple verhängen, da das Unternehmen womöglich gegen d ...

Apple Logo - Apple

Datenschutzverstoß: Apple in Südkorea mit Geldstrafe belegt

14. Juni 2024, 1 Kommentar

Apple ist in Südkorea mit einer Geldstrafe belegt worden. Das Unternehmen hat nach Auffassung der Behörden gegen ein G ...

Adobe ändert AGB und will Zugriff auf eure Dateien

10. Juni 2024, Kommentare deaktiviert für Adobe ändert AGB und will Zugriff auf eure Dateien
,

Gegen Mitte Mai lieferte Adobe für seine Creative Cloud einen Schwung an neuen Features namens „Firefly aus, die ...

Unter iOS 18: So soll Apples KI-Cloud den Datenschutz sicherstellen

Bei den neuen KI-Features in der Cloud soll der Datenschutz eine starke Stellung behalten. Apple soll spezielle Vorkehru ...