News zum MacBook Pro
Neben dem MacBook und MacBook Air bietet das MacBook Pro mit viel Power und einigen Alleinstellungsmerkmalen die perfekte Basis für professionelle Anwender und führt damit die Macintosh-Laptop Serie an.
Das MacBook Pro erhält regelmäßig Powerupdates, was vor allem neue Prozessoren bedeutet. Ursprünglich wurde das MacBook Pro als 15,4 Zoll und 17 Zoll Variante angeboten, erst 2013 fällt das größte Modell aus dem Sortiment. Das 2010 eingeführte Design aus einem Aluminium-Unibody ist noch heute im Einsatz und wurde stets verbessert. Das Glastrackpad besitzt keine Tasten und unterscheidet sich damit von der Konkurrenz. Im Juni 2009 präsentiert Apple ein 13 Zoll Modell, das das ursprüngliche MacBook ablösen soll.
Die elfte Generation 2012 wird erstmals mit einem hochauflösenden sogenannten Retina-Display ausgestattet. Während das 15 Zoll Modell alternativ mit dem besseren 2.880×1.800 Pixel auflösenden Bildschirm verfügbar ist, wird die 13 Zoll Variante vorerst ohne Retina-Display angeboten. Erst einige Monate später wird zusätzlich eine Retina-Edition auf den Markt gebracht, die mit 2.560×1.600 Pixel auflöst. Ab diesem Zeitpunkt stehen es vier verschiedene Modelle zur Wahl: 13 Zoll und 15 Zoll, jeweils mit und ohne Retina-Display.
In den kommenden drei Jahren steht die Entwicklung des MacBook Pro scheinbar still: Apple präsentiert keine weitreichenden Neuheiten, lediglich die Geschwindigkeit und Prozessoren werden dauernd weiter verbessert. Im März 2015 hält schließlich das neue Force Touch Trackpad, das bereits aus dem MacBook bekannt ist, Einzug. Das Trackpad lässt sich fortan nicht mehr drücken, sondern ist plan im Gehäuse verbaut. Sämtliches haptisches Feedback wird von einem Motor, dem Taptic Engine, simuliert.
Das nächste große Update des MacBook Pro-Lineups steht im Oktober 2016 an. Nach sechs Jahren gibt es wieder ein überarbeitetes Design, das an das alte Aussehen anknüpft. Das Alugehäuse wird um eniges dünner als das des Vorgängers. Die 13 Zoll-Version ist sogar ein bisschen dünner als das MacBook. Künftig entfallen sämtliche Profi-Anschlüsse, stattdessen gibt es zwei respektive vier USB-C Anschlüsse. Neu ist ebenfalls die Farbvariante Space Grey, die ursprüngliche Farbe Silber wird weiterhin angeboten.
Neben der Butterfly-Tastatur ist das Highlight die sogenannte Touch Bar. Hierbei handelt es sich um eine OLED-Leiste, die die FN-Zeile ersetzt. Sämtliche Aktionen lassen sich über die Touch Bar ausführen – Helligkeit oder Lautstärke ändern, aber auch verschiedene Quick-Actions, die von den Apps vordefiniert werden. Zudem besitzt das MacBook Pro Touch ID und ist damit der einzige Macintosh, der per Fingerabdrucksensor entsperrt werden kann.
Ein Jahr später, auf der WWDC 2017, zeigt Apple ein kleines Update der aktuellen MacBook Pro-Serie. Die 2017-Edition bekommt eine verbesserte Butterfly-Tastatur verbaut, außerdem setzt Apple auf die neue Kaby-Lake Prozessorgeneration von Intel. Während das 13 Zoll Modell weiterhin mit und ohne Touch Bar angeboten wird, wird das 15 Zoll MacBook Pro ausschließlich mit Touch Bar verkauft. Selbstverständlich darf bei dem großen Modell die zusätzliche Grafikkarte nicht fehlen.
+ MacBook Pro im Apple Online Store kaufen
+ MacBook Pro bei Gravis kaufen (Affiliate-Link)
+ MacBook Pro bei Saturn kaufen (Affiliate-Link)
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
Der neue M2-Chip steckt nicht nur im ganz neuen MacBook Air, sondern auch im MacBook Pro mit 13 Zoll. Dieses ist zwar zi ...
In China kehren die Fabriken langsam wieder zu normalem Betrieb zurück. Der Effekt wird mit einiger Verzögerung auch b ...
Apples MacBooks sind nach wie vor unglaublich schlecht lieferbar. Auch bei anderen Apple-Produkten sind die Lieferzeiten ...
Apple konnte eine Sammelklage von MacBook-Besitzern älterer Modelle abwenden. Diese zeigten vermehrt Ausfälle der Hint ...
Guten Morgen zusammen! Die VR-Brille von Apple ist offenbar fast fertig, zumindest wurde das Gadget jetzt dem Vorstand g ...
Apple kann das MacBook Pro bald vielleicht wieder halbwegs zügig ausliefern: Wer aktuell bestellt, wartet mit Pech bis ...
Das MacBook Pro 2021 ärgert einige Nutzer mit knackenden Störgeräuschen bei der Audiowiedergabe. Diese treten etwa be ...
Apple hat nach wie vor erhebliche Probleme mit der Fertigung seiner Produkte. So leidet die MacBook Pro-Produktion derze ...
Guten Morgen zusammen! Bald haben die meisten von uns einige freie Tage. Auch in der Redaktion werden wir es über das l ...
Die Lockdowns in China beginnen sich nun auch auf die Lieferzeiten von Endkundenbestellungen auszuwirken. So warten Kund ...
Apple hat es nicht eilig, ein faltbares Smartphone oder MacBook auf den Markt zu bringen, wenn es aber einmal so weit ko ...
Guten Morgen! Das nächste iPad Pro könnte bereits den neuen M2-Chip erhalten. Beim neuen iPhone SE wurde kurz nach Ver ...
Apple treibt eine deutliche Ausweitung der Fertigung von Mini-LED-Panels voran. Diese werden in der Hauptsache in die Mo ...
Apple hat die Verkäufe von Mini-LED-Notebooks kräftig angekurbelt. Mit dem MacBook Pro 2021 setzte sich das Unternehme ...
Das MacBook Air mit komplett neuem Design und neuem Chip verspätet sich offenbar: Sollte es ursprünglich noch letztes ...
Apple hat auf der Keynote kein neues Notebook gezeigt, das kann aber noch kommen: Erwartet wird, dass ein MacBook Air vo ...