Wer das Update auf macOS Monterey 12.3.1 noch nicht installiert hat, sollte das zeitnah nachholen. Die Aktualisierung be ...
Das iPhone gilt als vergleichsweise sicher vor Spyware und Spionage, dennoch ist es nicht unverwundbar: So kann etwa die ...
Das ist peinlich: Apple lieferte Kriminellen in der Vergangenheit persönliche Daten von Nutzern, nachdem diese sich als ...
Der russische Internetkonzern Yandex sammelt und verarbeitet Nutzerdaten von Millionen iOS-Nutzern, gleichgültig, ob si ...
Sideloading ist gefährlich, das versucht Apple seit Jahren im Zuge seines Kampfs gegen eine App Store-Regulierung immer ...
Das BSI warnt Nutzer vor der Verwendung von Sicherheitssoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Dessen Lösungen k ...
Apple hat mit den jüngsten Updates eine Reihe von teils gravierender Sicherheitslücken beseitigt. Diese stecken in iOS ...
Apple hat eine Schwachstelle auf der Apple Watch behoben, die den Privatsphäreschutz der Mail-App unterlaufen hat. Bis ...
Das Passwort eines Macs kann unter bestimmten Umständen geknackt werden. Möglich ist das unter Ausnutzung einer Schwac ...
Mit iOS 15.4 und iPadOS 15.4 wird der Schlüsselbund, Apples Passwortmanager, in einer kleinen, aber angenehmen Eigensch ...
iOS 15.4 und iPadOS 15.4 bringen eine neue, etwas zweifelhafte Option im Umgang mit unsichren Passwörtern. Die Warnunge ...
Guten Morgen! Die AirPods Pro könnten dieses Jahr möglicherweise ein signifikantes Update erhalten. Darüber hinaus gi ...
Facebook führt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger für alle Nutzer ein. Dieser Modus wird aber noch immer n ...
Apple will die Zwei-Faktor-Autehntifizierung sicherer machen – und zwar nicht nur die der eigenen Apple-ID, sonder ...
Apple hat mit den jüngsten Updates auf iOS 15.3 und iPadOS 15.3 sowie macOS Monterey 12.2 Safari wieder sicher gemacht. ...
Apple hat mit dem Release Candidate von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 wie erwartet die Anfälligkeit in Safari beseitigt, die ...