Google Authenticator lässt sich nun mit Face ID/Touch ID sperren

25. Juni 2021, 1 Kommentar

Jeder weiß um die Wichtigkeit eines komplexen Passwortes, doch ein gutes Passwort ist alleine noch keine Garantie. Aus ...

Datenschutz - Symbolbild

iCloud-Kalender zugespamt? Phishing-Attacke wird neu aufgelegt

23. Juni 2021, Kommentare deaktiviert für iCloud-Kalender zugespamt? Phishing-Attacke wird neu aufgelegt

Der iCloud-Kalender wird abermals von Spamversendern missbraucht. Sie nutzen eine architektonische Schwäche der Kalende ...

Sicherheit - Symbolbild

WLAN-Falle: Dieser Netzwerkname nimmt das iPhone aus dem Netz

21. Juni 2021, 3 Kommentare

Wenn ein iPhone-Nutzer mit einem WLAN mit einem bestimmten Namen Kontakt aufnimmt, zerschießt ihm das nachhaltig die WL ...

Brasilien: Kriminelle stehlen iPhones, um Bankdaten abzugreifen

In Brasiliens Hauptstadt São Paulo stehlen Kriminelle offenbar iPhones, jedoch nicht, um sie anschließend weiterzuverk ...

Für iPhone 5s und iPad Air: iOS 12.5.4 bringt wichtiges Sicherheitsupdate

Apple hat heute Abend auch noch ein wichtiges Sicherheitsupdate für alte iPhones und iPads veröffentlicht. iOS 12.5.4 ...

Schlüssel - Symbolbild

So will Apple die Passwörter abschaffen

Apple hat den Passwörtern den Kampf angesagt: Mittelfristig möchte man konventionelle Passwörter vollständig ablöse ...

iOS 15 bringt integrierten Authenticator: Entsprechende Apps sollen überflüssig werden

Spätestens seit iOS 14 sind die Themen Datenschutz und Privatsphäre – vorausgesetzt, man wohnt in den richtigen ...

HD statt 4K am Apple TV | EKG-Technik der Watch geklaut? | Promis bekommen schon die Beats Studio Buds – Daybreak Apple

28. Mai 2021, Kommentare deaktiviert für HD statt 4K am Apple TV | EKG-Technik der Watch geklaut? | Promis bekommen schon die Beats Studio Buds – Daybreak Apple
,

Guten Morgen zusammen! Die neuen Beats Studio Buds erfreuen offenbar schon erste Nutzer, allerdings bekommen normale Men ...

Datenschutz - Symbolbild

iOS 14.6 und Co. noch verwundbar: Offene Lücke lässt bösartigen Code aufs iPhone

Eine weitere durchaus gravierende Sicherheitslücke steckt derzeit in Apples Browser-Engine Webkit. Hier hat Apple in de ...

Darum updaten: Lücke in macOS Big Sur erlaubt unbemerkte Screenshots durch Malware

25. Mai 2021, Kommentare deaktiviert für Darum updaten: Lücke in macOS Big Sur erlaubt unbemerkte Screenshots durch Malware
,

Apple hat mit dem Update auf macOS Big Sur 11.4 eine kitzlige Sicherheitslücke beseitigt, die offenbar derzeit bereits ...

Das iPad Pro ist superschnell | Apple TV+ hat kaum Zuschauer | Kommt die Apple-Spielkonsole? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wie viele Zuschauer hat eigentlich Apple TV+? Allzu viele Menschen können es nicht sein, konkret ...

Keine perfekte Sicherheit: Xcode-Kopie mit Malwareinfektion verbreitete millionenfach manipulierte iOS-Apps

10. Mai 2021, Kommentare deaktiviert für Keine perfekte Sicherheit: Xcode-Kopie mit Malwareinfektion verbreitete millionenfach manipulierte iOS-Apps
,

Vor Jahren schon gelangte eine manipulierte Version von Apples Entwicklerumgebung Xcode in Umlauf. Diese wiederum hat Mi ...

AirTags als Phishing-Köder? | App Store lehnt ein Drittel neuer Apps ab | werden bald die Router knapp? – Daybreak Apple

10. Mai 2021, Kommentare deaktiviert für AirTags als Phishing-Köder? | App Store lehnt ein Drittel neuer Apps ab | werden bald die Router knapp? – Daybreak Apple
,

Guten Morgen zusammen! Die AirTags sind noch recht neu auf dem Markt, dennoch ist bereits ein erster Angriff bekannt. KÃ ...

Video: Jailbreak der AirTags kann Phishing ermöglichen

Die AirTags sind noch keinen Monat auf dem Markt, da gibt es schon den ersten Hack: Ein deutscher Sicherheitsforscher ha ...

Touch ID Logo - Apple

Sicher ist sicher: Wie iOS 15-Gerüchte die Hoffnung auf Touch ID im iPhone 13 wiederbeleben

Unter iOS 15 könnte eine neue Sicherheitsebene am iPhone dafür sorgen, dass bestimmte Vorgänge noch besser gegen Miss ...

Auch für macOS Catalina und Mojave: Safari 14.1 schließt aktiv ausgenutzte WebKit-Lücke

5. Mai 2021, Kommentare deaktiviert für Auch für macOS Catalina und Mojave: Safari 14.1 schließt aktiv ausgenutzte WebKit-Lücke

Apple hat auch für macOS Mojave und macOS Catalina ein Software-Update veröffentlicht. Es erhält Safari 14.1, dieses ...