Alles was ihr zur iCloud wissen müsst: Kosten, Backup-Möglichkeiten, Kosten, Download der Daten und mehr. Alle News zu Datenwolke.

Direkt zu den iCloud-Artikeln springen.


Im Jahre 2011 wurde im Rahmen der World Wide Developer Conference der neue Dienst iCloud vorgestellt. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen cloudbasierten Service, der alle Daten automatisch synchronisiert und ein Backup erstellt. Wir sagen, was genau es damit auf sich hat. Unter diesem Stichwort finden sich außerdem alle aktuellen News rund um die iCloud.

iCloud: Alle Daten, wo man sie braucht.


iCloud

In den Jahren 2011 und 2012 hat iCloud schrittweise seinen Vorgänger MobileMe abgelöst. Fotos, geladene Bücher, Dokumente, Spielstände in den Apps, Mails, Kontakte, Reminder und vieles mehr wird dank des Ökosystems von Apple automatisch auf iPhone, iPad, iPod touch sowie den Macs abgeglichen. Das Paradebeispiel: Erstellt man mit dem Mac unter OS X Mountain Lion oder höher ein Pages-Schriftstück, dann ist es in sekundenschnelle auch auf den mobilen Geräten verfügbar. Auch im Web unter iCloud.com lässt sich nach Eingabe der Apple ID das Dokument abrufen. So hat man alles stets abrufbar und auf alles Geräten synchron.

iCloud als Backup-Option.


Überdies übernimmt iCloud die drahtlose Backup-Funktion. Alle Daten sind in der Wolke gespeichert und können beim Kauf eines neuen Gerätes auf das Gerät gespielt werden. Doch Apps sind aufgrund des Speicherplatzes nicht mit inkludiert. Hier muss man bei Bedarf auf das herkömmliche iTunes-Backup zurückgreifen. Stellt man sein iPhone oder iPad allerdings von einem iCloud-Backup wieder her, so installiert Apple die Apps aus dem Store automatisch und alle Daten sind direkt verfügbar. Was will man mehr?

Anleitung: So stellt man die iCloud ein.


In den Einstellungen eines jeden iCloud-fähigen Gerätes lässt sich unter dem gleichnamigen Punkt definieren, welche Daten alles in der Wolke abgespeichert werden sollen. Auf diese Weise ist es dem Nutzer ermöglicht worden, den Speicherplatz indirekt zu regulieren. Denn Apple bietet standardmäßig 5 GB Speicher, was an sich völlig ausreichen sollte. Doch optional kann man weiteren Storage hinzubuchen. Für 15 GB werden 16 Euro im Jahr fällig, bei 25 GB 32 Euro und bei 55 GB 80 Euro. Insbesondere für größere Musiksammlungen, die alle synchronisiert werden sollen, lohnen sich die zusätzlichen Optionen.

Alle Tipps, News und Infos zur iCloud.


iCloud Push Mails in Deutschland wieder aktiv

2. Oktober 2013, 10 Kommentare

Nach 18 monatigen Patentstreit mit Motorola um die iCloud Push Mails, kann jetzt Vollzug gemeldet werden. Apple hat die ...

Apple erinnert: iCloud-Speicherplatz von ehemaligen MobileMe-Kunden läuft aus

23. September 2013, 13 Kommentare

Apple weist soeben ehemalige MobileMe-Kunden erneut darauf hin, dass deren iCloud-Speicherplatz am 30. September ausläu ...

Vor iOS 7-Release: Apple stellt neue iCloud-Website online

18. September 2013, 26 Kommentare
, ,

Während wir bis heute um 19 Uhr auf die Freigabe von iOS 7 warten, gibt uns Apple schon jetzt einen kleinen Vorgeschmac ...

iCloud Push-Problem in Deutschland: Lösung in Sicht

Aufatmen im andauernden Fall um die Push-Benachrichtigungen der iCloud-Mails in Deutschland. Bald schon sei, so ist aus ...

iTunes- und App Store Downtime: Apple-User können nicht einkaufen

Es häuft sich. Bereits letzte Woche vermeldete die iCloud Status-Page von Apple stundenlange Auszeiten der einzelnen Di ...

„iWork für iCloud“ wegen hohem Andrang mit Einschränkungen

26. August 2013, 4 Kommentare

Letzte Woche Freitag erst öffnete Apple „iWork für iCloud“ wie gemeldet für alle iTunes-User. Doch bereit ...

Apple öffnet „iWork in the Cloud“ für alle

23. August 2013, 11 Kommentare
,

Derzeit erreichen uns viele Lesereinsendungen, wonach iWork in the Cloud nun für alle User in der Beta erreichbar ist. ...

iMessage und andere iCloud-Dienste zeitweise down

22. August 2013, 5 Kommentare

Aktuell bekommen wir eine ganze Nachrichten-Welle von Lesern, die Probleme mit iMessage haben. Einer kurzer Blick auf Ap ...

iCloud-Beta-Website in neuer iOS 7-Optik

14. August 2013, 18 Kommentare
, , , ,

Apples Beta-Webseite beta.icloud.com hat soeben ein radikales Redesign erfahren. Komplett im iOS 7-Stil und ohne Schatte ...

iCloud: Apple sucht nach Experten gegen Spammails

8. August 2013, 4 Kommentare

Auch wenn Apple bereits seit Jahren versucht, iCloud-Nutzer vom Spam zu befreien, so richtig klappen will das nicht. Fü ...

iTunes in the Cloud ab sofort in Österreich und der Schweiz auch für Filme verfügbar

8. August 2013, 10 Kommentare

In den USA lassen sich mittlerweile praktisch alle jemals gekauften Inhalte unbegrenzt erneut aus dem iTunes Store herun ...

SkyDrive bietet Ex-MobileMe-Kunden 15 GB gratis

8. August 2013, 3 Kommentare

Ehemaligen MobileMe-Kunden bietet Microsoft ein ganz besonderes Extra. Sie bekommen beim hauseigenen Cloud-Service SkyDr ...

„iCloud Backup fehlgeschlagen“ – Was tun, wenn das Wiederherstellen versagt?

4. August 2013, 12 Kommentare

„Ich dachte, ich kann mich auf die iCloud verlassen, aber das Backup schlägt andauernd fehl. Was soll ich tun? ...

Apple erinnert: Ex-MobileMe-Kunden müssen auf 15 GB verzichten

2. August 2013, 4 Kommentare

Ehemalige MobileMe-Kunden erinnert Apple per Mail daran, dass der 20 GB kostenlose Speicher im Zuge des Umstieges auf iC ...

Stiftung Warentest rät von Apples iCloud ab

30. Juli 2013, 11 Kommentare
,

Die Siftung Warentest hat 13 Cloud-Anbieter unter die Lupe genommen. Ein wirklich gutes Ergebnis erhielt keiner. Apples ...

iWork für iCloud: Apple lädt auch Nicht-Entwickler ein

19. Juli 2013, 3 Kommentare
,

iWork für iCloud war bereits seit einigen Wochen für Entwickler in der Beta verfügbar. Doch jetzt scheinen auch ausge ...