Eine neue Schwachstelle in Intel-Prozessoren macht es theoretischprinzipiell möglich, die Festplattenverschlüsselung e ...
Ein britischer Geheimdienstdirektor spricht sich erneut für Hintertüren in Messengern aus. Neue Argumente bringt er ni ...
Milliarden von WLAN-fähigen Geräten waren aufgrund einer Schwachstelle im WLAN-Chip anfällig: Angreifer in der Nähe ...
Zwei Dutzend Apps zur Dateikonvertierung sind von einem Fehler betroffen, der die zu konvertierenden Inhalte unter Umstà ...
Microsoft möchte seine Sicherheitslösung Defender nicht nur auf den Mac, sondern auch auf das iPhone bringen. Auch And ...
Der Mac wurde vergangenes Jahr deutlich stärker von Malware überflutet als Windows. Sowohl wuchs die Zahl der Sichtung ...
Apple ist der FIDO-Alliance beigetreten. Deren Standard unterstützte iOS schon vorher, aber mit der Vollmitgliedschaft ...
Auf YouTube hat der Apple-Support zwei neue Videos veröffentlicht, die sich mit den Themen “Live Photos lange belicht ...
iPhones gelten gemeinhin als besonders sicher. Eine bemerkenswerte Aussage aus der Sicherheitsszene zeigt jetzt aber, An ...
Verschlüsselte E-Mails unter Mac Mail werden jetzt auch wieder ordnungsgemäß verschlüsselt: Einen Bug, der dies unte ...
Entwickler bei Apple arbeiten an einer zuverlässigeren automatisierten Ausfüllfunktion für Zwei-Faktor-Authentifizier ...
Apple hat mit dem Update auf iOS 13.3.1 / iPadOS 13.3.1 und auch macOS Catalina 10.15.3 wieder einige gravierende Sicher ...
Safari erlaubt auch inaktiven Erweiterungen noch Daten ins Netz zu schicken. Auf dieses potenzielle Sicherheitsproblem i ...
Auf dem Mac ist Malware weiter auf dem Vormarsch, auch in Deutschland: Vor allem die Software Shlayer ist hier weit verb ...
Apples Tracking-Schutz in Safari war offenbar fehlerhaft. Statt die Spuren des Nutzers beim Surfen durch das Netz zu ver ...
Apple hat offenbar seine Pläne aufgegeben, auch iCloud-Backups so zu verschlüsseln, dass Apple selbst keinen Zugriff m ...