Eine weitere Malware für M1-Macs wurde offenbar in die Freiheit entlassen. Sie ist aktuell noch nicht gefährlich, denn ...
Die Systeme entwickeln sich stetig weiter, deren Plagegeister auch: Erste Malware-Entwickler wurde nun für die neuen M1 ...
Telegram am Mac war von einer Schwachstelle bei den geheimen Chats betroffen: Diese hatten dazu geführt, dass Nachricht ...
iOS 14.5 und iPadOS 14.5 werden den Datenschutz auch in Safari weiter stärken: Hierzu wird die Funktion zur Warnung vor ...
Das gerade veröffentlichte update für macOS Big Sur 11.2.1 hat die schwerwiegende Lücke, die es einem Angreifer erlau ...
Googles Chrome-Browser hat ein wichtiges Update erhalten. Es steht für den Mac, Windows und Linux zur Verfügung und so ...
macOS Big Sur ist von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen. Durch ihre Ausnutzung kann Code mit Root-Rechten a ...
Der Schlüsselbund der iCloud kann nun auch unter Windows genutzt werden: Apple hat eine Erweiterung für den Browser vo ...
Guten Morgen zusammen! Das war ein voller Tag gestern, einiges passiert und … Mittwoch = Wochenmitte. Aber gut, wir ko ...
Das heute erschienene Update auf iOS 14.4 adressiert drei Sicherheitslücken, die offenbar schon aktiv ausgenutzt werden ...
Ältere Versionen von iOS und macOS sind von einem Sicherheitsproblem betroffen, das es unter anderem einem Angreifer er ...
Ein beliebtes Werkzeug von Sicherheitsforschern zum Aufspüren möglicher Schwächen vertragen iPhones gar nicht gut. Sc ...
Apple hat einen wichtigen Prozess verloren: Das Unternehmen Corellium konnte das Gericht überzeugen, mit seiner Virtual ...
Die Passwörter der Deutschen bleiben auch im Jahr 2020 unsicher wie immer: Nach wie vor scheinen zahlreiche Internetnut ...
Apple verschickt erste entsperrte iPhones an Sicherheitsforscher. Dies geschieht im Rahmen eines im Sommer angekündigte ...
Apple erklärt Nutzern in einem neuen Dokument, wie sie ihre Apple-ID und ihre persönlichen Daten und Dokumente vo unbe ...